Storys zum Thema Organspende

Folgen
Keine Story zum Thema Organspende mehr verpassen.
Filtern
  • 16.01.2020 – 21:10

    Rheinische Post

    Kommentar / Sternstunde des Bundestags = Von Eva Quadbeck

    Düsseldorf (ots) - Bei der Organspende ist der Bundestag nach einer langen, klugen Debatte zu einer ausgewogenen Entscheidung gekommen. Warum kann Politik eigentlich nicht immer so sein? Die Lösung ist richtig, wonach ein Mensch oder dessen Angehörige weiter zugestimmt haben müssen, bevor die Organe eines Verstorbenen entnommen werden können. Zugleich enthält der Gesetzentwurf zahlreiche Neuerungen, durch die die ...

  • 16.01.2020 – 18:02

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Organspende

    Halle (ots) - "Die Würde des Menschen ist unantastbar", heißt es im Grundgesetz. Das muss auch für den sterbenden und gerade gestorbenen Menschen gelten. Es gibt kaum etwas Persönlicheres als die Frage, ob jemand bereit ist, sich Organe entnehmen zu lassen. Wäre die Widerspruchslösung Gesetz geworden, hätten Organe immer dann entnommen werden dürfen, wenn der Betroffene nicht rechtzeitig widersprochen hätte. Das ...

  • 16.01.2020 – 15:00

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach kritisiert Entscheidung des Bundestags zur Organspende

    Berlin (ots) - Nach der Entscheidung des Bundestags zur Neuregelung von Organspenden zeigt sich der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach enttäuscht. "Das ist eine verlorene Möglichkeit", sagte der SPD-Bundestagsabgeordnete am Donnerstag im ARD-Mittagsmagazin. "Ich setze mich seit zehn Jahren für die Widerspruchslösung ein, so knapp wie jetzt haben wir noch nie ...

  • 16.01.2020 – 12:26

    Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)

    DEKV begrüßt die Zustimmungslösung bei der Organspende

    Berlin (ots) - Die Zahl der Personen, die im Jahr 2019 nach ihrem Tod ein oder mehrere Organe für die Transplantation gespendet haben, ist im Vergleich zu 2018 um 23 auf 932 Personen gesunken [1]. Um mehr Menschen zur Organspende zu motivieren, hat der Bundestag heute zwei Gesetzentwürfe beraten: Den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Entscheidungsbereitschaft ...

  • 16.01.2020 – 08:47

    BARMER

    Organspende im Bundestag - Selbstbestimmungsrecht muss berücksichtigt werden

    Berlin (ots) - Die BARMER begrüßt die heutige Debatte im Deutschen Bundestag über eine Reform der Organspende. "Die intensive parlamentarische Diskussion über die Erhöhung der Organspendebereitschaft ist gesellschaftspolitisch enorm wichtig. Wir brauchen neue Wege und Mittel, um den tausenden Patientinnen und Patienten, die auf lebenswichtige Organe warten, rasch ...