Universitätsklinikum Essen AöR
Storys zum Thema HIV
- 2mehr
Neues Gutachten zur HIV-Versorgung in Deutschland / Zu wenige Praxen für immer mehr Patienten
Berlin (ots) - Ein heute in Berlin vorgestelltes Gutachten zur HIV-Versorgung in Deutschland warnt vor erheblichen Versorgungsengpässen in den kommenden Jahren. So könnten bis 2035 bis zu 130 spezialisierte HIV-Ärzt:innen fehlen, um den steigenden Bedarf zu decken. Dies entspräche etwa 26 Prozent der benötigten Gesamtzahl an ärztlichen HIV-Spezialist:innen. ...
mehrPROVIREX Genome Editing Therapies GmbH
Erster Reinraum für CAR-T-Zell-Produktion in Hamburg - auch für Menschen mit HIV bei entsprechender Indikation / PROVIREX ermöglicht zukünftige Herstellung von CAR-T-Zellen
mehrEin Monat Trump / Deutsche Aids-Stiftung: Zick-Zack-Kurs des neuen US-Präsidenten gefährdet HIV-Projekte und Menschenleben
Bonn (ots) - Kaum im Amt, hat die Trump-Administration sämtliche Entwicklungshilfe-Projekte auf Eis gelegt und auf den Prüfstand gestellt. Davon betroffen ist auch PEPFAR, das milliardenschwere US-Programm zur Bekämpfung von HIV und Aids. Zwar gibt es für PEPFAR teilweise eine humanitäre Ausnahmegenehmigung, ...
mehrWelt-Aids-Tag am 1.12.: Erfolge der deutschen HIV/Aids-Prävention in Gefahr
Berlin (ots) - Deutsche Aidshilfe warnt vor geplanten Kürzungen: Es drohen Neuinfektionen und Aidserkrankungen. Menschen mit HIV erleben weiterhin Diskriminierung. Kürzungen öffentlicher Mittel bedrohen an immer mehr Orten die erfolgreiche HIV- und Aids-Prävention in Deutschland. In Nordrhein-Westfalen und Berlin sind drastische Einschnitte angekündigt. Auch in ...
mehrZum Welt-Aids-Tag 2024: Sexuelle Aufklärung wichtiger denn je
mehr
Deutsche AIDS-Gesellschaft e.V. (DAIG)
Deutsche AIDS-Gesellschaft: Weiterhin hoher Anteil später HIV-Diagnosen in Deutschland
Essen (ots) - Die Deutsche AIDS-Gesellschaft (DAIG e.V.) weist anlässlich des Welt-AIDS-Tages 2024 darauf hin, dass es in Deutschland weiterhin zu viele späte HIV-Diagnosen gibt. Von den geschätzt 3.500 HIV-Neudiagnosen im Jahr 2023 erfolgten 1.200 (34%) bei bereits fortgeschrittenem Immundefekt. In 620 Fällen (18%) lag bei Diagnosestellung sogar bereits eine AIDS ...
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Immer mehr Fortschritte in der HIV-Therapie
mehr"HIV-Prävention braucht mehr als warme Worte"
Köln (ots) - Mitgliederversammlung der Deutschen Aidshilfe in Köln. Gemeinsame Pressemitteilung der Deutschen Aidshilfe, der Aidshilfe NRW und der Aidshilfe Köln (aktualisierte Version vom 8.11.2024) Am 9. und 10. November 2024 tagt in Köln mit mehr als 80 Delegierten die jährliche Mitgliederversammlung der Deutschen Aidshilfe. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hält zur Eröffnung ein Grußwort. Zugleich ...
mehrWelt-Aids-Tag: Kampagne "Leben mit HIV. Anders als du denkst?" lädt ein zum Dialog
Köln/Bonn/Berlin (ots) - Die Gemeinschaftskampagne von BZgA, DAH und DAS tritt Diskriminierung entgegen. Menschen mit HIV berichten aus ihrem Leben. Das eigene Wissen auf den Prüfstand stellen, sich Vorurteile bewusstmachen und korrigieren - das gelingt am besten im Kontakt mit den Menschen, um die es geht. In der gemeinsamen Kampagne der Bundeszentrale für ...
mehrWelt-Hepatitis-Tag 2024 / Hepatitis A + B: Das unterschätzte Risiko an beliebten Reisezielen
mehrDeutsche Aidshilfe: HIV-Zahlen zeigen Erfolge und Versorgungslücken
Berlin (ots) - Rückläufiger Trend setzt sich bei schwulen Männern fort - Anstieg bei intravenös Drogen konsumierenden Menschen verweist auf Ressourcenmangel in der Prävention Die Zahl der HIV-Neuinfektionen in Deutschland lag 2023 wieder ungefähr auf dem Niveau wie vor der Covid-19-Pandemie. Die geschätzten Zahlen liegen bei allen Übertragungswegen wieder ...
mehr
Starke Worte zum heutigen Welt-Aids-Tag: Gegen das HIV-Stigma, für Versorgungssicherheit
Berlin (ots) - Stigmatisierung und Diskriminierung erschweren das Leben mit HIV. Noch immer sind Menschen von der HIV-Behandlung ausgeschlossen. Aids- und Drogenhilfe-Angebote teils in Gefahr. Politik und Gesellschaft sind aufgefordert zu handeln: für Menschenrechte und Gleichberechtigung. Der heutige Welt-Aids-Tag ...
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Mit HIV alt werden - Fortschritte in der AIDS-Therapie
mehrDeutsche AIDS-Gesellschaft e.V. (DAIG)
Deutsche AIDS-Gesellschaft: HIV-Testangebote weiter verbessern!
Hamburg (ots) - Die Deutsche AIDS-Gesellschaft (DAIG e.V.) weist anlässlich des Welt-AIDS-Tages 2023 darauf hin, dass es in Deutschland Bevölkerungsgruppen gibt, die mit den bestehenden HIV-Testangeboten bisher nicht zufriedenstellend erreicht werden. Dazu gehören Frauen und Männer mit heterosexuellem Infektionsrisiko, Männer, die Sex mit Männern haben und ...
mehr- 2
27. Festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung: Viel Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Medien für den guten Zweck in der Deutschen Oper Berlin
mehr Start der Kampagne "Leben mit HIV. Anders als du denkst?" zum Welt-Aids-Tag 2023
Berlin (ots) - Gemeinschaftskampagne von BZgA, DAH und DAS zeigt das wirkliche Leben mit HIV und tritt Diskriminierung entgegen. (Gemeinsame Pressemitteilung) Das eigene Wissen auf den Prüfstand stellen, sich Vorurteile bewusst machen und korrigieren - dazu regt die gemeinsame Kampagne der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), der Deutschen Aidshilfe ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
"Good News": Erfolg im Kampf gegen HIV/Aids
München (ots) - Es gibt sie: die positiven Veränderungen und Aufwärtstrends für Kinder und Familien. In einer Welt, die oft reflexartig auf das Negative schaut, berichten die SOS-Kinderdörfer in den "Good News" über alles andere - das, was gut läuft. Die Vereinten Nationen haben sich zum Ziel gesetzt die HIV- und Aids-Pandemie ...
mehr
Gedenktag 21.7.: Täglich fünf Tote durch falsche Drogenpolitik
Berlin (ots) - Deutsche Aidshilfe: Gedenken heißt handeln! Die Länder sind am Zug - zuständige Ministerien müssen jetzt endlich Leben und Gesundheit von Drogenkonsument*innen schützen. Gedenkaktionen in 100 Städten. Immer mehr Drogen, immer stärkere Wirkung, immer mehr Tote: Die Drogenpolitik wird ihrer Aufgabe, das Leben und die Gesundheit von Menschen zu schützen nicht mehr gerecht. Am morgigen Internationalen ...
mehrVom Recht auf eine HIV-freie Zukunft / Interview
München (ots) - Es sind noch 6,5 Jahre: Bis dahin soll HIV/Aids nach den Zielen der Vereinten Nationen beendet sein. Möglich wäre das. Das zeigt ein neuer Bericht der Organisation UNAIDS. Und auch Martin Flörkemeier von Gilead Sciences, einem führenden Entwickler von HIV-Arzneimitteln, weiß, dass das klappen kann: Denn alle Instrumente sind vorhanden. Ein Gespräch über das, was in Deutschland noch getan werden ...
mehrRassismus ist im deutschen Gesundheitswesen Alltag
mehrHIV-Prophylaxe PrEP könnte noch viel mehr Menschen schützen
mehrAktionsbündnis gegen AIDS veröffentlicht Videos mit Aktivistinnen aus dem globalen Süden
Berlin (ots) - Mit dem jährlich am 10. Dezember stattfindenden internationalen Tag der Menschenrechte wird an die Erklärung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen erinnert, die 1948 nach dem Ende und den Eindrücken des zweiten Weltkriegs formuliert wurden. Menschenrechte gelten für Menschen, von Geburt ...
mehrDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Jede zweite HIV-Infektion trifft eine Frau / Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW): Bundesregierung darf im Kampf gegen Aids nicht nachlassen
mehr
Deutsche Aidshilfe zu HIV-Zahlen: Versorgungslücken schließen!
Berlin (ots) - Um die Zahl der HIV-Infektionen und -Spätdiagnosen weiter zu senken, müssen Engpässe in der Drogenhilfe und bei der Versorgung mit der HIV-Prophylaxe PrEP beseitigt werden. Leicht erreichbare HIV- und HCV-Testangebote müssen ausgebaut werden. Die Zahl der HIV-Neuinfektionen in Deutschland lag 2021 wie im Vorjahr bei 1.800 Fällen. Rund 8.600 Menschen wissen nicht, dass sie mit HIV leben, ein leichter ...
mehrKampagnenstart: "Leben mit HIV. Anders als du denkst?"
mehrTechnische Universität München
Wie Immunzellen der Erschöpfung entgehen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHENCorporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37591 Bild: https://mediatum.ub.tum.de/1685997 PRESSEMITTEILUNG Wie Immunzellen der Erschöpfung entgehen Chronische Infektionen und Krebs: T-Zell-Untergruppe entscheidend für Immuntherapie Ein Forschungsteam ...
mehr- 2
Mosaik-Impfstoff gegen HIV/AIDS näher charakterisiert
mehr Aidshilfe in Magdeburg testet neuen HIV-Schnelltest
mehrNal von minden bietet neuen HIV-Schnelltest für zuhause an
mehr