KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF

KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlin (ots) - Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat am Dienstag im Rundfunk Berlin Brandenburg (rbb) gefordert, dass man jetzt darüber reden müsse, wann man zu einem vollen Regelbetrieb in den Schulen zurückkommt: "Wir müssen jetzt gucken, dass die Kinder Schritt für Schritt in die Normalität zurückkehren können. Und wenn wir über ...
Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Berlin/Nürnberg (ots) - In den letzten Monaten wurden an den Schulen in rasantem Tempo notwendigerweise neue Lehr- und Lernwege beschritten. Auch die Berufliche Orientierung wird zunehmend digitalisiert, um sie flexibel in eine hybride Unterrichtsgestaltung einbauen zu können. Um diese Entwicklung optimal zu ...
Wiesbaden (ots) - Am Bau wird sich voraussichtlich auch das im September dieses Jahres beginnende Ausbildungsjahr - entgegen dem branchenübergreifenden negativen Trend - positiv entwickeln. Darauf deuten zumindest die bisher über die Bundesagentur für Arbeit erfolgten Vermittlungen im Hoch- und Tiefbau hin. Auch ...
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Berlin (ots) - Antigen-Schnell- und Selbsttests auf das Coronavirus sind ein weiterer Baustein des Infektionsschutzes. Damit tragen sie zu mehr Sicherheit und Gesundheit in Schulen bei. Die Antigen-Schnell und Selbsttests sind jedoch kein Ersatz für die bereits geltenden Schutzmaßnahmen, sondern ergänzen diese. ...
Frankfurt am Main (ots) - Im Mai startet das partizipative Literaturprojekt "mitlesen!" der Burg Hülshoff - Center for Literature (CfL), gefördert durch die Deutsche Bank Stiftung. Für die neue "Master Class" lädt das CfL jetzt Jugendliche aus ganz Deutschland im Alter von 14 bis 18 Jahren zu einem kreativen ...
Deutscher Volkshochschul-Verband
Bonn (ots) - Wie beugen wir gesellschaftlichen Spaltungs- und Radikalisierungstendenzen in Zeiten von Krise und Verunsicherung vor? Dieser Frage widmet sich der diesjährige Deutsche Präventionstag am 10. und 11. Mai in Köln. Der weltweit größte Jahreskongress für das Arbeitsgebiet der Präventionsarbeit bietet ...
Berlin (ots) - Heute veröffentlicht die Heinrich-Böll-Stiftung das in Zusammenarbeit mit der renommierten Buchgestalterin Gesine Grotrian und Jugendlichen entstandene Jugendsachbuch "Pack aus! Plastik, Müll und ich". Das Buch setzt als informative Handreichung rund um das Thema Plastik unmittelbar bei der Lebensrealität junger Menschen an. Mit anschaulichen ...
Berlin (ots) - Eine Karriere bei der Polizei oder der Bundeswehr steht weiter hoch im Kurs auf deutschen Schulhöfen. Das ergibt der aktuelle Trendence Schülerbarometer für den in diesem Jahr bundesweit 25.010 SchülerInnen der Klassen 8 bis 13 befragt wurden. Demnach verteidigte die Polizei den ersten Platz als ...
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bonn (ots) - "Lost sein war gestern!" Das ist das Motto der diesjährigen Talent- und VorbilderAkademien von Bildung & Begabung, dem bundesweiten Talentförderzentrum. Die digitalen Angebote richten sich an Jugendliche aller Schulformen und Herkunftskulturen, die gemeinsam forschen und ihre Stärken entfalten wollen. Bewerbungen sind noch bis zum 15. Mai möglich. Die TalentAkademie bietet Acht- und Neuntklässlern aller ...
Vodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Berlin (ots) - Weniger als die Hälfte der 15-Jährigen in Deutschland ist in der Lage, in Texten Fakten von Meinungen zu unterscheiden. Gut die Hälfte der Schülerinnen und Schüler gibt an, dass sie im Unterricht nicht lernen, subjektive oder voreingenommene Texte zu erkennen. Insgesamt schneiden 15-Jährige in ...
Vodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Unsere Informationswelt wird immer komplexer und stellt vor allem Schülerinnen und Schüler vor Herausforderungen. Die Corona-Pandemie und die damit verbundene "Infodemie" verstärken diese Dynamik noch. Aber ...
Berlin (ots) - - 15 namhafte Bildungsanbieter bieten BMBF und KMK in einem Brief gemeinsam ihre Unterstützung und Zusammenarbeit an. - Die Initiative will noch im Mai einen runden Tisch mit allen Akteur/-innen initiieren. - Nach Schätzungen des BMBF haben circa 25 Prozent der Schüler/-innen mit großen ...
Düsseldorf (ots) - Seit Kurzem zeigt eine Elterninitiative unter https://wir-zaehlen.com das Ausmaß von Kita- und Schul-"Verweigerungen": Schüler*innen, die "krankgemeldet" oder vom Unterricht befreit sind, Kita-Kinder, die zuhause bleiben, Lehrer*innen und Erzieher*innen, die sich dem Dienst vor Ort entziehen, ...
Bonn (ots) - Corona-Lockdown und Kontaktverbote haben vor allem Kindern und Jugendlichen besonders zugesetzt. "Das hatte große negative Wirkungen auf die psychische Verfasstheit. Auffälligkeiten haben zugenommen wie auch die Gewichtszunahme", so der Präsident des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte, Dr. ...
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Bonn/Berlin (ots) - Die Bundesfraktionsvorsitzende von B'90/Grüne, Katrin Göring-Eckardt, hat die Impfstrategie der Bundesregierung mit Blick auf Kinder und Jugendliche scharf kritisiert. Hier gebe es "ein großes Versäumnis" seitens der Politik. Die Bundesregierung und alle Verantwortlichen hätten nicht dafür gesorgt, "dass wenigstens ein für Kinder geeigneter ...
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlin (ots) - In Berlin und Brandenburg beginnen heute für mehr als 25.000 Schülerinnen und Schüler die Abiturprüfungen. Der Vorsitzende der Vereinigung der Oberstudiendirektoren des Landes Berlin, Ralf Treptow, sagte am Mittwoch im Inforadio vom rbb, die Schülerinnen und Schüler wollten auf keinen Fall auf ...
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlin (ots) - Die Bundesregierung plant, mehr Geld zu investieren, um die Corona-Folgen für Kinder und Jugendliche abzufedern. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey, SPD, kündigte im ARD-Mittagsmagazin ein milliardenschweres Corona-Aufhol-Programm an: "Es geht ja nicht nur darum, dass Bildungslücken wieder ...
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlin (ots) - 18.292 unbegleitete geflüchtete Kinder und Jugendliche sind zwischen 2018 und 2020 in Europa als verschwunden gemeldet worden, nachdem sie in staatlicher Obhut waren. Das zeigt eine exklusive Datenanalyse des Rechercheverbunds "Lost in Europe". Die meisten der verschwundenen Minderjährigen stammen ...