journalist - Magazin für Journalist*innen
Storys zum Thema Klimaschutz
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Sonar Real Estate arbeitet mit MeteoViva bei Dekarbonisierung des Frankfurter THE SQUAIRE zusammen
mehr52 Billionen US-Dollar und mehr Aufmerksamkeit für den Klimaschutz / Neuauflage des Klimaschutzatlas von Germany Trade & Invest
Berlin, Bonn (ots) - 52 Billionen US-Dollar. Diese Summe ergibt sich, wenn alle Klimaschutzprogramme, Finanzierungszusagen, Rahmenpläne und Bedarfsschätzungen in 33 untersuchten Ländern bis 2050 zusammengezählt werden. Ein schwer zu fassender Betrag für eine schwer zu fassende Aufgabe. Das Interessante: ...
mehrForum Moderne Landwirtschaft e.V.
Grüne Berufe entdecken: Wie die Landwirtschaft Fachkräfte von morgen inspiriert
mehrGebäude und Kommunen klimafit machen: Landesumweltministerin Thekla Walker besucht Drees & Sommer
mehr- 4
Pressemitteilung: Förderung für E-Mobilität schöpft Klimaschutzpotenzial nicht aus
Ein Dokumentmehr
Save the Children Deutschland e.V.
Klimakrise führt zu Rekordzahl vertriebener Kinder in Subsahara-Afrika
Berlin/Nairobi (ots) - So viele Kinder wie nie zuvor sind im vergangenen Jahr in Afrika südlich der Sahara aufgrund der Klimakrise aus ihrer Heimat vertrieben worden. Wie Save the Children anlässlich der am Montag in Nairobi beginnenden Afrika-Klimawoche mitteilt, wurden 2022 mindestens 1,85 Millionen Kinder in Subsahara-Afrika durch Extremwetter und ...
mehrEröffnung der "IAA Mobility": Deutsche Umwelthilfe fordert von Olaf Scholz Bekenntnis für echte Mobilitätswende - für Menschen statt für Autokonzerne
Berlin (ots) - - Start der IAA: München wird wieder zum Schaufenster für neueste Greenwashing-Produkte der Autoindustrie - DUH-Bundesgeschäftsführer Resch: "Statt blumiger Eröffnungsreden auf dem größten Greenwashing-Event der Autobranche sollte sich die Bundesregierung um wirksame Maßnahmen für ...
mehrGreenpeace vergleicht Wirtschaftlichkeit: Deutsche Automarken schneiden besonders schlecht ab / Hoher Verbrauch an Energie, Rohstoffen und Platz
München (ots) - Deutsche Automarken schneiden beim Verbrauch von Energie, Rohstoffen und Platz im europäischen Vergleich besonders schlecht ab. Das zeigt eine zum Start der IAA veröffentlichte Rangliste von Greenpeace mit den dreißig in Europa am häufigsten verkauften Automarken (Online: ...
mehrEU-Terminvorschau vom 2. September - 10. September
Berlin (ots) - Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Hier können Sie sich zur Terminvorschau anmelden. Aktuelle Informationen zur Unterstützung der Europäischen Union für die Ukraine finden Sie laufend aktualisiert auf dieser Website. Informationen für ...
mehrBundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
Menschen in Deutschland besorgt wegen Extremwetter. Jede*r Zweite wünscht sich mehr Stadtgrün zur Abmilderung von Klimafolgen
mehrBilger/Weisgerber: Klimaanpassung darf kein Lippenbekenntnis bleiben / Geplante Kürzungen bei der GAK schaden Klimaschutz
Berlin (ots) - Im Haushaltsentwurf für 2024, den das Bundeskabinett bereits beschlossen hat, ist eine Kürzung der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK) um rund ein Viertel des aktuellen Volumens vorgesehen. Hierzu erklären der stellvertretende Vorsitzende der ...
mehr
Duisburg Business & Innovation GmbH
Hy.Summit.Rhein.Ruhr 2023 mit über 1000 Gästen beim Branchengipfel auf dem Weg zur Wasserstoff-Hauptstadt
Duisburg (ots) - Datum: 18. - 20. September 2023 Orte: Hamm, Duisburg, Bochum "Wasserstoff-Visionen müssen jetzt Realität werden. Für den dafür benötigten Austausch ist der Marktplatz des Hy.Summit genau richtig." (Rasmus C. Beck, Geschäftsführer der DBI) - Wegbereiter für Wasserstoffzukunft: ...
mehrWeltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung am 1. September 2023
Bonn (ots) - Am 1. September begeht die Kirche jedes Jahr den Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung, an dem in christlichen Kirchen liturgisch die Schöpfungszeit (1. September bis 4. Oktober) beginnt. Dazu veröffentlicht heute (31. August 2023) Weihbischof Rolf Lohmann (Münster), der in der Deutschen Bischofskonferenz für Umwelt- und Klimafragen ...
mehrDeutsche Umwelthilfe warnt: "Klimafeindliche Symbolpolitik im Bausektor wird zum kostspieligen Boomerang für Nebenkosten und Klimaschutz"
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) betrachtet die Ankündigung der Bundesregierung, die Anhebung der Neubaustandards auf unbekannte Zeit zu verschieben, als einen weiteren Rückschlag für die Bemühungen im Klimaschutz im Baubereich. Damit werde nicht nur eine wichtige Vereinbarung für den Klimaschutz ...
mehrdlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
3CERES AWARD 2023: Das tun Deutschlands beste Landwirte für den Klimaschutz
mehrTerminhinweis: Pressekonferenzen auf der IAA Mobility / Der ADAC zu Klimaschutz im Verkehr und Chancen für bidirektionales Laden
München (ots) - Im Rahmen des Pressetages auf der IAA Mobility bietet der ADAC e.V. zwei Pressekonferenzen an, zu denen wir Sie gerne an den Stand des ADAC auf der Messe München einladen: 1. Wo stehen wir beim Klimaschutz? Standpunkte und Handlungsempfehlungen des ADAC mit ADAC Technikpräsident Karsten Schulze ...
mehrKindernothilfe VIDEOcamp 2023: Klimakrise - alles nur halb so wild?
Duisburg (ots) - Zu einem online Event zum Thema "Klimakrise - alles halb so wild?" lädt die Kindernothilfe Interessierte am 31. August ein. Von 10 bis 16 Uhr kann man über einen Twitch-Stream live die Diskussion mit Expertinnen und Experten mitverfolgen und kommentieren. Schauspieler und Moderator Daniele Rizzo moderiert die Panels zu den Themen Klimagerechtigkeit, ...
mehr
Die Zukunft des Straßengüterverkehrs ist elektrisch
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 29. August 2023 Die Zukunft des Straßengüterverkehrs ist elektrisch Steht bis zum Jahr 2035 ein flächenabdeckendes und leistungsfähiges Ladenetz zur Verfügung, können die Neuzulassungen batterieelektrischer Lkw auf 100 Prozent steigen. Die wichtigste Stellschraube ...
Ein DokumentmehrKlimaschutzziele sorgen für Unsicherheit: Wie Eigentümer und Immobilienverwalter jetzt die richtigen Entscheidungen treffen - und bares Geld sparen
mehrTerre des Hommes Deutschland e.V.
Ausschuss der Vereinten Nationen erklärt das Recht auf eine gesunde Umwelt erstmals ausdrücklich zu einem Kinderrecht
Genf/New York (ots) - Vor dem Hintergrund von Klimakrise und Umweltzerstörung hat der Ausschuss der Vereinten Nationen für die Rechte des Kindes die UN-Kinderrechtskonvention präzisiert. Der Ausschuss veröffentlichte heute Handlungsleitlinien für Staaten, um das Kinderrecht auf eine saubere, gesunde und ...
mehrBundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe Resch: Regierungspolitiker kapitulieren beim Umwelt- und Klimaschutz zunehmend vor Interessen der Energie-, Chemie- und Autokonzerne
Berlin (ots) - - Jürgen Resch veröffentlicht am 30. August sein erstes umweltpolitisches Buch "DRUCK MACHEN!" mit Beispielen und Analysen aus mehr als 40 Jahren - Fatale Entwicklungen bis heute: Ampel-Bundesregierung verstößt in vollem Wissen der katastrophalen Folgen gegen nationales wie internationales ...
mehrKfW Research: Fuhrparks der Unternehmen sind wichtiger Hebel für Erreichen der Klimaschutzziele im Verkehrssektor
Frankfurt am Main (ots) - - Bereits jeder siebte Pkw in Unternehmensfuhrparken voll oder teilweise elektrisch - Große und kleine Unternehmen bei Flottenelektrifizierung etwa gleichauf - Elektrische Nutzfahrzeuge mit 2,4 % des Bestands bisher wenig genutzt In Deutschland entsteht rund ein Viertel der ...
mehrDie zukunftsorientierte Wahl für Flottenkunden: Die elektrische Modellpalette von Aiways
mehr
Deutsche Umwelthilfe zum neuen Projektionsbericht der Bundesregierung: Verkehr nach wie vor auf etwa 3-Grad-Erderhitzungskurs
Berlin (ots) - - Neue DUH-Studie zeigt keine nennenswerten Fortschritte bei CO2-Reduktion im Verkehr: Sektor überzieht 1,5-Grad-kompatibles Restbudget bis 2030 weiterhin mindestens um das 3,5-fache, kein anderer Sektor kann diese riesige CO2-Lücke kompensieren - Wenn alle Sektoren und Länder ihre ...
mehrGrünen-Politikerin Badum für mehr Tempo beim Klimaschutz
Forchheim/Bonn (ots) - Die Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen und Obfrau ihrer Fraktion im Ausschuss für Klimaschutz und Energie, Lisa Badum, hat weiteren Handlungsbedarf der Ampel-Koalition beim Klimaschutz eingeräumt. Im Interview mit dem Fernsehsender phoenix verwies Badum darauf, dass der Expertenrat für Klimafragen bestätigt habe, die Ampel habe beim Klimaschutz an Tempo und bei Innovationen ...
mehr(Korrektur: Deutsche Umwelthilfe wirft Bundesregierung Rechtsbruch beim Klimaschutz vor (Funktionstitel korrigiert) 22.08.2023 – 13:01 Uhr)
Berlin/Bonn (ots) - Bitte beachten: Frau Metz ist Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe, aber nicht stellvertretende Bundesgeschäftsführerin, wie ursprünglich fälschlicherweise von uns gemeldet. Es folgt die korrigierte Pressemitteilung: Die Umweltschutzorganisation Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) ...
mehr- 2
Miele erreicht eigenes Klimaziel früher als geplant / CO2-Emissionen aus Energie, Wärme und Verkehr um mehr als die Hälfte reduziert
mehr Repräsentanz Transparente Gebäudehülle GbR
7Studie: Gebäude brauchen Sonnenschutz
mehrDeutsche Umwelthilfe ruft zur Wahl des Goldenen Geiers 2023 auf: Stimmen Sie über die dreisteste Umweltlüge des Jahres ab
Berlin (ots) - - Aus mehreren hundert Einreichungen sind fünf Unternehmen und Produkte nominiert: McDonald's, Lidl, Vattenfall, Costa Cruises und Klima Kraftstoffe GmbH - DUH ruft Bürgerinnen und Bürger auf, bis zum 10. September den Preisträger des Schmähpreises zu bestimmen: www.duh.de/goldenergeier/2023 - ...
mehr