Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW)
Storys zum Thema Konjunktur
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Die Hälfte der Studierenden mit eigener Haushaltsführung hat weniger als 867 Euro im Monat zur Verfügung
WIESBADEN (ots) - - Die Hälfte der Auszubildenden mit eigener Haushaltsführung verfügt über weniger als 1 240 Euro im Monat - Studierende mit eigener Haushaltsführung beziehen im Schnitt 41 % ihres Einkommens aus Erwerbsarbeit, 47 % aus Unterhalt und BAföG Die Hälfte der Studierenden mit eigener ...
mehrKfW-Konjunkturkompass: Allmähliche Erholung der deutschen Wirtschaft
Frankfurt am Main (ots) - - Leichter Anstieg des Wirtschaftswachstums in den kommenden Quartalen erwartet - Voraussetzungen für konsumgetriebene Erholung intakt - 2025 Lichtblick auch für Investitionen Die Konjunktur ist ohne großen Schwung in den Sommer gestartet. Die neue Sommerprognose von KfW Research geht lediglich von einem leichten Wirtschaftswachstum im ...
mehrBruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 2. Quartal 2024
WIESBADEN (ots) - Wirtschaftsleistung im Vergleich zum Vorquartal leicht gesunken / Im Rahmen der VGR-Revision Ergebnisse ab 1991 überarbeitet Bruttoinlandsprodukt (BIP), 2. Quartal 2024 -0,1 % zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt) +0,3 % zum Vorjahresquartal (preisbereinigt) 0,0 % zum ...
mehrKlöckner/Durz: Ruder endlich umreißen und Wirtschaft beleben
Berlin (ots) - Geschäftsklimaindex zeigt dringend Handlungsbedarf. Anlässlich des heute veröffentlichten Geschäftsklimaindex erklären die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner, und der Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hansjörg Durz: Klöckner: "Der Geschäftsklimaindex rutscht zum dritten Mal in Folge nach unten. Das zeigt, die Wirtschaftskrise hält an und ...
mehrVeröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 26.08.2024 bis 30.08.2024
Wiesbaden (ots) - Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) - die Veröffentlichung erfolgt in der Regel 08:00 Uhr: Montag, 26.08.2024 - (Nr. N043) Deutsche mit Wohnsitz im europäischen Ausland, Jahre 2022-2023 Dienstag, 27.08.2024 - (Nr. 325) Bruttoinlandsprodukt, tiefer gegliederte ...
mehr
Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Juni 2024: +2,7 % zum Vormonat / Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahresmonat 4,2 % höher
WIESBADEN (ots) - Auftragseingang im Bauhauptgewerbe, Juni 2024 +2,7 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) +4,2 % zum Vorjahresmonat (real, kalenderbereinigt) +2,8 % zum Vorjahresmonat (nominal) Umsatz im Bauhauptgewerbe, Juni 2024 -5,4 % zum Vorjahresmonat (real) -4,3 % zum Vorjahresmonat (nominal) ...
mehrErzeugerpreise im Juli 2024: -0,8 % gegenüber Juli 2023
WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), Juli 2024 -0,8 % zum Vorjahresmonat +0,2 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Juli 2024 um 0,8 % niedriger als im Juli 2023. Im Juni 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -1,6 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise im Juli 2024 gegenüber ...
mehrFahrrad-Boom bei SportOkay.com
Innsbruck (ots) - Fahrrad-Boom bei SportOkay.com Innsbruck, 16.08.2024 - Der anhaltende Trend zum Radfahren zeigt sich auch im Sommer 2024 deutlich bei SportOkay.com, einem der führenden Online-Händler für Sportartikel in der DACH-Region. Im Verkaufszeitraum von März bis Juli verzeichnete das Unternehmen ein überdurchschnittliches Wachstum im Fahrrad-Segment, mit einem besonderen ...
mehrKlöckner: Habecks Fehleinschätzungen
Berlin (ots) - Bundesminister Habeck zeigt sich von Wirtschaftsschwäche überrascht Angesichts der Äußerungen des Bundeswirtschaftsministers über die hartnäckige Wirtschaftsschwäche erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Julia Klöckner: "Ist das noch echt oder schon Satire? Der Bundeswirtschaftsminister findet, die Krise in der Wirtschaft sei hartnäckiger als gedacht. Die ...
mehrPrognos-Studie enthüllt: Essensgutscheine könnten Milliarden für die deutsche Wirtschaft freisetzen
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
4Massiver Fachkräftemangel in den Ingenieur- und Informatikberufen: Jährlicher Wertschöpfungsverlust liegt bei bis zu 13 Milliarden Euro
mehr
Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Juli 2024: +0,1 % zum Vormonat
WIESBADEN (ots) - Lkw-Maut-Fahrleistungsindex, Juli 2024 +0,1 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) -1,0 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im Juli 2024 gegenüber Juni 2024 kalender- und saisonbereinigt um 0,1 % gestiegen. Wie das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) und das Statistische Bundesamt ...
mehrExporte im Juni 2024: -3,4 % zum Mai 2024
WIESBADEN (ots) - Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Juni 2024 127,7 Milliarden Euro -3,4 % zum Vormonat -4,4 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Juni 2024 107,3 Milliarden Euro +0,3 % zum Vormonat -6,4 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), Juni 2024 +20,4 Milliarden Euro Im Juni 2024 sind die deutschen Exporte gegenüber ...
mehrProduktion im Juni 2024: +1,4 % zum Vormonat / Produktion in den energieintensiven Industriezweigen ebenfalls um 1,4 % gestiegen
WIESBADEN (ots) - Produktion im Produzierenden Gewerbe Juni 2024 (real, vorläufig): +1,4 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) -4,1 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Mai 2024 (real, revidiert): -3,1 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) -7,2 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Die ...
mehrKfW Research: Stimmung im deutschen Mittelstand verschlechtert sich zum dritten Mal in Folge
Frankfurt am Main (ots) - - KfW-ifo-Mittelstandsbarometer sinkt deutlich - Konjunkturaufschwung wieder mit größeren Fragezeichen Das Geschäftsklima im deutschen Mittelstand hat sich im Juli zum dritten Mal in Folge verschlechtert - und zwar dieses Mal deutlich: Es sinkt im Vergleich zum Vormonat um 4,2 Zähler ...
mehrAuftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Juni 2024: +3,9 % zum Vormonat / Auftragseingang ohne Großaufträge: +3,3 %
WIESBADEN (ots) - Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe: Juni 2024 (real, vorläufig): +3,9 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) -11,8 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Mai 2024 (real, revidiert): -1,7 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) -8,7 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) ...
mehrVerloren im Index-Dschungel: Investieren nur in Dinge, die man verstehst
Itzehoe (ots) - Der Deutsche Aktien-Index Dax - bekannt. Der amerikanische Dow Jones auch. Darüber hinaus gibt es aber noch massenhaft weitere Indizes. Darauf weist Jörg Wiechmann hin, und der Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs (IAC) warnt: "Die Indizes sind nur bedingt nützliche, oft sogar irreführende Marketingmaßnahmen der Finanzindustrie." Denn in der ...
mehr
Atradius: Deutsche Wirtschaft profitiert nicht vom möglichen Soft Landing der globalen Konjunktur
Köln (ots) - - Weltweites Wirtschaftswachstum für 2024 bei 2,6 Prozent - Inflation verlangsamt sich und nähert sich Zielen der Zentralbanken - Prognose: Deutschland fällt als Exportland weiter zurück Nach herausfordernden Jahren deutet sich derzeit aufgrund einer zurückgehenden Inflation ein Soft Landing für ...
mehrKlöckner: Konjunkturerholung bleibt erneut aus
Berlin (ots) - Aktuelle Zahlen zur Wirtschaftslage zerschlagen Versprechen der Ampel Die Konjunktur und der Arbeitsmarkt entwickeln sich den neuesten Zahlen zufolge schlecht. Dazu erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner: "Jetzt bekommt es die Ampel-Regierung mal wieder schwarz auf weiß: Das BIP im zweiten Quartal 2024 ist geschrumpft. Auch der Konjunkturbarometer des ...
mehr- 2
Hays Fachkräfte-Index Q2/2024 / Unternehmen schreiben deutlich weniger Stellen aus
mehr game - Verband der deutschen Games-Branche
Geringeres Wachstum bei den Beschäftigten und weniger neue Unternehmen: Aufwärtstrend der deutschen Games-Branche schwächt sich ab
mehrBruttoinlandsprodukt im 2. Quartal 2024 um 0,1 % niedriger als im Vorquartal / Generalrevision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen - Ergebnisse ab 1991 überarbeitet
WIESBADEN (ots) - Bruttoinlandsprodukt (BIP), 2. Quartal 2024 -0,1 % zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt) +0,3 % zum Vorjahresquartal (preisbereinigt) -0,1 % zum Vorjahresquartal (preis- und kalenderbereinigt) Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 2. Quartal 2024 gegenüber dem 1. Quartal 2024 - ...
mehrTrendwende im Handel / Neue Kauflust trifft auf hohes Preisbewusstsein
München (ots) - - Vor allem in der Altersgruppe von 18 bis 35 Jahren ist die Kauffreude hoch und im Vergleich zum Vorjahr auffallend stark gestiegen. - Bei Lebensmitteln und Getränken achtet fast die Hälfte der Deutschen besonders auf den Preis. - Sorglosere Sommerzeit: Befragte ...
mehr
Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Umfrage: Zwei Drittel der mittelständischen Unternehmen blicken optimistisch in die Zukunft
mehrVAA-Befindlichkeitsumfrage: Stimmung in Chemie und Pharma weiterhin gedämpft
Köln (ots) - In der Chemie- und Pharmabranche drücken die schwierigen konjunkturellen und industriepolitischen Rahmenbedingungen weiterhin auf die Stimmung der Fach- und Führungskräfte. Das zeigt die diesjährige Befindlichkeitsumfrage des VAA. Die Durchschnittsnote für die Personalpolitik der Unternehmen fällt mit 3,2 nochmals schlechter aus als im Vorjahr ...
mehrAuftragseingang im Bauhauptgewerbe im Mai 2024: 0,0 % zum Vormonat / Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahresmonat 1,1 % höher
WIESBADEN (ots) - Auftragseingang im Bauhauptgewerbe, Mai 2024 +0,0 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) +1,1 % zum Vorjahresmonat (real, kalenderbereinigt) +1,0 % zum Vorjahresmonat (nominal) Umsatz im Bauhauptgewerbe, Mai 2024 -4,5 % zum Vorjahresmonat (real) -3,5 % zum Vorjahresmonat (nominal) Der ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR - Konjunkturbericht: Generative Künstliche Intelligenz ist ein Weg aus der Stagnationsfalle
Berlin (ots) - Generative Künstliche Intelligenz (KI) kann das Wirtschaftswachstum längerfristig signifikant erhöhen. Zu dieser Einschätzung kommt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in seinem Konjunkturbericht. BVR-Chefvolkswirt Dr. Andreas Bley erklärt: "Generative KI ist ...
mehrAfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Sebastian Münzenmaier: Bundesregierung darf Sterben der Gastronomie nicht länger ignorieren
Berlin (ots) - Nach neuesten Erhebungen haben im ersten Halbjahr 2024 bereits über 550 Gastronomiebetriebe Insolvenz angemeldet. Zu befürchten steht ein neuerlicher Anstieg der Insolvenzfälle um 30 Prozent zum Vorjahr. Und das, nachdem bereits 2023 ein Anstieg um 30 Prozent zu verzeichnen war. Der ...
mehrErzeugerpreise im Juni 2024: -1,6 % gegenüber Juni 2023
WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), Juni 2024 -1,6 % zum Vorjahresmonat +0,2 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Juni 2024 um 1,6 % niedriger als im Juni 2023. Im Mai 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -2,2 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise im Juni 2024 gegenüber ...
mehr