Storys zum Thema Medizin
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:01.03.2018 - 17.09.2022
- mehr
- 2
Kampagne/#DieHeldenVonMorgen: Ausbildung.de startet Azubi-Kampagne für Ärzte und Kliniken
mehr "ZDFzoom" über "Katastrophenschutz am Limit"
mehrCorona-Pandemie: Ärzte und Pflegekräfte benötigen Unterstützung - statt Zwangsrekrutierung ohne Schutz
Essen (ots) - Mit maximalem Einsatz stemmen derzeit Hunderttausende Ärztinnen und Ärzte sowie Millionen Pflegerinnen, Pfleger und andere medizinische Fachkräfte das Gesundheitswesen in Deutschland - in den Arztpraxen wie in den Krankenhäusern. Wieland Dietrich, Vorsitzender der Freien Ärzteschaft (FÄ) betont: ...
mehrB&K - Bettschart&Kofler Kommunikationsberatung
Österreichisches Unternehmen bietet Arzneimittel für schwere COVID-19 Fälle
Wien (ots) - AMOMED Pharma stellt Medikamente für Patienten auf der Intensivstation her, die aufgrund einer Infektion einen septischen Schock erleiden. Septischer Schock ist auch bei COVID-19 Patienten eine lebensgefährliche Komplikation. Die meisten COVID-19-Aufnahmen auf der Intensivstation sind beatmungspflichtige Lungenpatienten; viele mit akutem Atemnotsyndrom. ...
mehr"virtual lab show" startet mit Rekordzahlen / Über 100 Aussteller und ein viertägiges Vortragsprogramm füllen vom 31.03. bis 03.04.2020 den neuen, digitalen Treffpunkt für die Laborbranche
mehr
Pentracor beginnt mit der Behandlung von Corona Patienten
Hennigsdorf (ots) - Die in Brandenburg ansässige Firma Pentracor hat eine Therapie entwickelt, welche C-Reaktives Protein (CRP) aus dem Blut von Patienten entfernt. CRP ist die erste Verteidigungslinie für Krankheitserreger. Es bindet an beschädigte Zellen und signalisiert den körpereigenen Fresszellen, dass diese vernichtet werden sollen. Bei einigen Geschehen im Körper, wie z.B. dem Herzinfarkt, ist dieser Effekt ...
mehrGeschäftsjahr 2019: B. Braun steigert Umsatz - Investitionen weiter auf hohem Niveau
Melsungen (ots) - Die B. Braun-Gruppe hat das Geschäftsjahr 2019 mit einem Gesamtumsatz von 7.471,3 Millionen Euro (Vorjahr: 6.908,1 Millionen Euro) abgeschlossen. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um 8,2 Prozent. "2019 war ein anspruchsvolles Jahr, in dem wir sehr erfolgreich unsere Produkte und Dienstleistungen im Markt platzieren konnten", sagte die ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Unterstützung durch medizinisches Fachpersonal - Coronavirus: Arbeitsmedizinischer Dienst der BG BAU unterstützt bei medizinischer Versorgung
mehrBundesverband der Kinderzahnärzte e.V. (BuKiZ)
Corona-Epidemie: Kinderzahnärzt*innen halten Akutversorgung aufrecht und fordern finanzielle Unterstützung
Oldenburg (ots) - Der Bundesverband der Kinderzahnärzte (BuKiZ) hat an die Bundesregierung appelliert, auch Zahnarztpraxen finanziell zu unterstützen. "Bisher gilt der Corona-Rettungsschirm für Gesundheitsberufe außer für Zahnärzt*innen, obwohl auch wir den schwierigen Spagat zwischen der Fürsorgepflicht ...
mehrEpiShuttles zum Schutz von Patienten und Crews / DRF Luftrettung ab nächster Woche mit Isoliertragen im Einsatz
Filderstadt (ots) - Ab nächster Woche sind zwei Stationen der DRF Luftrettung in Deutschland mit sogenannten "EpiShuttles", eine spezielle Isolationstrage, im Einsatz. Weitere acht Stationen sollen zeitnah folgen. Die DRF Luftrettung investiert in den Schutz von Patienten und ihrer Crews, um auch in Zeiten des ...
mehrBundesverband der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner (BdP)
Covid-19: Pneumologen stehen mit in vorderster Front
Berlin (ots) - Die Corona Krise stellt unser Gesundheitssystem vor bisher ungeahnte Herausforderungen. "Die niedergelassenen Pneumologen stehen bei der COVID-19 Lungenerkrankung in vorderster Linie und bereiten sich mit allen Kräften auf den befürchteten Ansturm der Patienten vor", sagt Dr. Frank Heimann, Vorsitzender des Bundesverbands der Pneumologen, "Daneben halten wir die Versorgung der chronisch lungenkranken ...
mehr
Algorithmus hilft beim Helfen / BÄK unterstützt Studierendeninitiative
Berlin (ots) - Die Corona-Epidemie stellt unser Gesundheitssystem auf eine extreme Belastungsprobe. In dieser Krise wird jede helfende Hand dringend benötigt. Bundesärztekammer und Landesärztekammern haben sich bereits mit der Bitte um freiwillige Mitarbeit in Gesundheitseinrichtungen an die Medizinstudierenden gewandt - mit überwältigender Resonanz. "Diese enorme ...
mehrG-BA erkennt neue Krebs-Therapie bei Hirntumoren an / Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) nimmt Behandlung mit TTFields gegen das Glioblastom in den Leistungskatalog der Krankenkassen auf
mehrCoronas Gewinner
Wien (ots) - Besondere Zeiten verlangen besondere Maßnahmen - Für unsere Hunde und Katzen ist es gerade sehr fein, denn Frauchen und Herrchen sind nun mehr zuhause Ausgedehnte Spaziergänge auch an Wochentagen, kaum alleine gelassen und die ganze Familie daheim – unsere Hunde können Corona vermutlich einiges abgewinnen. Und mit ihnen auch ihre Besitzer, die sich nun Zeit nehmen, ...
mehrDas Wiener Biotech Unternehmen Panoptes Pharma Gmbh ist in Besitz eines vielversprechenden Wirkstoffs gegen COVID-19.
wien (ots) - Im Gegensatz zu den meisten bisher im Test befindlichen Wirkstoffen hat PP-OO1 nicht nur antivirale Eigenschaften, es wirkt auch entzündungshemmend. PP-001 hemmt ein zelluläres Enzym namens DHODH. Dadurch kommt es zu zweierlei Wirkungen: Erstens wird die Vermehrung von Viren in menschlichen Zellen ...
mehr- 2
Coronakrise: Kinder-Botschaften für alte Menschen
mehr Ausstattung mit Corona-Schutzausrüstung Reinhardt: "Wir brauchen kreative Lösungen"
Berlin (ots) - Berlin - Zur Debatte über die Beschaffung von Schutzausrüstung für medizinisches Personal in Kliniken und Praxen erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: "Die Ausstattung von Ärzten, Praxismitarbeitern und Pflegepersonal mit Schutzausrüstung gegen eine Corona-Infektion ist ...
mehr
2PCS Ruf- und Ortungssystem für Einsatzzwecke in Notsituationen
Innsbruck (ots) - Innovativ, funkbasiert, einsatzbereit in Krisensituationen Gänzlich oder partiell ausgefallene Rufanlagen bzw. Rufkomponenten in Pflege- und Betreuungseinrichtungen stellen sowohl für die betreuten Personen als auch für das Pflege- und Betreuungspersonal eine große Herausforderung und Belastung dar. Gleiches gilt bei Krisensituationen mit der Notwendigkeit BewohnerInnen in technisch nicht integrierte ...
mehrRettungsdienst aus der Luft aktuell uneingeschränkt gesichert / Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen auch für die Crews der ADAC Luftrettung / Erste Corona-Patienten mit ADAC Rettungshubschraubern transportiert
München (ots) - Die Corona-Pandemie stellt in Deutschland auch den Rettungsdienst aus der Luft vor große Herausforderungen. Um die notfallmedizinische Versorgung der Bevölkerung aus der Luft weiterhin zu gewährleisten, gelten an den 37 Stationen der ADAC Luftrettung aktuell erhöhte Sicherheitsmaßnahmen. ...
mehrTelemedizin: Kinderheldin erweitert Angebote rund um Covid-19/ Individuelle Live-Online-Kurse zur Geburtsvorbereitung & Rückbildung/ Sofort-Unterstützung für Hebammen & Kliniken
Berlin (ots) - Das Telemedizin-Unternehmen Kinderheldin, das seit 2017 als Vorreiter in der telemedizinischen Beratung von Schwangeren und jungen Eltern aktiv ist, erweitert seinen Service als Antwort auf die aktuelle Corona-Pandemie. Zurzeit bestehen über 60 Kooperationen mit Krankenkassen, Versicherern, Kliniken ...
mehrFührende Forscher: Könnten in Corona-Forschung weiter sein MdB Thomas Sattelberger (FDP) im Interview mit "Report Mainz": Schwere Versäumnisse und Fehler in der Biotechnologie
Mainz (ots) - Führende Forscher in Deutschland kritisieren eine mangelnde staatliche Unterstützung deutscher Forschung zur Entwicklung von Medikamenten gegen das Corona-Virus. Vielversprechende Forschungsansätze seien in der Vergangenheit zu zaghaft finanziert worden, sagten mehrere Forscher dem ...
mehrCoronavirus: Steirer forschen mit Harvard und Google an Arzneimittel
Graz (ots) - Rund zwei Milliarden mögliche Wirkstoffe werden im weltweit größten computerbasierten „Screening-Projekt“ getestet. Die steirische Forschung erregt anlässlich des Coronavirus erneut internationales Aufsehen: Das Biotech Start-up Innophore, die Universität Graz und das acib, Austrian Centre of Industrial Biotechnology rufen gemeinsam mit der renommierten Harvard University ein Projekt ins Leben, in ...
mehrOffener Brief an Corona-Krisenstab: Organisationen zutiefst besorgt über Versorgungslücken
München/Berlin (ots) - Um die Ausbreitung der Corona-Epidemie zu verlangsamen und die Zahl der Todesfälle zu vermindern, haben Ärzte der Welt und über 40 weitere Organisationen und Institutionen aus dem Gesundheitsbereich konkrete Maßnahmen von der Bundesregierung gefordert. In einem offenen Brief an den ...
mehr
ACHTUNG: "Report Mainz" am 24.3. bereits um 20:30 Uhr! / Corona-Krise: Mordaufrufe gegen die Kanzlerin / Experten: "'Rassismus-Pandemie' in Deutschland und Gefahr militanter Anschläge relativ groß"
Mainz (ots) - Massive Hass- und Hetzkampagne im Netz / "Report Mainz" am 24.3.2020, 20:30 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey Mainz. Die Hass- und Hetzkampagnen im Netz haben mit der Corona-Krise eine neue Dimension erreicht. Das zeigen Recherchen von "Report Mainz" und Einschätzungen von Extremismusforschern. ...
mehrIKK e.V. begrüßt das COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz
Berlin (ots) - Innungskrankenkassen regen wettbewerbsneutrale Finanzierung der Corona-bedingten Mehraufwände an / Solidarität geht vor Wettbewerb Die Innungskrankenkassen begrüßen die gestern im Kabinett mit dem COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz verabschiedete rasche Finanzierungshilfe für die Krankenhäuser. Damit erhalten die Krankenhäuser mit rund 8,7 Milliarden Euro eine wichtige Unterstützung zur ...
mehrSWR / Wettlauf um Corona-Impfstoff: Wer finanziert die Forschung? / "Plusminus" im Ersten
mehrHARTMANN weitet Produktion von Sterillium® aus
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Versorgungssicherheit braucht finanzielle Planungssicherheit / Die KZBV zum COVID-19 Krankenhausentlastungsgesetz
Berlin (ots) - Angesichts des Kabinettsbeschlusses zum COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz, in dem die Zahnärzteschaft nicht berücksichtigt wurde, hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) ihrer Forderung Nachdruck verliehen, Zahnarztpraxen bei geplanten finanziellen Unterstützungsmaßnahmen der ...
mehrHARTMANN bei Umsatz und Ertrag 2019 innerhalb der Prognose - Strategisches Transformationsprogramm prägt weitere Entwicklung
Heidenheim an der Brenz (ots) - - Umsatzplus von 3,2 % (organisch 2,8 %) vor allem getrieben durch Wundmanagement und KNEIPP - EBIT mit 104,4 Mio. EUR im Prognosekorridor zeigt eine herausfordernde Ergebnisentwicklung - Markteffekte, regulatorische Anforderungen und Maßnahmen zur Portfoliofokussierung wirken sich ...
mehr