Höegh Autoliners / hoeghautoliners.com
Storys zum Thema Ozean
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Sky du Mont unterstützt PETAs Kampagne gegen Meereszoos und appelliert mit Video an TUI-Chef Joussen: "Bitte streichen Sie Delfinarien weltweit aus dem Programm!"
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Verstümmelungen, Seelaus-Befall und hohe Sterberaten: Neue Undercover-Recherche enthüllt die dunklen Abgründe einer der größten Fischzuchtindustrien der Welt
mehrNicht ausreichend: Beschlüsse zu Fangquoten zwischen Norwegen, Großbritannien und der EU
Berlin (ots) - - Gemischte Bilanz: Fangquoten für vier von sechs Fischarten entsprechen wissenschaftlichen Empfehlungen, Fangquoten für Hering und Nordseekabeljau oberhalb der wissenschaftlichen Empfehlungen - Deutsche Umwelthilfe fordert Fischereiministerin Klöckner zu mehr Transparenz auf Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Initiative Our Fish bewerten die ...
mehrMarine Stewardship Council (MSC)
Mehr Fisch bis 2050? / Aktuelle Analyse zeigt: Überfischung der Meere kostet uns jährlich wertvolles Protein für 72 Mio. Menschen
mehrphoenix persönlich: Der Evolutionsbiologe Matthias Glaubrecht zu Gast bei Michael Krons, Freitag, 12. März 2021, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - "Unser Planet Erde leidet an multiplem Organversagen", konstatiert der Evolutionsbiologe Matthias Glaubrecht mit Blick auf die Corona-Pandemie, den Klimawandel und das Artensterben. Selbst wenn der Fokus zurecht auf der Bekämpfung der Corona-Pandemie liege und der Klimawandel endlich auch die nötige ...
mehr
Cruce Andino: Argentiniens eindrucksvolle Reiseroute über die Anden
mehrDeutschland exportiert Plastikmüll - oeoo sammelt ihn ein / Größtes Müllsammelprojekt Brasiliens in Rio de Janeiro
mehr"wissen aktuell: Das Eis schmilzt": 3sat-Wissenschaftsdoku zu Klimawandel in Polarregionen
mehrKlimaforscher baut neues Helmholtz-Institut auf | DAAD-PM Nr. 10
mehrHZG-Pressemitteilung: Neue Institute für Umweltchemie des Küstenmeeres und Kohlenstoffkreisläufe
mehrPressemitteilung: wetter.com Podcast: El Niño – verdrehte Wetterwelt
mehr
Natur pur: Hongkongs überraschend grüne Seite
mehrHZG-Pressemitteilung: Der Meeresspiegel an Nord- und Ostseeküste steigt
mehrDas Erste / "Retter der Meere: Tödliche Strandung" / Pilot zur neuen Ökothriller-Reihe mit Hannes Jaenicke und Daniel Roesner in den Hauptrollen
mehrIFAW - International Fund for Animal Welfare
Unterwasserlärm verursacht Stress. BUND und IFAW fordern Maßnahmen für leisere Meere
mehrWorld Wetlands Day 2021: Online-Event zu "Threatened Lake Areas"
mehrZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 20. Januar 2021, und Sonntag, 21. Februar 2021
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierte Programmtexte beachten!! Mittwoch, 20. Januar 2021, 22.15 Uhr auslandsjournal - die doku: Comeback für Amerika? Film von Elmar Theveßen und Annette Brieger Die Präsidentschaft von Donald Trump war ein Angriff auf Amerikas Demokratie. Die neue Regierung von Joe Biden steht vor der fast unmöglichen Aufgabe, die ...
mehr
NABU: Nord Stream 2 ertränkt Planungs- und Naturschutzrecht / Krüger: Genehmigung des BSH ist naturschutzfachlich falsch
Berlin (ots) - Am heutigen Freitag hat das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) dem zweiten Änderungsantrag der Nord Stream 2 AG entsprochen und den Weiterbau der fehlenden 30 Kilometer Gaspipeline auch in der Zeit der Wintervogelrast im Vogelschutzgebiet von Oktober bis Mai genehmigt. Der NABU ...
mehr- 2
Sportsegler Boris Herrmann initiiert Aufforstungsprojekt von Mangroven gegen den Klimawandel – Ziel sind 1 Million Mangroven
mehr - 2
"Leinen los" für den "Winter of Oceans" auf ARTE: Auftakt des Programmschwerpunkts am 16. Januar
mehr ZDF-BBC-Koproduktion "Terra X: Ein perfekter Planet" zeigt einzigartige Erde
mehrDAS FUTTERHAUS-Franchise GmbH & Co. KG
DAS FUTTERHAUS spendet 3.000 Euro an One Earth - One Ocean e.V.
Ein DokumentmehrDeutsche Umwelthilfe warnt: Streit über Fischereirechte zwischen Großbritannien und EU geht zu Lasten von Kabeljau, Hering & Co.
Berlin (ots) - - EU-Fischereiminister legen zu hohe Fangquoten für 2021 in EU-Gewässern fest - Fangmengen für gemeinsam mit Großbritannien bewirtschaftete Beständen orientieren sich an 2020 und berücksichtigen wissenschaftliche Empfehlungen nicht - Deutsche Umwelthilfe und Initiative Our Fish fordern die ...
mehr
Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
2Geburtstag im Wattenmeer
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 24. Januar 2021
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Sonntag, 24. Januar 2021, 19.30 Uhr Terra X Ein perfekter Planet Ozeane Film von Ed Charles Ozeane sind die größten Ökosysteme der Erde, sie bedecken zwei Drittel der Oberfläche unserer Welt und stellen die Hälfte des Sauerstoffs in unserer Atmosphäre zur Verfügung. Man nimmt an, dass sie rund 80 Prozent allen Lebens auf dem Planeten beherbergen. Fast drei ...
mehrMeeresforscher wollen im Kampf gegen den Klimawandel die CO2-Aufnahme der Meere künstlich erhöhen
Osnabrück (ots) - Meeresforscher wollen im Kampf gegen den Klimawandel die CO2-Aufnahme der Meere künstlich erhöhen Geomar-Direktorin Matthes: Ozean als größter Kohlenstoffspeicher der Erde eine wichtige Stellschraube Osnabrück. In Kampf gegen den Klimawandel durch einen zu hohen Ausstoß von Treibhausgas ...
mehrVersteckte Überfischung in Zuchtlachs, Garnelen und Co.: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Umgang deutscher Händler mit problematischer Fischzucht
Berlin (ots) - - Fischzucht trägt zu weltweiter Überfischung bei, weil jeder sechste Wildfisch für Aquakultur-Futtermittel gefangen wird - DUH-Test stellt massive Mängel und fehlende Transparenz fest: Aldi, Lidl, Metro und weitere haben keine konkreten zeitlichen Ziele, um Wildfisch als Futtermittel aus ...
mehrRechtliche Zulässigkeit des Weiterbaus der Pipeline Nord Stream 2 zweifelhaft: Deutsche Umwelthilfe fordert Untersagung von Bautätigkeiten
Berlin (ots) - - Weiterbau der Ostsee-Erdgaspipeline Nord Stream 2 ab 5. Dezember geplant - Rechtliche Zulässigkeit des geplanten Weiterbaus ist zweifelhaft, Baustopp muss aufrecht erhalten bleiben - DUH fordert das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie auf, die erteilte Zustimmung zu den Bauarbeiten ...
mehrGRD Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V.
Geisternetze bergen - Ostsee-Schweinswale schützen / Mehr Geisternetze bergen: Mit Patenschaften für Ostsee-Schweinswale
mehr