Storys zum Thema Green Planet Energy
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Öko-Institut empfiehlt überarbeitete Stromkennzeichnung / Hochwertigen Ökostrom besser erkennen
mehr- 2
Geschäftszahlen 2022: Green Planet Energy trotz Energiekrise gut aufgestellt
Ein Dokumentmehr Energy Sharing ermöglichen / Neues Fördermodell mit Flexibilisierungs-Anreiz
mehrEU erlässt Kriterien für Grünen Wasserstoff / "Bundesregierung muss bei Umsetzung lascher Vorgaben dringend nachschärfen"
mehrRepowering im österreichischen Parndorf: Neuer Windpark erzeugt mit rund halb so vielen Anlagen doppelt so viel Ökostrom
Repowering im österreichischen Parndorf Neuer Windpark erzeugt mit rund halb so vielen Anlagen doppelt so viel Ökostrom Parndorf / Hamburg, 5. Juni 2023 – Einen neuen Windpark mit 27 Megawatt Gesamtleistung hat der Hamburger Kraftwerksprojektierer Green Plant Projects am vergangenen Wochenende zusammen mit der ...
mehrMit grüner Ladeenergie die Energie- und Mobilitätswende beschleunigen / Projektentwicklerin Ladegrün! kombiniert 100 Prozent zertifizierten Ökostrom mit passgenauer Ladeinfrastruktur
mehr(Presseerklärung) Green Planet Energy und HANSA wollen Mieterstrom in Hamburg voranbringen
mehrNeue Umfrage sieht große Potenziale, aber auch Verbesserungsbedarfe beim Mieterstrom
Hamburg (ots) - Während viele Vermieter:innen aufgrund wirtschaftlicher und technischer Hürden noch immer zurückhaltend in Bezug auf Mieterstromprojekte sind, ist das Interesse daran bei Mieter:innen deutlich größer: Fast zwei Drittel von ihnen geben an, sich eine direkte Nutzung des Solarstroms vom ...
mehrNeue Analyse zu AKW-Laufzeitverlängerungen / Stromversorgung im vergangenen Winter war auch ohne Atomkraftwerke jederzeit gesichert
Hamburg/Berlin (ots) - Der längere Betrieb von Atomkraftwerken war für die sichere Versorgung Deutschlands mit Strom im zurückliegenden Winter nicht notwendig gewesen. Das ist das Ergebnis einer Studie des Analyse-Instituts Enervis im Auftrag der Ökoenergiegenossenschaft Green Planet Energy und der ...
mehr(Pressemitteilung) Neue Tochtergesellschaft: Green Planet Energy baut ökologisch sinnvolle Energiedienstleistungen aus
mehrEnergiewendedienliche Fahrweise eines Grünstrom-Speichers / Green Planet Energy wird Mitbetreiber einer netzgekoppelten Neun-MW-Batterie
Hamburg / Haßfurt (ots) - Die Hamburger Ökoenergiegenossenschaft Green Planet Energy hat einen zwanzigprozentigen Anteil an einem Neun-Megawatt-Großspeicher im fränkischen Haßfurt erworben. Damit will sie erproben, wie die schwankende Erzeugung von Windkraft- und Solaranlagen künftig noch besser an den ...
mehrKritischer neuer Report zu Flüssiggas: LNG-Importe sind deutlich klimaschädlicher als offizielle Zahlen nahelegen
Hamburg (ots) - Importiertes Flüssiggas (LNG) ist in der Regel mit hohen Emissionen in der Förder- und Transportkette verbunden und deshalb in hohem Maße klimaschädlich. Die Treibhausgaswirkung von LNG liegt um mindestens 50 Prozent über den gängigen Emissionsfaktoren von Erdgas. Das geht aus einem aktuellen ...
mehrDigitaler Energiekongress 2022: Spannende Debatten im Spannungsfeld von Krise und Klimaschutz
mehrDebatte um AKW-Laufzeitverlängerungen / Neue Analyse zeigt: Atomkraftwerke sind keine Garantie für Versorgungssicherheit in der Energiekrise
Hamburg (ots) - Atomkraftwerke fallen deutlich häufiger für die Stromproduktion aus als vergleichbare Kraftwerke. So waren in Frankreich seit dem Jahr 2018 im Schnitt nur 66 Prozent der installierten AKW-Leistung abrufbar. Die Verfügbarkeit der Meiler für die Versorgung lag damit rund ein Drittel unter der von ...
mehrDelegierter Rechtsakt der EU-Kommission / "Geplante Wasserstoff-Kriterien drohen zum Bärendienst für den Klimaschutz zu werden"
Hamburg (ots) - Die EU-Kommission legt derzeit im Rahmen eines Delegierten Rechtsaktes die Kriterien für grünen Wasserstoff fest, der künftig im Verkehrs- und Transportsektor zum Einsatz kommen soll. Die Ökoenergiegenossenschaft Green Planet Energy kritisiert die geplanten Regelungen in einer heute nach Brüssel ...
mehrGreen Planet Energy legt Geschäftszahlen für 2021 vor: Wachstum und positives Ergebnis - trotz Dämpfer durch Energiemarktkrise
Hamburg (ots) - Die Ökoenergiegenossenschaft Green Planet Energy hat das Geschäftsjahr 2021 mit einem knapp positiven Jahresergebnis und einem deutlichen Wachstum bei den belieferten Kund:innen abgeschlossen. Ende 2021 wurden insgesamt 211.975 Strom- und Gaskund:innen von der Genossenschaft versorgt, das ...
mehrPositives Jahresergebnis 2020 / Greenpeace Energy geht gut aufgestellt in bevorstehenden Namenswechsel
Hamburg (ots) - Der Ökoenergieanbieter Greenpeace Energy hat trotz Corona-Krise ein erfolgreiches Geschäftsjahr hinter sich. Die Energiegenossenschaft, die sich im Herbst in Green Planet Energy umbenennen wird, konnte im Jahr 2020 rund 22.000 neue Strom- und Gas-Kund:innen hinzugewinnen und versorgt inzwischen ...
mehrNeuer Name, gleiche Ziele, klare Rollen: Aus Greenpeace Energy wird im Herbst Green Planet Energy
mehr