ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Storys zum Thema Parlament
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Paradigmenwechsel bei Krankenhausplanung Niedersachsen notwendig
+++ Pressemitteilung +++ Pflicht zur Qualitätssicherung bei pflegerischer Versorgung gehört ins Krankenhausgesetz Niedersachsen Hannover, 16.02.2022 Anlässlich einer Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD und CDU zur Neufassung des Niedersächsischen Krankenhausgesetzes plädiert der ...
Ein DokumentmehrFraktion der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) im Gesamtbetriebsrat DB Regio Schiene / Bus
4EVG-Fraktion der DB Regio zu Bahnthemen mit Anke Rehlinger: Viele Antworten auf Mobilitäts-Fragen der Zukunft – Umsetzung garantiert bei Wahlerfolg
Ein DokumentmehrPressemitteilung | Beim digitalen Großprojekt der EU für die nächste Dekade Verbraucherschutz und fairen Wettbewerb nicht unter die Räder kommen lassen
Appell an das Europaparlament zum Ende der Weihnachtszeit Beim digitalen Großprojekt der EU für die nächste Dekade Verbraucherschutz und fairen Wettbewerb nicht unter die Räder kommen lassen Berlin, 05.01.2022. Auch zu diesem Weihnachtsfest haben ...
Ein DokumentmehrBundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks
Infektionsschutzgesetz: „Ampel“ benachteiligt geimpfte Reinigungskräfte
Berlin, 13. Dezember 2021 Infektionsschutzgesetz: „Ampel“ benachteiligt geimpfte Reinigungskräfte – „SPD, Grüne und FDP führen Zwei-Klassen-Berufsgruppen-System in Deutschlands Krankenhäusern ein“ Das geänderte Infektionsschutzgesetz beinhaltet für geimpfte Reinigungskräfte eine ...
Ein DokumentmehrEin Anfang, aber noch kein Aufbruch
Ein Anfang, aber noch kein Aufbruch Das Rentenbündnis der katholischen Verbände fordert zum Amtsantritt der neuen Bundesregierung verstärkten Einsatz für eine tiefgreifende Reform des Rentensystems. Bad Honnef / Berlin / Düsseldorf / Köln, 08.12.2021 - Die im Rentenbündnis zusammengeschlossenen katholischen Verbände ziehen mit Blick auf den ...
Ein Dokumentmehr
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medieninfo: ver.di zum Koalitionsvertrag: „Das halbvolle Glas muss jetzt gefüllt werden!“
Ver.di zum Koalitionsvertrag: „Das halbvolle Glas muss jetzt gefüllt werden!“ Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) sieht im Koalitionsvertrag von SPD, Bündnis90/Die Grünen und FDP zahlreiche positive Reform- und ...
Ein Dokumentmehr- 2
BEM-Pressemitteilung: „Wir wollen mehr Fortschritt sehen“
Ein Dokumentmehr Mehr Fortschritt beim Klimaschutz wagen: Züge statt Flüge!
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Ausführliche Bewertung des Koalitionsvertragsn aus immobilienwirtschaftlicher Sicht
Der Koalitionsvertrag steht und damit das bundespolitische Programm für die nächsten Jahre. Die Ziele sind ambitioniert: Unter anderem 400.000 neue Wohnungen pro Jahr, das bezahlbare Bauen und Wohnen und der Ausbau der Digitalisierung. Über allem stehen natürlich die Klimaschutzziele, bei deren ...
Ein DokumentmehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Burkert: „Die DB filetieren und zerschlagen, weil angeblich der Markt alles regelt - mit uns nicht!“
Ein DokumentmehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert: Erhalt des integrierten Bahn-Konzerns ist und bleibt unsere rote Linie
Ein Dokumentmehr
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Klimaschutz braucht sozial- und marktgerechte Instrumente
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. Klimaschutz braucht sozial- und marktgerechte Instrumente Berlin, 21.10.2021 – Vor dem Hintergrund der anstehenden Koalitionsverhandlungen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP mahnt der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der ...
Ein Dokumentmehr- 3
Elektromobilität & Zulieferer: BEM lobt wachsenden „Club der Willigen“
Ein Dokumentmehr ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Grundsteuer: Bayern geht den vernünftigen Weg
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. Grundsteuer: Bayern geht den vernünftigen Weg - ZIA unterstützt transparenten und praxistauglichen Regierungsentwurf - Grundsteuer C: Bayern zieht Lehren aus der Geschichte Berlin, 01.10.2021 – „Der Gesetzentwurf für das Bayerische Grundsteuermodell ...
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Bonde bleibt DBU-Generalsekretär
Ein DokumentmehrBundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks
Beschäftigungsstärkstes deutsches Handwerk zur Bundestagswahl: „Gute Nachricht, dass Rot-Grün-Rot nicht möglich ist – Tempo bei der Koalitionsbildung“
Zum Ergebnis der Bundestagswahl erklärt Thomas Dietrich, Bundesinnungsmeister des Gebäudereiniger-Handwerks: „Die Bürgerinnen und Bürger haben der Politik ein komplexes Wahlergebnis beschert. Erstmals wird es in Deutschland ein Bündnis aus ...
Ein DokumentmehrBundeskanzlerin würdigt Soldatinnen und Soldaten der Evakuierungsmission in Kabul
Seedorf (ots) - Am Mittwoch, den 22. September 2021, werden Bundeskanzlerin, Dr. Angela Merkel und Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer, die Soldatinnen und Soldaten der militärischen Evakuierungsoperation in Kabul bei einem Appell würdigen. Im Anschluss daran legen etwa 100 Rekrutinnen ...
2 Dokumentemehr
bmt bund gegen missbrauch der tiere e.v.
Der Wahl-O-Mat für Tiere: Kaum eine Lobby für Vierbeiner
Der Wahlprogramm-Check zum Tierschutz Hamburg, 15. September 2021. Die Wahlprogramme der sechs größten Parteien, die am 26. September zur Bundestagswahl antreten, haben den Tierrechten nahezu parteiübergreifend wenig bis gar keinen Platz eingeräumt. Das hat eine Analyse vom Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. (bmt) ergeben, die im August 2021 erhoben ...
Ein DokumentmehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Konferenz zur deutschen und europäischen Verkehrspolitik - am 16.09. im Livestream
Ein DokumentmehrA 14: Baubeginn Autobahnumfahrung Stendal
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in Sachsen-Anhalt, anbei senden wir Ihnen die Pressemitteilung zum heutigen Baubeginn der Autobahnumfahrung Stendal, der heute nahe Rochau (Landkreis) Stendal im Beisein von Bundesminister Andreas Scheuer sowie Landesminister Thomas Webel stattfand. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Beste Grüße ...
Ein DokumentmehrDeutscher Erbbaurechtsverband e. V.
Bundestagswahl 2021: So stehen die Parteien zum Erbbaurecht
Ein Dokumentmehr- 2
Gesichter für ein gesundes Miteinander 2021 gesucht
Ein Dokumentmehr ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
IZ-ZIA Immomat: Digitalisierung ist Hauptforderung
Nachfolgend und im Anhang erhalten Sie eine Pressemitteilung des Zentralen Immobilien Ausschuss ZIA. Wir freuen uns über Berücksichtigung in Ihrer Berichterstattung. Viele Grüße Ihr ZIA-Presseteam IZ-ZIA Immomat: Digitalisierung ist Hauptforderung Berlin, 26.08.2021 – Genau einen Monat vor der Bundestagswahl gibt es bereits mehr als 3300 Ergebnisse ...
Ein Dokumentmehr
Barmherzige Brüder Trier gGmbH (BBT-Gruppe)
Einladung zur Online-Dialogveranstaltung am 31. August 2021
Ein DokumentmehrMineralBrunnen RhönSprudel Egon Schindel GmbH
3Presseinformation: DIE GRÜNEN-Delegation zu Besuch beim MineralBrunnen RhönSprudel
Ein DokumentmehrPRESSEMELDUNG: The Economist veröffentlicht Wahlprognosemodell zur Bundestagswahl 2021
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Wie wählt die Immobilienbranche? ZIA und IZ starten den Immomat zur Bundestagswahl 2021
Nachfolgend und im Anhang dieser Mail erhalten Sie eine Pressemitteilung des Zentralen Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, zum Start des Immomat, dem Wahl-O-mat der Immobilienbranche. Wir freuen uns über Berücksichtigung in ihrer Berichterstattung. Wie wählt die ...
Ein DokumentmehrDie im Bündnis für das Wohnen zusammengeschlossenen Hamburger Partner erklären zum Tod des früheren Stadtentwicklungsstaatsrats Michael Sachs:
Pressemitteilung Die im Bündnis für das Wohnen zusammengeschlossenen Hamburger Partner erklären zum Tod des früheren Stadtentwicklungsstaatsrats Michael Sachs: „Die im Hamburger Bündnis für das Wohnen zusammengeschlossenen Partner trauern um ...
Ein DokumentmehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Partner des Hamburger Bündnisses für das Wohnen zum Tod des früheren Stadtentwicklungsstaatsrats Michael Sachs
Die im Bündnis für das Wohnen zusammengeschlossenen Hamburger Partner erklären zum Tod des früheren Stadtentwicklungsstaatsrats Michael Sachs: „Die im Hamburger Bündnis für das Wohnen zusammengeschlossenen Partner trauern um einen ...
Ein Dokumentmehr