Storys zum Thema Kunststoff
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Greenpeace Deutschland: Jahresbilanz 2022 mit wegweisenden Kampagnen und höheren Spenden
Hamburg (ots) - Greenpeace Deutschland wurde zum Jahresende 2022 von 621.000 Fördermitgliedern finanziell unterstützt. Das geht aus dem neuen Jahresbericht für 2022 hervor (https://act.gp/44wgPqv). Damit verringerte sich deren Zahl leicht im Vergleich zum Vorjahr, als sie mit 633.000 Menschen den höchsten Stand seit Gründung von Greenpeace in Deutschland ...
mehrAktion DAS SICHERE HAUS e.V. (DSH)
Billigspielzeug - Wie gefährlich ist es wirklich?
Hamburg (ots) - Anmoderationvorschlag: Kinder und Spielzeug gehören einfach zusammen. Und obwohl Weihnachten und Geburtstag nur einmal im Jahr sind, kommt gefühlt ständig was Neues dazu. Immerhin wollen Oma, Opa, Tanten, Onkel, Paten und auch Eltern, dass es den Kleinen an nichts fehlt. Das kann schnell recht teuer werden, es sei denn, man findet eine ...
2 AudiosEin DokumentmehrMusterbeispiel für Recycling: Wie ein Verarbeiter von Kunststoffen über 400 Tonnen CO2 einspart / Mehrwert Recycling zur Einhaltung der Compliance bis hin zum Arbeitsmarkt
Geisenheim / Ortenberg (ots) - Während Mülltrennung und Recycling im privaten Bereich Pflicht und Standard sind, sieht es in der Industrie oftmals anders aus: "In Unternehmen anfallende Kunststoffreste, Verschnitt und Altmaterial werden häufig nicht in einen Kreislauf zurückgeführt, sondern entsorgt. Gemeinsam ...
mehrDritte Herren-Fußballbundesliga hinkt bei klimafreundlichem Mehrweg hinterher: Plastikmüll durch Einweg-Becher bei sieben Vereinen noch an der Tagesordnung
Berlin (ots) - - Im Gegensatz zur 1. und 2. Fußballbundesliga der Herren, wo ausschließlich auf Mehrweg gesetzt wird, haben in der 3. Liga noch mindestens sieben Vereine ein Einweg-Problem - Borussia Dortmund II, FC Saarbrücken, Erzgebirge Aue, Dynamo Dresden, Jahn Regensburg, FC Viktoria Köln und SC Verl bieten ...
mehrEricsson verbessert Nachhaltigkeit in der Lieferkette durch plastikfreie Verpackungen
mehr
Verband der Wellpappen-Industrie e. V.
Drohende Folgen der EU-Verpackungsverordnung: mehr Kunststoff, mehr Transportkilometer, höhere Kosten / Neue Studie bewertet geplante Mehrwegquoten als nicht zielführend
Berlin (ots) - Sollten die im Entwurf der europäischen Verpackungsverordnung vorgesehenen Mehrwegquoten für E-Commerce- und bestimmte Transportverpackungen umgesetzt werden, hätte dies erhebliche negative Effekte, aber nur vergleichsweise geringen Nutzen. Die pauschalen Vorgaben für einen weitreichenden Einsatz ...
mehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Mehrwegangebotspflicht und Einweg-Sonderabgabe / Leitfaden zu Einweg-Kunststoff-Lebensmittelverpackungen veröffentlicht
Ein DokumentmehrTag der Verpackung 2023: iglo setzt Fokus auf nachwachsende Rohstoffe / Die Zukunft is(s)t pflanzlich - auch hinsichtlich Verpackungsmaterialien
mehrIndustrieverband Hartschaum e. V.
3PS Loop - die erste industrielle Anlage für das Recycling von EPS-Dämmstoffen geht in den Regelbetrieb
mehrALDI setzt in TANDIL 3-in-1-Box erstmals recycelten Kunststoff aus dem Gelben Sack ein
mehrPaperdent gewinnt Doppel-Gold in der Nachhaltigkeit: Zwei Awards für den Einsatz gegen Plastikmüll!
mehr
Papier-Verpackung revolutioniert den Einzelhandel
mehrDie Plastik-Bombe in unserem Körper: Wie unser Körper vergiftet wird und was man dagegen tun kann
mehrEffektive Desinfektion und Reinigung mit der Sagrotan Activ-Botanic Formel
mehrKlage gegen Lidl eingereicht: Deutsche Umwelthilfe erneuert Kritik an Einweg-Plastikflaschen des Discounters und geht gerichtlich gegen den Vorwurf von Falschbehauptungen vor
Berlin (ots) - - DUH klagt beim Landgericht Berlin gegen Lidls Vorwurf, Falschbehauptungen zu dessen Einweg-Plastikflaschen zu verbreiten - DUH bekräftigt bisherige Kritikpunkte am Einwegflaschensystem des Discounters - Von Lidl gegen die DUH erhobene Unterlassungsansprüche sind grammatikalische Spitzfindigkeiten, ...
mehrLidl-Kampagne zu Einweg-Plastikflaschen: Deutsche Umwelthilfe geht rechtlich gegen den Vorwurf von Falschbehauptungen gegen den Discounter vor
Berlin (ots) - - DUH hatte Lidl darauf hingewiesen, dass ihre von Günther Jauch beworbene Einweg-Plastikflasche mit bis zu zehn Jahre alten Durchschnittswerten von Mehrwegflaschen verglichen wurde - DUH hatte ebenfalls darauf hingewiesen, dass der Einsatz der speziellen Lidl-Einweg- Plastikflaschen keine ...
mehrWeltneuheit aus Deutschland: Paper is the new Plastic!
mehr
Nachhaltig spielen: Sandförmchen aus recycelten Wertstoffen
mehrErneute Falschbehauptungen über die Kreislaufflasche
Bad Wimpfen (ots) - Anlässlich der Pressekonferenz der Stiftung Initiative Mehrweg werfen die Deutsche Umwelthilfe und andere Lobbyverbände der Mehrwegindustrie Lidl Irreführung und Greenwashing vor. Lidl nimmt dazu wie folgt Stellung: Lidl teilt das politische Ziel einer ökologischen Transformation des Getränkemarktes im Sinne des Klima-, Umwelt- und Ressourcenschutzes. Das belegt das Engagement von Lidl und der ...
mehrDer SeeElefant kommt / Das Konzept eines einzigartigen Müllentsorgungssystems wird Realität
mehrPFAS-Kunststoffe werden verboten: Ärztin erklärt, was PFAS im Körper macht - und wie man die Substanz jetzt schon vermeiden kann
mehr3A Composites startet Recycling-Kreislauf für Aluminium-Verbundplatten mit Pekutherm
Geisenheim / Singen (ots) - Bereits 2022 sparte Pekutherm 1.000 Tonnen CO2 durch DIBOND®-Recycling ein Als erster Hersteller von Aluminiumverbundplatten in Europa hat 3A Composites einen Wertstoffkreislauf für die Rückführung von Aluminiumverbundmaterialien in Deutschland vorgestellt. Für die Sammlung der ...
mehrDeutsche Umwelthilfe warnt vor hochriskanten und unausgereiften Technologien des chemischen Recyclings
Berlin (ots) - - Neue Studien der EU-Kommission zum chemischen Recycling enthalten fragwürdige Annahmen und große Datenlücken: Umweltverträglichkeit von Pyrolyse und Vergasung bleibt unbelegt - Chemisches Recycling von Kunststoffen verbraucht besonders viel Energie, führt zu hohen Materialverlusten und erzeugt ...
mehr
Lidl startet Kampagne "Aus Liebe zur Natur" / Neue Studie zu Getränkeverpackungen zeigt: Die Kreislaufflasche ist eine der ökologischsten Flaschen
mehrEuropean Bioplastics unterstützt konkreten Vorschlag der EU-Kommission / Warum Kaffeekapseln kompostierbar sein sollten
Berlin (ots) - European Bioplastics (EUBP) unterstützt die Absicht der Europäischen Kommission, Kaffeekapseln verpflichtend kompostierbar zu machen und fordert das EU-Parlament und den Rat auf, diesen konkreten Vorschlag aufrechtzuerhalten, um seine Wirksamkeit nicht zu schwächen. "Wir bedauern zwar, dass derzeit ...
mehrKunststoff-Recycling: Hersteller, Verarbeiter und Recycler sollten enger zusammenrücken / Kreislaufwirtschaft hat Lücken im industriellen Recycling wertvoller Werkstoffe
Geisenheim (ots) - Jeder Bürger ist gemäß des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) zur Trennung des Mülls und der dementsprechenden Zuführung in das Recycling verpflichtet. Bei Nichtbeachtung drohen Bußgelder. Anders sieht es in der Industrie aus: "Bei der Verarbeitung bestimmter Kunststoffe fällt Abfall und ...
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Karnevalsparty ohne Abfall-Kater / Kamellepapier, Konfetti & Clownsnase umweltfreundlich entsorgen
mehr- 3
Dr. Stephan Glander wird neuer Vorstandsvorsitzender der Biesterfeld AG
Ein Dokumentmehr - 2
Schumacher Packaging investiert im Jubiläumsjahr in erneuerbare Energien und nachhaltige Verpackungslösungen
mehr