Storys zum Thema PISA-Studie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Leistung fordern und Homogenität der Lerngruppen wiederherstellen!: Auch diesjährige PISA-Studie bescheinigt Deutschland nur wieder Mittelmaß
Stuttgart (ots) - Bemerkenswerte Ergebnisse hat die aktuelle PISA-Studie für Deutschland zutage gebracht - allerdings alles andere als positive. Der Abstand zu den Spitzenreitern in Asien - vier chinesischen Provinzen und Singapur - bleibt unverändert groß, nachdem sich vor allen in den MINT-Fächern die ...
mehrDeutsches Kinderhilfswerk e.V.
Deutsches Kinderhilfswerk: 2016 "Jahr der verpassten Chancen" bei der Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland
Berlin (ots) - Das Jahr 2016 ist aus Sicht des Deutschen Kinderhilfswerkes ein "Jahr der verpassten Chancen" bei der Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland. Die Bundesregierung hat es verpasst, in den großen Reformprozessen dieses Jahres einen deutlichen Schritt hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit für Kinder zu ...
mehrRupprecht: PISA stellt Deutschland ein gutes Zeugnis aus
Berlin (ots) - Für Mathematik und Naturwissenschaften müssen die Bundesländer aber noch mehr tun Am heutigen Dienstag wurden die Ergebnisse der OECD-Erhebung PISA 2015 veröffentlicht. Hierzu erklärt der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Albert Rupprecht: "Die PISA-Ergebnisse sind gut. Wir liegen beim Lesen, bei Mathematik und den Naturwissenschaften erneut ...
mehrDeutsches Kinderhilfswerk e.V.
Deutsches Kinderhilfswerk: Nach PISA-Studie Bildungsgerechtigkeit in den Fokus nehmen
Berlin (ots) - Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert an Bildungspolitiker und Schulen, die Bildungsgerechtigkeit in Deutschland stärker in den Fokus der Aufmerksamkeit zu nehmen. Aus Sicht des Verbandes sind die Ergebnisse der neuen PISA-Studie an vielen Stellen auf den ersten Blick erfreulich, zeigen aber gleichzeitig die weiterhin vorhandenen Schwachstellen in ...
mehr