Storys zum Thema Krankheitsprävention
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
UTime leitet finanzielle und rechtliche Due Diligence für Bowen Therapeutics ein
Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - UTime Limited (NASDAQ: WTO) („UTime" oder das „Unternehmen") baut seine Stärken im globalen Gesundheitssektor weiter aus und hat bekannt gegeben, dass es mit einer umfassenden finanziellen und rechtlichen Due-Diligence-Prüfung von Bowen Therapeutics Inc („Bowen Therapeutics") begonnen hat, das es zu übernehmen beabsichtigt. ...
mehrBemerkenswerte Ankündigung zu den signifikanten Schwankungen des UTime-Aktienkurses
Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - Liebe Investoren, Analysten und Medien: Die UTime Ltd („UTime") hat in letzter Zeit eine Phase ungewöhnlicher Kursschwankungen auf den Kapitalmärkten erlebt. Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verstehen wir die Besorgnis der Marktteilnehmer über solche Situationen und sind der Meinung, dass es notwendig ist, die ...
mehrAOK bekräftigt Kritik am Gesundes-Herz-Gesetz: "Ampel ist komplett auf dem Holzweg"
Berlin (ots) - Vor dem heute geplanten Kabinettsbeschluss ist eine überarbeitete Fassung des "Gesundes-Herz-Gesetz" (GHG) bekannt geworden. Der AOK-Bundesverband bekräftigt vor dem Hintergrund der neuen Fassung seine Kritik an der nach wie vor geplanten Zweckentfremdung von Präventionsmitteln. Zudem weist die Vorstandsvorsitzende des Verbandes, Dr. Carola Reimann, ...
mehrUTime Limited nimmt an internationalen Medizinmessen und medizinischen Konferenzen teil
Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - UTime Limited (NASDAQ: WTO) („UTime" oder das „Unternehmen") freut sich, seine Pläne zur Teilnahme an einer Reihe von international anerkannten medizinischen Messen und Fachkonferenzen bekanntzugeben. Die bevorstehenden Veranstaltungen bieten UTime eine wertvolle Gelegenheit, seine neuesten Errungenschaften im Bereich der ...
mehrSTIKO-Empfehlung: Weg frei für die RSV-Impfung älterer Erwachsener
München (ots) - - Neue Impfempfehlung: STIKO spricht sich für RSV-Impfung aller Menschen ab 75 Jahren sowie für Personen ab 60 Jahren mit schweren Grunderkrankungen aus - Das Risiko für einen schweren Verlauf einer RSV-Infektion steigt mit dem Alter und Grunderkrankungen - Risikogruppen sollten sich frühzeitig impfen lassen Die Ständige Impfkommission (STIKO) am ...
mehr
GSK Deutschland vereinbart Präventionspartnerschaft im Bereich Infektionskrankheiten
München (ots) - GSK Deutschland und die Debeka, Deutschlands größte private Krankenversicherung, setzen sich gemeinsam in einer Präventionspartnerschaft für den Kampf gegen vermeidbare Infektionskrankheiten ein. Ziel der Partnerschaft ist es, Erwachsene ab 60 Jahren über Schutzimpfungen zu informieren und ein Erinnerungssystem speziell für Gruppen mit erhöhtem ...
mehrReimann: Gesundes-Herz-Gesetz komplett missraten
Berlin (ots) - Zur heutigen Fachanhörung im Bundesgesundheitsministerium zum "Gesundes-Herz-Gesetz" (GHG) bekräftigt der AOK-Bundesverband seine Kritik. Die Vorstandsvorsitzende Dr. Carola Reimann sagt dazu: "Dieser Gesetzentwurf ist komplett missraten. Die Ampel-Koalition täte gut daran, ihn schnell zurückzuziehen. Statt die Primärprävention endlich konsequent zu fördern und durch bevölkerungsweite Maßnahmen den ...
mehrPrävention ist mehr als Diagnostik: Statement der AOK Rheinland/Hamburg zum "Gesundes-Herz"-Gesetzentwurf
Prävention ist mehr als Diagnostik Aus Sicht der AOK Rheinland/Hamburg setzt das „Gesunde-Herz-Gesetz“ falsche Akzente bei Prävention und Vorsorge Zum Entwurf des Bundesgesundheitsministeriums für ein „Gesundes-Herz-Gesetz“ (GHG) sagt ...
Ein DokumentmehrNeue Studie zu Auswirkungen extremer Temperaturen auf die Gesundheit
Helmholtz Munich erforscht im Rahmen der Augsburger KORA-Studie, wie Hitze und Kälte Personen mit chronischen Erkrankungen beeinflussen Wie wirken sich Hitze und Kälte auf unsere Gesundheit aus? Vor dem Hintergrund des Klimawandels und zunehmend extremerer Temperaturen untersuchen Forschende des Instituts für Epidemiologie von Helmholtz Munich künftig die ...
mehrHelmholtz Munich im Bundestag: Künstliche Intelligenz und Hightech
mehrDeutsches Zentrum für Psychische Gesundheit (DZPG)
Psychische Gesundheit ist nicht nur Privatsache
mehr
Aktuelle Umfrage zeigt: Deutsche lassen ihr Auto häufiger überprüfen als ihre Gesundheit
mehrTausend Krankheiten oder eine Gesundheit? / Bayerischer BKK Tag diskutiert Perspektivwechsel im Gesundheitswesen
München (ots) - Im Gesundheitswesen nimmt der Mangel an finanziellen und personellen Ressourcen zu. Sollen drohende Versorgungsengpässe verhindert werden, ist dringend ein Umdenken nötig. Welche Rolle spielen hierbei neue Präventionsmöglichkeiten? Wie lassen sich finanzielle Anreize setzen, um die Menschen ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz wird seinem Namen nicht gerecht / KZBV warnt vor erheblichen Gefahren für die Patientenversorgung
Berlin (ots) - Das Ziel, die Versorgung vor Ort und den Zugang zu Präventionsleistungen zu verbessern, sieht die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) mit dem nun vorliegenden Referentenentwurf des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes (GVSG) klar verfehlt. Trotz mehrfacher Ankündigung von Minister Karl ...
mehrGedeon Richter: Cariprazin zeigt Wirksamkeit bei der Behandlung von Doppelstörungen
Budapest, Ungarn (ots/PRNewswire) - Auf der 32. Jahrestagung der European Psychiatric Association (6. bis 9. April, Budapest, Ungarn) wurden neue Analysen von Cariprazin-Studien von Gedeon Richter Plc vorgestellt. Die wissenschaftlichen Poster bewiesen, dass Cariprazin nicht nur für die Behandlung von Schizophrenie im Früh- und Spätstadium, sondern auch für die ...
mehrNeue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft / Gesundheitsstandort Deutschland: Pharmaindustrie generiert jährlich 30 Milliarden Euro Bruttowertschöpfung
Berlin (ots) - Die Pharmabranche ist eine Schlüsselindustrie für die deutsche Wirtschaft und sichert die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung. Doch im internationalen Standort-Wettbewerb droht Deutschland zurückzufallen, zeigt die Studie "Gesundheitsstandort Deutschland: Entwicklungen und Potenziale - Die Rolle ...
mehrInitiative Herzstolpern von Pfizer/BMS
Internationaler Frauentag am 8. März: Frauenherzen machen einen Unterschied
mehr
Gefahr durch Zecken: RKI weist zwei neue FSME-Risikogebiete aus / Empfehlung zur FSME-Vorsorge
mehrAchtung, Zecken: Lästige Blutsauger aufgrund des Klimawandels fast ganzjährig aktiv / Impfen weiterhin bester Schutz vor FSME-Infektion
mehrFür Neugeborene und Kleinkinder: BIG direkt gesund erstattet Vorsorge gegen RS-Virus
mehrMehr Kooperation und schlanke Strukturen für die Prävention der Zukunft
Mehr Kooperation und schlanke Strukturen für die Prävention der Zukunft Statement der AOK Rheinland/Hamburg zu den 7. Petersberger Präventionsgesprächen in Bonn Sabine Deutscher, Vorstandsmitglied der AOK Rheinland/Hamburg, fordert mehr Zusammenarbeit und besser organisierte Strukturen, um das ...
Ein DokumentmehrDie Geheimtipps, um jetzt und in Zukunft gesünder zu leben
mehrForschungs- und Präventionszentrum FPZ
3Hart im Nehmen, aber nicht im Knochen: Osteoporose bei Männern
Ein Dokumentmehr
Schwangerschaftsdiabetes auf dem Vormarsch
Schwangerschaftsdiabetes in der Region steigt IKK Südwest zum Weltdiabetestag 2023 Anlässlich des diesjährigen Weltdiabetestages, am 14. November, möchte die IKK Südwest über Schwangerschaftsdiabetes aufklären. Wie eine Auswertung ihrer Versichertendaten zeigt, ist in den vergangenen Jahren ein deutlicher Zuwachs des sogenannten Gestationsdiabetes ...
Ein DokumentmehrAufklärungsinitiative "Hör auf Dein Herz" / Herzschwäche und nichts hilft?
Berlin (ots) - Beschwerden wie Kurzatmigkeit, geschwollene Beine und Erschöpfung bleiben bestehen, obwohl die Herzschwäche bereits behandelt wird? Vielleicht kommt auch Schwindel beim Aufstehen hinzu? Diese Symptome können darauf hindeuten, dass sich hinter der Herzschwäche eine andere Erkrankung verbirgt: die Transthyretin-Amyloidose mit Kardiomyopathie (ATTR-CM). ...
mehrWeltosteoporosetag 2023 / Aktiv gegen Osteoporose
mehrNeuer Arzt im Team stärkt ganzheitliche Gesundheitsversorgung bei MEDICUM Rhein-Ahr-Eifel
mehrDie zweite Lebenshälfte braucht eine andere Vorsorge
München (ots) - - Veränderungen im Alter erfordern gezielte Vorbereitung - Gesundheitsrisiken wie zum Beispiel Gürtelrose wirkungsvoll begegnen In Deutschland geht der Trend schon lange hin zu einer älter werdenden Bevölkerung - ein Wandel, der eine Vielzahl an Herausforderungen und Chancen mit sich bringt. Dies betrifft auch das Thema Gesundheit: 2019 gab das Statistische Bundesamt bekannt, dass 42 Prozent der ...
mehrPflegekräfte überdurchschnittlich oft von Herz-Kreislauf-Erkrankungen betroffen
Berlin (ots) - In Pflegeberufen sind Arbeitsverdichtung und Stress eher die Regel als die Ausnahme. Das spiegelt sich auch in den Herz-Kreislauf-bedingten Erkrankungen und Arbeitsunfähigkeits-Zeiten der Beschäftigten in der Pflege wider. Aktuelle Auswertungen des AOK-Bundesverbands aus Anlass des Weltherztages am ...
mehr