Storys zum Thema Künstliche Intelligenz
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Economic Research EPoS - Universitäten Bonn und Mannheim
Karriere: Jobverlust durch Melkmaschinen - für Norwegerinnen ein Segen
Bonn, Mannheim (ots) - +++Empirische Untersuchung von 380.000 Berufswegen in Norwegen+++ Künstliche Intelligenz, autonome Fahrzeuge oder smarte Roboter verändern die Arbeitswelt rasant. Viele Menschen haben Angst, künftig von Maschinen ersetzt zu werden. Aktuelle Forschung zeigt jedoch, dass der Karriere-Ausblick nicht negativ sein muss. Das zeigen die Berufswege ...
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Nachhaltigkeitspakt Medien expandiert national / KI-Leitlinien und neuer Fachbeirat stärken publizistische Verantwortung
mehrGreenhouse Candidate Experience Report 2024 - Von Ghosting bis Diskriminierung: Bewerbende navigieren durch eine komplexe Einstellungslandschaft
New York, Berlin (ots) - - Arbeitnehmende im DACH-Raum zeigen eine hohe Wechselbereitschaft - gut 81 Prozent können sich einen Jobwechsel im nächsten halben Jahr vorstellen - DE&I besitzt für Beschäftigte einen hohen Wert - gleichzeitig wurden über 65 Prozent in Bewerbungsprozessen mit diskriminierenden Fragen ...
mehrStudie zu Underwriting: Versicherungsmanager optimistisch hinsichtlich der Auswirkungen von KI auf Qualität und Betrugsbekämpfung, aber Underwriter weiterhin skeptisch
Berlin (ots) - - 62 Prozent der Führungskräfte in der Versicherungswirtschaft erwarten, dass Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen (AI/ML) die Qualität des Underwritings verbessern und Betrug einschränken - 43 Prozent der Underwriter vertrauen auf automatische Empfehlungen von predictive analytics ...
mehrMaterna Information & Communications SE
Neue Ära der digitalen Verwaltung durch Materna und Aleph Alpha / Exklusive Partnerschaft hebt Potenzial der Künstlichen Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung
mehr
Deutscher Verwaltungsgerichtstag: ARKTIS IT solutions organisiert Panel-Diskussion zum Thema Künstliche Intelligenz / Umfrage zum digitalen Gerichtssaal unterstreicht Bedeutung von KI für die Justiz
Berlin (ots) - Auch der 20. Deutsche Verwaltungsgerichtstag (15. bis 17. Mai in Würzburg) kommt in diesem Jahr an einem Thema nicht vorbei - Künstliche Intelligenz. Unter dem Titel "KI in der Verwaltungsgerichtsbarkeit - Innovation oder Risiko?" hat das Berliner Systemhaus ARKTIS IT solutions daher ein ...
mehr"Das KI Manifest": ZDF erkundet mit Collien Ulmen-Fernandes die Möglichkeiten generativer KI
mehrDer Gewinn liegt im Ankauf: Wie Dr. Peter Burnickl mit gegenangebot.immo zu besseren Preisen verhilft
mehr- 2
Innovationen der Zoeller Gruppe auf der IFAT 2024 / Künstliche Intelligenz für eine bessere Kreislaufwirtschaft
mehr CGTN: 3. CMG-Forum in Peking diskutiert über KI-Entwicklung
Peking (ots/PRNewswire) - Mit dem Schwerpunkt auf der Entwicklung von KI fand am Montag in Peking das 3. CMG Forum statt. Li Shulei, Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) und Leiter der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit des Zentralkomitees der KPCh, nahm an der Eröffnung der Veranstaltung teil und hielt eine Rede. Die Gäste des Forums betonten die Rolle der Medien bei der ...
mehrLandesbank Baden-Württemberg (LBBW)
LBBW startet mit eigener generativer KI-Lösung durch
mehr
Zur freien red. Verfügung: Kommentar: Brauchen wir mehr KI-Regulierung? – von David Colwell, Tricentis
mehrDas Handwerk der Zukunft: Adrian Bauer und Oliver Bauer von der ProjektBauer GmbH verraten, welche Faktoren die Branche schon bald immens beeinflussen werden
mehrEnergiekonzepte Deutschland GmbH
Dynamisches Energiesparsystem erstmals mit Wetterprognose & KI / Schont die Geldbeutel und entlastet Deutschlands Stromnetze
mehracatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
KI-gesteuerte Roboter: Plattform zeigt Potenzial und Grenzen
mehrARAG Konferenz "Access to Justice" / Empowerment steht im Mittelpunkt in Amsterdam
Düsseldorf (ots) - Auf der internationalen ARAG Access to Justice Conference am 19. April 2024 in Amsterdam kamen internationale Persönlichkeiten aus den Bereichen Technologie und internationales Recht zu Wort. Gemeinsam mit über 200 Führungskräften der Wirtschaft aus 19 Ländern beschäftigten sie sich intensiv mit dem zentralen Thema, wie man einen allgemeinen ...
mehrARD Reform wird hör- und sichtbar
mehr
- 2
Wie können Unternehmen KI nutzen und ab wann gerät sie an ihre Grenzen?
Ein Dokumentmehr Fraktion der S&D, Deutsche Delegation, Europäisches Parlament
EU-Parlament beschließt faire Arbeitsbedingungen für Plattformbeschäftigte
Straßburg (ots) - Das EU-Parlament hat neuen EU-Vereinbarungen für bessere Arbeitsbedingungen in der Plattform-Arbeit zugestimmt. Diese zielen darauf ab, der grassierenden Scheinselbstständigkeit in der Branche einen Riegel vorzuschieben und den Beschäftigten die Mittel an die Hand zu geben, ihre Rechte durchzusetzen. Zugleich führt die EU-Richtlinie erstmals ...
mehrDesinformationskampagnen und KI / Martin Krämer, KnowBe4
Berlin (ots) - Es scheint fast so, als hätte Lenins These, dass wiederholte Lügen als Wahrheit gelten, den Kreml dazu inspiriert, die globale öffentliche Wahrnehmung durch Täuschung zu manipulieren. Dieser Ansatz der "reflexiven Kontrolle" zielt darauf ab, gezielt Falschinformationen zu streuen. Die langfristigen Strategien der Informationsmanipulation wurden kürzlich in einer Studie des Institute for the Study of ...
mehrCybersicherheit im globalen Superwahljahr - Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit am 19. und 20. Juni 2024
mehrMit MINT und KI nach den Sternen greifen / Cornelsen beim Girls' Day-Auftakt im Bundeskanzleramt
mehrPressemitteilung Nr. 036/2024 der Leibniz Universität Hannover: Vortragsreihe "Freiheit im Wandel"
Pressemitteilung Nr. 036/2024 der Leibniz Universität Hannover Vortragsreihe „Freiheit im Wandel“ Vier Veranstaltungen der Leibniz Universität in Kooperation mit der Volkshochschule Hannover Die Leibniz Universität Hannover (LUH) und die Volkshochschule Hannover laden gemeinsam zur Vortragsreihe „Freiheit im Wandel“ ein. An vier Abenden sprechen ...
mehr
Bundeskanzler besucht HARTING auf der HANNOVER MESSE / Technologiegruppe präsentiert Innovationen für eine klimaneutrale Zukunft
mehrMedieninformation: Business GPT: Telekom als vertrauensvoller Partner für Künstliche Intelligenz
mehrVier von fünf Industrieunternehmen nutzen New Work Methoden
Berlin (ots) - Hannover Messe zeigt Zukunft der industriellen Wertschöpfung. Digitalisierung und KI, Nachhaltigkeit, Fachkräftemangel und ein intensiver Wettbewerb setzen die Unternehmen unter Anpassungsdruck. Weiterbildungsstudie des TÜV-Verbands zeigt: Nur ein Fünftel der New Work nutzenden Unternehmen bildet die Beschäftigen in neuen Arbeitsmethoden weiter. ...
mehrSpitch: Es gibt ethisch gute und schlechte KI
mehr- 2
Dataiku ernennt Kris Wood zum Senior Vice President und General Manager für EMEA
mehr dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Faktencheck24: dpa bietet in Kooperation mit der Google News Initiative Journalismus-Trainings rund um Social Media und KI an
mehr