Storys zum Thema Geschichte
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
1525 - aus Sicht des Burgenforschers Dr. Zeune, Einladung Medienreise ins Allgäu
Ein DokumentmehrBettina Heinen-Ayech Foundation
Die Malerin Bettina Heinen-Ayech (1937-2020) auf pantheon.world aufgenommen - das weltweite Who ist Who historischer Persönlichkeiten
Solingen (ots) - Das Massachusetts Institute of Technology (MIT), eine der weltweit führenden Spitzenuniversitäten im US-Bundesstaat Massachusetts, hat mit dem Historical Popularity Index (HPI) die weltweite Popularität historischer Persönlichkeiten gemessen - ein "Who is Who" historischer Persönlichkeiten. Die ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (hr) / am Sonntag, 15. Dezember 2024, um 23:05 Uhr im Ersten
mehr- 2
UB Kassel digitalisiert Bestände aus Bibliothek Brehm in Bad Arolsen
mehr Wort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
gesundheit-hören-Podcast Siege der Medizin: Ausnahmeforscher Paul Ehrlich und die Suche nach der Zauberkugel
mehr
Ludwig-Maximilians-Universität München
Die Sichtbarkeit von Sinti und Roma in München: LMU-Veranstaltung am 9. Dezember 2024 mit Künstlerin Malgorzata Mirga-Tas
München (ots) - Die Sichtbarkeit von Sinti und Roma in München: LMU-Veranstaltung am 9. Dezember 2024 mit Künstlerin Malgorzata Mirga-Tas Die international beachtete Künstlerin Malgorzata Mirga-Tas ist zurzeit am Käte Hamburger Kolleg global dis:connect der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) zu ...
mehrVERMEER - Der Meister des Lichts hautnah
mehrPressemitteilung Nr. 102/2024 der Leibniz Universität Hannover Adventskalender erzählt hinter 24 digitalen Türchen Spannendes und Skurriles rund um das Welfenschloss
mehrDestination Verona und Garda mal anders: Moonlight Trekking und heiße Thermal-Quellen / Unvergessliche Erlebnisse in der Winterzeit
mehr- 2
Von der Idee zum Erlebnisort: Chronologie zeigt Highlights aus fast 25 Jahren Autostadt
mehr 3sat-Doku "Der verschwundene Van Gogh" über ein Meisterwerk der Kunstgeschichte / Das "Bildnis des Dr. Gachet"
mehr
Koehler-Gruppe unterstützt Restaurierung der Ihringer Ölstampfe
mehrGemeinschaftsprojekt von ZDF und Claims Conference: "ZEUGNISSE – Interviews mit Holocaust-Überlebenden"
mehrUni Osnabrück: 31. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Geschichte und EDV
Die Universitätsbibliothek Osnabrück und die Arbeitsgemeinschaft Geschichte und EDV, in der sich seit 1995 Historikerinnen und Historiker zu IT-gestützten Methoden und Projekten ihrer Disziplin austauschen, laden zur 31. Jahrestagung ein, die in diesem Jahr am 28. und 29. November in der Universitätsbibliothek stattfindet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ...
mehrNew Jersey Division of Travel & Tourism
250 Jahre USA / New Jersey. Ein Staat so revolutionär wie eh und je
mehrNew Jersey Division of Travel & Tourism
3250 Jahre USA: New Jersey - Ein Staat so revolutionär wie eh und je
Ein DokumentmehrDie letzten Geheimnisse des Orients: zwei neue Folgen der "Terra X"-Reihe im ZDF
mehr
Verband Natürlicher Weihnachtsbaum e.V.
Heute ist Tag der Gurke!
mehr20 Jahre The HISTORY Channel: Start von Michael Imperiolis neuer Mafia-Doku sowie weitere Doku-Hits zum Jubiläum
mehr"Der Junge Dokumentarfilm" ab 7.11. in im SWR
mehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Vortrag im Livestream: Oberst Dr. Reisner "Der Krieg um die Ukraine - Eine aktuelle Lageeinweisung"
mehr- 2
Pressemitteilung Nr. 089/2024 der Leibniz Universität Hannover Alles erlaubt? Historische und aktuelle Karikaturen im öffentlichen Diskurs
mehr Jesse Owens: Neue Doku über den Mann, der 1936 Olympia-Geschichte schrieb - und Hitler trotzte
mehr
Trumps geheime Wahlkampf-Waffe: VIP-Zugang zum Wählerhirn / Bestsellerautor Veit Etzold zeigt, welche Storytelling-Tricks Donald Trump den Wahlsieg sichern können
mehrEine Geschichte der Leerstellen, PI Nr. 114/2024
Eine Geschichte der Leerstellen „Nichts“, antwortet Historiker Achim Landwehr gerne auf die Frage, woran er gerade arbeitet. Augenzwinkernd, aber durchaus der Wahrheit entsprechend: Der Professor für die Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Konstanz beschäftigt sich nämlich mit geschichtlichen Lücken und Leerstellen. Rufen wir die ...
Ein DokumentmehrBahrain Tourism and Exhibitions Authority
Eintauchen in die Welt der Perlenkultur Bahrains
Ein Dokumentmehr"Die Spaltung der Welt" ab 31.10. in der ARD Mediathek
mehr"phoenix persönlich": Schriftsteller Peter Prange zu Gast bei Jörg Thadeusz - Samstag, 26.10.2024 um 0:00 Uhr
Bonn (ots) - In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Jörg Thadeusz mit dem Bestsellerautor Peter Prange über sein Aufwachsen im sauerländischen Altena, darüber, was ihn an Geschichte interessiert und über seine Sorge um Europa. "Wir haben doch heute auch wieder ein Europa, das uns 70 Jahre lang Frieden und ...
mehrPremiere in Belgien: a&o Antwerpen Centraal eröffnet am ersten November
Ein Dokumentmehr