Storys zum Thema Innere Sicherheit
- 2 Dokumentemehr
Fasten 2021 trotz Lockdown so beliebt wie nie
Fasten erlebt in Zeiten von Corona und Lockdown bundesweit einen neuen Höhepunkt: Knapp zwei Drittel der Deutschen haben schon mindestens einmal bewusst für längere Zeit auf Genussmittel oder Konsumgüter verzichtet. Das ist der höchste Wert in der inzwischen ...
2 DokumentemehrDAK-Analyse: Gravierende Pandemiefolgen für Kinder in Bayern
Die Pandemie hat in Bayern massive Auswirkungen auf die Gesundheitsversorgung von Minderjährigen. Während des ersten Lockdowns im März und April 2020 gab es 45 Prozent weniger Krankenhausbehandlungen und 49 ...
2 Dokumentemehr- 4
Maklerumfrage: Treibt die Corona-Pandemie Immobilieninteressenten aufs Land?
Ein Dokumentmehr Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
2Bürokratieabbau jetzt angehen
3 DokumentemehrIKK hat Homeoffice seit März 2020 fest etabliert
Kundenservice von zu Hause aus schützt Kollegen und Versicherte Der politische Ruf, mehr Homeoffice anzubieten oder gar Überlegungen, die Arbeit von zu Hause aus für manche Arbeitgeber verpflichtend zu machen, ist bei der IKK Südwest seit März letzten Jahres ...
Ein Dokumentmehr
Deutsche Hypo Immobilienklima startet positiv in das neue Jahr
Ein DokumentmehrSüdwestdeutscher Augenoptiker- und Optometristen-Verband
Die ÜLu in Zeiten von Corona
Ein DokumentmehrBaugenehmigungen in Hamburg: „Ein Super-Ergebnis"
Pressemitteilung BFW Nord Baugenehmigungen in Hamburg: „Ein Super-Ergebnis" 11. Januar 2021 – Wie die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen bekannt gab, wurde 2020 in Hamburg der Bau von 10.007 Wohnungen genehmigt. Der Landesverband Nord des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) nennt das eine sehr gute Zahl. Allerdings ...
Ein DokumentmehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Erster Spendenpartner 2021: Netto-Kunden spenden bundesweit für die Tafeln
Ein Dokumentmehr- 4
Agrarfrost erhält "Global Food Safety & Quality Award"
Ein Dokumentmehr Vorsicht, Rutschgefahr: Räum- und Streupflicht für Immobilieneigentümer
Ein Dokumentmehr
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Ausschuss Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz der BAUINDUSTRIE - Vorstandswahl am 26. November 2020
Bei der turnusmäßigen Vorstandswahl wurde Dipl.-Ing. Björn Kass von der Stump-Franki Spezialtiefbau GmbH als Vorsitzender wiedergewählt. Am 26. November ...
Ein DokumentmehrDeutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Immer wieder Opfer von Gewalt: Frauen in Deutschland und auf der ganzen Welt
+++ Pressemitteilung +++ Unterm Brennglas: Gewalt gegen Frauen Aufruf zum Internationalen Aktionstag Hannover, 25.11.2020 Gewalt gegen Frauen ist eine auf der ganzen Welt und auch in Europa verbreitete Menschenrechtsverletzung. Laut Bundeskriminalamt gab es 2019 wieder eine Steigerung bei häuslicher ...
Ein DokumentmehrPM: "Gesund arbeiten - am Puls der Zeit" - Virtuelle Fachveranstaltung am 11. November 2020
PRESSEMITTEILUNG Gesund arbeiten – am Puls der Zeit Virtuelle Fachveranstaltung des RKW-Arbeitskreises „Gesundheit im Betrieb“ am 11. November 2020 von ...
Ein DokumentmehrAlle vier Citadines Apart'hotels in Deutschland erhalten Hygienelabel von Bureau Veritas
Ein Dokumentmehr- 5
edding EcoLine - nominiert für den Bundespreis Ecodesign 2020
Ein Dokumentmehr Lebensmittelverband Deutschland e. V.
2Lebensmittelverband kritisiert Notifizierung: Deutsche Mineralölverordnung belastet Wirtschaft und konterkariert Umweltschutz
Ein Dokumentmehr
a&o Hygiene-Expertin: "Unsere Gäste wollen Aktion sehen!"
Ein DokumentmehrRasanter Anstieg bei psychischen Erkrankungen
Psychisch bedingte Krankschreibungen erreichten im Jahr 2019 mit rund 260 Fehltagen pro 100 Versicherte einen Höchststand. Seit dem Jahr 2000 gab es in dieser Krankheitsgruppe einen Anstieg um 137 Prozent. Der neue Psychoreport der DAK-Gesundheit zeigt, wie stark ...
2 Dokumentemehr- 2
Urlaub ohne Auto: Ferienorte müssen Mobilitätsangebote erweitern
Ein Dokumentmehr Lebensmittelverband Deutschland e. V.
Am 7. Juni ist World Food Safety Day! - Wie sicher sind unsere Lebensmittel?
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Zeiten, in denen man ganz früh aufstehen musste, um überhaupt die Chance auf eine Packung Toilettenpapier im Supermarkt zu haben, sind Gott sei Dank erst mal vorbei. Wochenlang herrschte hier stellenweise gähnende Leere in den Regalen. Einige Dinge sind ...
2 AudiosEin DokumentmehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Coronavirus-Pandemie: Arbeitsschutzstandard für die Bauwirtschaft veröffentlicht
BAUINDUSTRIE, ZDB, BG BAU und IG BAU zu SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für das Baugewerbe Arbeiten in Coronavirus-Zeiten heißt Arbeiten im Ausnahmezustand. Aber was ist dabei konkret zu beachten? Das ...
Ein DokumentmehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Staus verringern durch schnelleres Bauen
Autobahn GmbH bündelt Kompetenzen für neues Baumanagement Staus sollen künftig spürbar reduziert werden. Dafür hat die Autobahn GmbH des Bundes zusammen mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur heute einen Runden Tisch mit hochrangigen ...
Ein Dokumentmehr
Vereinigung der Pflegenden in Bayern (KöR)
Aufruf an bayerische Handwerksbetriebe - Handwerk hilft Pflege
Aufruf der VdPB an bayerische Handwerksbetriebe – Handwerk hilft Pflege Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB) bittet bayerische Handwerksbetriebe um Unterstützung von Pflegeeinrichtungen und ambulanten Diensten im Kampf gegen COVID-19 München, 20.03.2020 – In allen Pflegeeinrichtungen in ...
Ein DokumentmehrRDA Internationaler Bustouristik Verband
EU-Mobilitätspaket: Einigung zu Lenk- und Ruhezeiten bringt keine Erleichterung für Busreiseverkehr
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU Presseeinladung: Bundesumweltministerin Svenja Schulze besucht DBU-Naturerbefläche Weißhaus
Bundesumweltministerin Svenja Schulze besucht DBU-Naturerbefläche Weißhaus Treffen mit DBU-Generalsekretär und Schäfern nimmt Weidetierhaltung im Wolfsgebiet ...
Ein DokumentmehrElektrokleinstfahrzeuge: DVR und DVW fordern Änderung der BMVI-Verordnung
Ein DokumentmehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Deutsches Institut für Menschenrechte fordert die Wahrung der Menschenrechte auch in Ausnahmesituationen
Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte die Wahrung der Menschenrechte auch in Ausnahmesituationen. "Es gibt garantierte menschenrechtliche Kernbereiche wie das ...
Ein Dokumentmehr