journalist - Magazin für Journalist*innen
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
CDU-Politikerin Wiebke Winter in der "grünen Ausgabe" des journalists: "Die soziale Marktwirtschaft muss der Hebel sein, mit dem wir klimaneutral werden"
mehrFunke-Verlegerin Julia Becker: "Wir feiern bald Free-Funke-Tag"
mehrIppen-Digital-Chef Markus Knall über KI im Journalismus: "Wir setzen ein, was auf dem Markt ist"
mehrARD-Vorsitzender Kai Gniffke im journalist-Interview: "Wir benötigen den ganz großen Aufschlag"
mehrNDR holt 2022 die meisten Journalistenpreise / journalist kürt die Redaktionen des Jahres
mehrUlrike Heidenreich und René Hofmann: "Im Lokalen wurde zuletzt deutlich mehr ausprobiert als im Überregionalen"
mehrJennifer Wilton: "Es ist nicht falsch, zu provozieren, um Antworten zu forcieren"
mehr"Lasst auch Leute an diese Jobs ran, die nicht perfekt Deutsch können!", sagt Ella Schindler in der Diversity-Ausgabe des journalists
mehr
Wie kontrollieren wir ARD und ZDF? Umfrage unter Rundfunk- und Verwaltungsräten und externen Expert*innen
mehrEva-Maria Lemke und Olaf Sundermeyer vom RBB: "Schlesinger ist nur Symptom einer strukturellen Krise"
mehrKayhan Özgenc und Jakob Wais vom Business Insider über den RBB-Skandal: "Die hatten die Geschichte völlig falsch eingeschätzt"
mehrAldi-Nord-Kommunikationschef Florian Scholbeck über das Tierwohl-Image des Discounters
mehrSpiegel-Chefredakteur Steffen Klusmann über Nachhaltigkeit in der grünen Ausgabe des journalists: "Viele Produkte werden sich schlicht nicht mehr rechnen"
mehrInterview mit Nachhaltigkeitsexpertin Maja Göpel: "Wir verlabern unsere Chancen"
mehrNeu erschienen: das Buch "Resilienter Journalismus. Wie wir den öffentlichen Diskurs widerstandsfähiger machen" - unterstützt von journalist und Vocer
mehrFachkräftemangel im Mediensektor: Wirtschaftsjournalist*innen gesucht
mehrJournalistenpreis-Auswertung des Magazins journalist: Süddeutsche Zeitung holt die meisten Preise
mehr
Interview mit Regierungssprecher Steffen Hebestreit: "Wir wollen nicht nur senden"
mehrInvestigativjournalistin Isabell Beer: "Diversität wird im Journalismus einfach nicht zu Ende gedacht"
mehr"Das große Geschäft machen gerade nicht die traditionellen Anbieter", sagt Microsoft-Manager Holger Meinzer in der KI-Ausgabe des journalists
mehrBild-Chefredakteur Johannes Boie: "Bild ist pro Impfen, pro Wissenschaft, pro Freiheit, gegen Hetze und Hass"
Bonn (ots) - Die Kritik an der Boulevard-Zeitung Bild hat mit dem Protest gegen den redaktionellen Umgang mit Wissenschaftler*innen einen neuen Höhepunkt erreicht. Der Beitrag "Die Lockdown-Macher" zog 94 Beschwerden beim Presserat nach sich. Vom Medienmagazin journalist darauf angesprochen, gibt der neue ...
mehrKatapult-Gründer Benjamin Fredrich: "Nirgendwo fühle ich mehr Relevanz als im Lokalen." Im Frühjahr eröffnet Katapult eine Journalistenschule in Greifswald
mehrGut zwei Drittel der größten deutschen Medien achten auf gendersensible Sprache - Das ergab eine journalist-Umfrage
mehrJana Pareigis (ZDF): "Oder würden Sie Claus Kleber über seine Eltern befragen?"
mehrJuliane Löffler über die Hintergründe ihrer Recherchen zu Bild und Springer: "Was ist es für eine Unternehmenskultur, in der derartige Missstände über Jahre möglich sind?"
Bonn (ots) - Juliane Löffler hat mit ihren Recherchen für Ippen Investigativ maßgeblich dazu beigetragen, dass die Verfehlungen von Julian Reichelt an die Öffentlichkeit gekommen sind. Die Erzählung hinter dem ehemaligen Bild-Chef sei jedoch ungleich größer als der Fall selbst, sagt Löffler im exklusiven ...
mehrClaudia Neumann: "Es muss selbstverständlich werden, dass ein EM-Finale genauso von einer Frau kommentiert werden kann"
mehrBild-Journalist Paul Ronzheimer: "Laschet, Scholz oder Baerbock - wir befragen alle gleich hart"
mehrjournalist und der mit 10.000 Euro dotierte VOCER #NETZWENDE Award fördern innovativen Journalismus - jetzt bewerben
Bonn (ots) - Bereits zum dritten Mal kooperieren das Medienmagazin journalist und der Think & Do Tank VOCER bei dem mit 10.000 Euro dotierten Medien-Innovationsförderpreis. Der VOCER #NETZWENDE Award ist der bisher einzige Medienpreis für nachhaltige Innovation in Europa und fördert in Zeiten globaler Krisen die ...
mehr"Das Thema ist riesig, und wir werden es in den nächsten Jahren auch nicht mehr los." Planet-B-Moderatorin Ilka Knigge in der "grünen Ausgabe" des journalists über Klimajournalismus.
mehr