Storys zum Thema Geografie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5Ein Dokumentmehr
Bis zu 14 Prozent Aufschlag: So stark beeinflusst die Nähe zu einem Park die Immobilienpreise in NRW
Nürnberg (ots) - Eine immowelt Analyse zum Einfluss städtischer Parks auf die Angebotspreise von Wohnimmobilien in den 4 größten Städten Nordrhein-Westfalens zeigt: - Großer Preisaufschlag für Parknähe in Köln: Wohnimmobilien mit maximal 15 Minuten Fußweg zu einer Grünanlage sind durchschnittlich 14 ...
mehrGrünanlagen als Preistreiber: Bis zu 16 Prozent Aufschlag für Wohnimmobilien in der Nähe von Parks
Nürnberg (ots) - Eine immowelt Analyse der durchschnittlichen Preisaufschläge für Wohnimmobilien in der Nähe eines Parks für die 14 größten deutschen Städte zeigt: - Aufpreis für Parknähe in 10 von 14 Städten: Immobilienkauf innerhalb der fußläufigen 15-Minuten-Zone rund um städtische Parks bis zu 16 ...
mehrZukunftsagentur Rheinisches Revier
Pressemitteilung: Das Rheinische Revier erfindet sich neu.
Das Rheinische Revier erfindet sich neu: Leuchtturmstandorte prägen das zukünftige Profil der Region Jülich, 22. April 2024 – Die Zukunftsagentur Rheinisches Revier wird auch dieses Jahr am 24. und 25. April 2024 auf der polis CONVENTION im Areal Böhler in Düsseldorf mit einem Stand präsent sein, um die jüngsten Entwicklungen und Potenziale im Strukturwandel in der Region vorzustellen. Wir laden Sie sehr ...
mehrWILDERNESS FEIERT DEN TAG DER ERDE: 27 % weniger CO2 und 7,3 Millionen Plastikflaschen weniger.
Ein DokumentmehrLeibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung GmbH
Vierte globale Korallenbleiche: ZMT-Forscherin beobachtet Zustand der Riffe im östlichen tropischen Pazifik
mehr
Grundschleppnetze zerstören Hälfte der deutschen Meeresschutzgebiete / BUND: Fischereidaten belegen fehlenden Schutz
Berlin (ots) - - 730.000 Stunden mit Grundschleppnetzen in Schutzgebieten gefischt - Wattenmeer, Sylter Außenriff und Doggerbank besonders betroffen - Bislang keine Antwort auf BUND-Widerspruch Grundschleppnetze haben mehr als die Hälfte der deutschen Meeresschutzgebiete zerstört. Eine Analyse des Bund für ...
mehr++ Grundschleppnetze zerstören Hälfte der deutschen Meeresschutzgebiete – BUND: Fischereidaten belegen fehlenden Schutz ++
mehrTanz mit den Mantas – Direkt vor Milaidhoo Maldives – Ein unvergessliches Abenteuer
Ein DokumentmehrEine Reise für eine ganz besondere Liebe: Traumhafter Muttertag mit Milaidhoo Maldives
Ein DokumentmehrTreffpunkt für die weltweite Geospatial-Community: Stuttgart wird zur Bühne für nachhaltige Lösungen und internationale Kooperationen
mehrphoenix-Thementag: Bergwelten / Pfingstmontag, 20. Mai 2024, ab 9.00
Bonn (ots) - Schroff, wild - und von fragiler Schönheit: Die Bergwelten Europas. Am Pfingstmontag, den 20. Mai, erklimmen Sie mit phoenix die höchsten Gipfel. Im Rahmen des Thementages "Bergwelten" liefert das phoenix-Programm umfassende Dokumentationen über die Gebirge Europas. Jede Bergregion fasziniert mit besonderen Formationen, bietet seltenen Tier- und ...
mehr
- 6
Mote Marine Zentrum auf Anna Maria Island vermittelt Wissen über das Leben unter Wasser
Ein Dokumentmehr Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording
4St. Peter-Ording - Strandbar 54° Nord: Grünes Licht für letzte Runde
mehrLandwirtschaft in der Krise? Universität Osnabrück untersucht Proteste von Landwirten
Die anhaltenden Proteste von Landwirten und Landwirtinnen zeigen, dass sich die Landwirtschaft in einer schwierigen Lage befindet. Das Projekt „Landwirtschaft in der Krise?" untersucht, mit welchen Herausforderungen landwirtschaftliche Betriebe und deren Beschäftigte konfrontiert sind und wie die jeweiligen Menschen zu den aktuellen Protesten stehen. Es wird ...
mehrTourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg
7Pressemitteilung: Wie? Wo? Wasser!
mehrDeutsche Umwelthilfe zum Haushaltsfinanzierungsgesetz: Erlöse für Meeresnaturschutz und nachhaltige Fischerei zweckentfremdet für klimaschädlichen Agrardiesel
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert das heute im Bundesrat verabschiedete Haushaltsfinanzierungsgesetz scharf, das Erlöse für den Meeresschutz zweckentfremdet für Agrardiesel. Mit dem Gesetz werden zudem Änderungen am Windenergie-auf-See-Gesetz und der darin enthaltenen Verwendung von ...
mehrZDFinfo mit Dokureihe über "Die großen Geheimnisse der Maya"
mehr
Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording
5In St. Peter-Ording startet die Strandkorbsaison
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Fachübergreifendes Angebot für den Unterricht: Mit der Geobotanik-Box digital in die Tropen und Subtropen reisen
mehrTourismus Venedig und seine Strände
7Das bieten Venedigs Strände im Sommer 2024
mehrTourismus Toskana - Toscana Promozione Turistica
5Nachhaltig reisen in der Toskana
mehrWattner fördert Wildbienen / Brummen für die Umwelt: Wildbienenhotel auf Solarpark Hasselberg errichtet
Köln (ots) - Der Wattner Solarpark Hasselberg im unterfränkischen Landkreis Main-Spessart demonstriert eindrucksvoll, wie moderne Energiegewinnung und Naturschutz Hand in Hand gehen können. Mit der Errichtung eines neuen Wildbienenhotels werden auf dem Areal nicht nur Erneuerbare Energien gefördert, sondern auch ...
mehr- 2
badenova Pressemeldung: badenova tritt Klimawerken bei
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2„Goldene Tanne“: SDW ehrt DBU-Generalsekretär Alexander Bonde für Naturschutz im Wald
Ein Dokumentmehr130 Freiwillige pflanzen mit dem Bergwaldprojekt e.V. standortheimische Rotbuchen im Forstenrieder Park bei München
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien Info: ver.di und Klima-Allianz Deutschland: ÖPNV wird ohne bessere Arbeitsbedingungen und Finanzierung zusammenbrechen
Studie: ÖPNV wird ohne bessere Arbeitsbedingungen und Finanzierung zusammenbrechen Die Bundesregierung muss dem massiven Personalmangel dringend mit besseren Arbeitsbedingungen und einer langfristigen Finanzierungsstrategie ...
mehrDer Platz für den ultimativen <<Buddymoon>>: Freundschaft und tiefe Verbundenheit mit dem engsten Freundeskreis in der preisgekrönten Milaidhoo Maldives' Ocean Residence feiern
Ein DokumentmehrSiedlungs- und Verkehrsfläche wächst jeden Tag durchschnittlich um 52 Hektar
WIESBADEN (ots) - Die Siedlungs- und Verkehrsfläche in Deutschland ist in den Jahren 2019 bis 2022 durchschnittlich um 52 Hektar pro Tag gewachsen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, nahm der tägliche Anstieg damit gegenüber dem entsprechenden Wert des Vorjahres ab, der 55 Hektar pro Tag in den Jahren 2018 bis 2021 betragen hatte. Ziel der ...
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
Gesteinsverwitterung und Klima: Mittelgebirge sind die größten CO2-Senken
München, Bayern (ots) - - Ein Team um den LMU-Geologen Aaron Bufe hat untersucht, wie Erosion und Verwitterung über Jahrmillionen die CO2-Bilanz beeinflussen. - Modellrechnungen zeigen: Es existiert eine Erosionsrate, bei der die CO2-Speicherung durch Verwitterung maximal ist. - In Mittelgebirgen mit moderater Hebung liegt die Erosion oft nahe dieser Rate. ...
mehr