CGC - Cramer-PR im Gesundheitswesen
Storys zum Thema Infektion
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Corona-Krankenstand in der Region steigt
Starker Anstieg bei COVID-19-Erkrankungen Krankschreibungen in sechs Wochen verfünffacht Die Zahl der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen aufgrund von COVID-19-Infektionen hat sich in den vergangenen sechs Wochen nahezu verfünffacht. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der IKK Südwest. Auch insgesamt ist der Krankenstand in der Region im Moment auf einem ...
Ein DokumentmehrCGC - Cramer-PR im Gesundheitswesen
Blasenentzündungen pflanzlich behandeln / Mit Senfölen aus Kapuzinerkresse und Meerrettich bakterielle Erreger in Schach halten
mehrMukoviszidose-Forschung: Neue Therapieoptionen bei Infektionen mit dem Problemkeim Staphylococcus aureus erschließen
mehrRund 1.220 Sepsis-Fälle im Saarland
Sepsis besser erkennen Rund 1.220 Sepsis-Fälle im Saarland Das Netzwerk Patientensicherheit im Saarland setzt sich für eine wirksamere Sepsis-Prävention ein und will Patienten daher für das selbständige Erkennen der Symptome sensibilisieren. Mit ca. 85.000 Todesfällen pro Jahr ist Sepsis mittlerweile die dritthäufigste Todesursache in Deutschland, ...
Ein DokumentmehrGesundheit/Sachsen-Anhalt / Sachsen-Anhalt meldet erste West-Nil-Virus-Fälle
Halle/MZ (ots) - In Sachsen-Anhalt sind die ersten West-Nil-Virus-Fälle in dieser Saison nachgewiesen worden. Das teilt das Landesamt für Verbraucherschutz (LAV) auf Nachfrage der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe) mit. So seien zwei Tiere positiv getestet worden. Mitte Juli starb ein Waldkauz aus dem Tierpark in Dessau an der Infektion. ...
mehr
Dr. Dorrit Rönn und Peter Rönn: Worauf es bei der Erkennung und Therapie von Borreliose ankommt
mehrCGC - Cramer-PR im Gesundheitswesen
Urologe PD Dr. Winfried Vahlensieck im Interview: "Bei unkomplizierter Blasenentzündung Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettich vor Antibiotika einsetzen"
mehrCGC - Cramer-PR im Gesundheitswesen
Neu ab 1. Juni & nur in der Apotheke erhältlich: Pflanzliches Spray zur pflegenden Mundhygiene jetzt auch als 30 ml-Flasche mit verlängertem Sprühkopf
mehrCGC - Cramer-PR im Gesundheitswesen
Robert Koch-Institut warnt vor vermehrten bakteriellen Atemwegsinfektionen / Mit Senfölen gegen Viren und Bakterien, Superinfektionen vermeiden
mehr- 2
„Corona-Müdigkeit“ führt zu Impfmüdigkeit
Ein Dokumentmehr Krankmeldungen auf Höchststand - starker Anstieg der Atemwegserkrankungen
Starker Anstieg der Atemwegserkrankungen Krankmeldungen erreichen Höchststand Die Zahl der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AUs) hat in der vergangenen Woche einen Höchstwert erreicht – so auch die Krankschreibungen wegen Atemwegserkrankungen. Diese sind zuletzt stark angestiegen und liegen ...
Ein Dokumentmehr
3 gute Nachrichten aus der Corona-Forschung
mehr- 2
Impfungen gegen Grippe und Pneumokokken schützen vor Mehrfachinfektionen
Ein Dokumentmehr Umfrage zu Nagelpilz zeigt: Deutsche unterschätzen Ansteckungsrisiko innerhalb der Familie
mehrWenn neue Viren kommen - Aktuelles UNIKATE-Heft
Aktuelles UNIKATE-Heft Wenn neue Viren kommen Infektionskrankheiten, zu denen auch das neuartige Corona-Virus gehört, stehen auf Platz drei der weltweit häufigsten Todesursachen. An der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) sind Fragen zur Immunantwort bei solchen Krankheiten ein großes Thema. Über herausragende wissenschaftliche Arbeiten berichtet jetzt die aktuelle Ausgabe der UNIKATE*. ...
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Infektionen vermeiden: Tipps zur richtigen Händehygiene für Pflegende
Berlin (ots) - Für pflegebedürftige Menschen stellen Infekte, wie Erkältungen oder Magen-Darm-Erkrankungen, ein besonderes gesundheitliches Risiko dar. Gute Händehygiene hilft, sie vor solchen Krankheitserregern zu schützen. Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) gibt dazu die wichtigsten Tipps. Herbst und Winter gelten als Jahreszeiten, die Infekte wie z. ...
mehrAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Risiko RS-Virus: Frühchen besonders gefährdet
mehr