Storys zum Thema George Floyd
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Unsere Hautfarbe sollte egal sein, weil wir innen drin alle gleich sind" / Amerika ein Jahr nach dem Tod von George Floyd: Was hat sich geändert? / Steffen Schwarzkopfs Reportage am 25. Mai auf WELT
mehrEin Jahr nach George Floyds Tod - Übergreifende Sonderprogrammierung zur Rassismus-Debatte von The HISTORY Channel und Crime + Investigation
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Thorsten Frei (CDU): "Ich kann keinen generellen Rassismus sehen"
Berlin (ots) - Am ersten Tag des Prozesses um den gewaltsamen Tod des Afroamerikaners George Floyd hat der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Thorsten Frei (CDU), die Polizei in Deutschland gegen pauschale Rassismus-Vorwürfe in Schutz genommen. Den Sicherheitskräften einen "latenten Rassismus" zu unterstellen, sei "nicht nur unredlich", sondern auch "unfair gegenüber den Polizistinnen und ...
mehrDie Sky Doku "Acht Minuten und 46 Sekunden: Die Ermordung von George Floyd" ab Freitag auf Sky
Unterföhring (ots) - - Die britische Sky News Dokumentation ab 19. Juni auf Abruf über Sky Ticket und Sky Q sowie ab 20. Juni auf Sky Atlantic HD - In der Originalfassung mit deutschen Untertiteln - Sprecher: der britische Schauspieler Idris Elba ("Luther") Sky News produzierte die Dokumentation "Acht Minuten und 46 Sekunden: Die Ermordung von George Floyd". In ...
mehrWELT zeigt Trauerfeier für George Floyd heute Abend ab 19.05 Uhr LIVE
Berlin, den 4. Juni 2020 (ots) - WELT überträgt die Trauerfeier für George Floyd in Minneapolis heute Abend ab 19.05 Uhr live im TV auf WELT, im Livestream auf WELT.de und in der WELT TV-App. Pressekontakt: Andreas Thiemann Kommunikation WELT und N24 Doku +49 30 2090 4622 andreas.thiemann@welt.de ...
mehrGienger: Sport steht für Kampf gegen jegliche Form von Diskriminierung
Berlin (ots) - Im Fußball gezeigte Solidaritätsbekundungen zu George Floyd dürfen jetzt nicht bestraft werden Bei verschiedenen Bundesligaspielen am Pfingstwochenende hatten mehrere Fußballer ihre Solidarität mit der "Black-Lives-Matter"-Bewegung gezeigt. Ausgangspunkt war der gewaltsame Tod von George Floyd in den USA und die sich daran anschließenden ...
mehr