Storys zum Thema Geografie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
VALENTINSTAG AUF MILAIDHOO MALDIVES - Eine romantische Odyssee in der Weite des Indischen Ozeans
Ein DokumentmehrLudwig-Maximilians-Universität München
Fossile CO2-Emissionen erreichen neues Rekordhoch
München (ots) - - Der neue Bericht des Global Carbon Project zeigt: Die fossilen CO2-Emissionen werden 2023 ein Rekordhoch erreichen. - Bleiben die Emissionen so hoch, wird das verbliebene Kohlenstoffbudget zur Einhaltung der 1,5°C-Grenze voraussichtlich in sieben Jahren aufgebraucht sein. - Die Emissionen aus der Landnutzung nehmen zwar leicht ab, sind aber immer noch zu hoch, um durch nachwachsende Wälder und ...
mehrReminder | ++ Einladung | Pressegespräch: Grünes Band auf der deutschen UNESCO-Welterbeliste? ++
Presseeinladung 04. Dezember 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Grünes Band auf der deutschen UNESCO-Welterbeliste? Termin: Pressegespräch zur Entscheidung der Kulturministerkonferenz über die Aufnahme des Grünen Bandes in die neue deutsche Vorschlagsliste für ...
mehrMadeira festigt Position als World's Leading Island Destination
Madeira festigt Position als „World's Leading Island Destination“ Frankfurt am Main, 4. Dezember 2023 – Die portugiesische Insel Madeira wurde zum neunten Mal in Folge bei den World Travel Awards zur „World's Leading Island Destination 2023“ gewählt. Die ...
Ein DokumentmehrWandern auf Madeira: überraschend, persönlich, nachhaltig
Graz (ots) - Mit Local Guides unterwegs auf der Atlantikinsel Madeira – eine außergewöhnliche Erlebnisreise von Weltweitwandern, dem Spezialisten für großartige Wanderreisen in kleinen Gruppen. Immer für eine Überraschung gut: Madeira birgt dank seiner Vielfältigkeit selbst für Insider immer noch jede Menge Unbekanntes und Unerwartetes zu entdecken und zu ...
mehr
Nordsee-Tourismus-Service GmbH
PM Tipps für Ruhe, Naturerlebnis und kurze Auszeiten
mehr- 2
Buchtipp „Mülleimer Strand“
mehr phoenix Programhinweis
mehrPressemitteilung / Heinz Sielmann Stiftung - Naturschutzerfolg: "Feuerkröte" auf Rügen nachgewiesen
Ein Dokumentmehr++ Einladung | Pressegespräch: Grünes Band auf der deutschen UNESCO-Welterbeliste? ++
Presseeinladung 30. November 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Grünes Band auf der deutschen UNESCO-Welterbeliste? Termin: Pressegespräch zur Entscheidung der Kulturministerkonferenz über die Aufnahme des Grünen Bandes in die neue deutsche Vorschlagsliste für UNESCO-Welterbestätten Datum/Zeit: Mittwoch, 6. Dezember 2023 14:00 – ...
mehrNeue Perspektiven: 3sat zeigt Dreiteiler "Afrika: Kontinent der Vielfalt"
mehr
2040 mit spektakulären Reisen: Wilderness präsentiert neue Camps in unberührten Regionen
Ein DokumentmehrEnergieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
2Kommunen Machen Klima - der nächste Beitrag der Best-Practice-Reihe zu Ihrer freien Nutzung
mehrÖko-Lodges in Südafrika von Lonely Planet als „Die besten nachhaltigen Reiseziele 2024“ ausgezeichnet
Ein DokumentmehrGroßer Erfolg für die Osnabrücker Migrationsforschung: DFG bewilligt der Universität einen neuen Sonderforschungsbereich
mehrThe Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands
9Die kreative Vision des The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands: Wo Kunst, Kultur und Natur harmonieren
2 DokumentemehrVom Bäumepflanzen zur Greentech-Company: Planted launcht nach Climate Action Software nun Academy für nachhaltige Unternehmenstransformation
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
4DBU: Das „Wood Wide Web“ der Pilze sichern
Ein DokumentmehrDeutscher Mobilitätspreis (DMP)
Deutscher Mobilitätspreis: Shortlist 2023 steht fest
mehr“Ohne die Wildnis kein Wilderness”. Seit 40 Jahren im Einsatz für Natur und Umwelt – Eine kraftvolle Impact-Strategie für 2024"
2 DokumentemehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
„Die Rolle von Wäldern im Klimaschutz wird zu optimistisch eingeschätzt“
mehr"Report Mainz": Unkontrolliertes Abholzen in Schutzgebieten - Behörden fehlen Informationen und Personal
Mainz (ots) - ACHTUNG Sperrfrist Di., 21. November 2023, 5 Uhr! Eingriffe in besonders geschützte Wälder in Deutschland finden oft ohne Kenntnis der unteren Naturschutzbehörden statt. Das legen Recherchen des ARD Politikmagazins "Report Mainz" nahe. Viele Behörden wissen demnach kaum, ob oder in welchem Ausmaß ...
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hilfe für Kommunen im Klimawandel: Bauvorhaben zukunftssicher planen
Hilfe für Kommunen im Klimawandel: Bauvorhaben zukunftssicher planen HLNUG und Stadt Frankfurt veröffentlichen Praxisleitfaden zur Erstellung von kommunalen Satzungen im Siedlungsbereich Wiesbaden/Frankfurt, 20.11.2023 – Der Klimawandel beschäftigt immer häufiger die Kommunen: Hitzewellen, ...
Ein Dokumentmehr
EU-Lieferkettengesetz: Naturzerstörung und Verletzung indigener Rechte müssen endlich Konsequenzen haben
Berlin (ots) - Die Verhandlungen der EU zum Europäischen Lieferkettengesetz befinden sich auf der Zielgeraden. Am Dienstag, dem 21. November, findet nach einer längeren Pause eine weitere Verhandlungsrunde bestehend aus der EU-Kommission, dem Rat der EU und dem Europäischen Parlament statt. Die Deutsche ...
mehrGuizhou Satellite TV enthüllt die verborgenen ökologischen Attraktionen in Bijie, Guizhou
mehr++ Ein neues und zukunftsfähiges Bundeswaldgesetz ist überfällig // Die Bundesregierung muss ihrem Versprechen für den Erhalt unserer Wälder und deren Leistungen nachkommen ++
Gemeinsame Pressemitteilung von BUND, DNR, Deutsche Umwelthilfe, Greenpeace, NABU, Robin Wood und WWF Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen 17. November 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Ein neues und zukunftsfähiges Bundeswaldgesetz ist überfällig Die Bundesregierung muss ...
mehrDeutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
Ein neues und zukunftsfähiges Bundeswaldgesetz ist überfällig / Die Bundesregierung muss ihrem Versprechen für den Erhalt unserer Wälder und deren Leistungen nachkommen
Berlin (ots) - Anlässlich der sich verzögernden Ressortabstimmung zur Novelle des Bundeswaldgesetzes zeigen sich die Umweltorganisationen BUND, DNR, Deutsche Umwelthilfe, Greenpeace, NABU, Robin Wood und WWF besorgt um den Wald in Deutschland: "Wir fordern die Bundesregierung auf, den Schutz der Wälder ernst zu ...
mehrQuagga-Muschel: Prognosen für betroffene Seen, PI Nr. 123/2023
Ein Dokumentmehr- 2
"Tief im Süden": Thomas Junker auf Antarktis-Expedition im MDR
mehr