Storys zum Thema Gebäudetechnik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Design und Funktion auf höchstem Niveau
mehrVorreiter in Ostdeutschland: Lutherhof Eisleben setzt auf PAUL und spart 15 Prozent Energie
mehrDie Ausrüstung technischer Gebäude - hier setzt das PLP-Planungsbüro Paas auf Expertise und Präzision
Berlin (ots) - Überall auf dieser Welt gibt es Gebäude und dahinter steckt weit mehr als nur der Bau von Wänden, die mit einem Dach geschützt werden. Es erfordert ein hohes Maß an Logistik, ein Gebäude vollständig auszustatten. Beim Bau müssen Sanitäranlagen bedacht werden, es muss Anschluss an die ...
mehrMaiko Dufner: BAFA bezuschusst PAUL-Installationen mit 20 Prozent
mehrMaiko Dufner: Trinkwasser als Erfolgsvision - PAUL digitalisiert Gebäudetechnik
Mannheim (ots) - Das Problem ist eigentlich bekannt: Trinkwasser muss bewegt werden und die Temperatur muss die richtige Höhe haben - ansonsten bilden sich Keime; wie beispielsweise Legionellen. Dies war schon immer schwer zu gewährleisten, denn entscheidend ist das Nutzerverhalten - der Faktor Mensch. Durch den demographischen und den gesellschaftlichen Wandel z. B. ...
mehrMaiko Dufner: Digitale Revolution der Gebäudetechnik mit PAUL
Berlin (ots) - Die PAUL GmbH befasst sich seit 2017 mit der Digitalisierung von Gebäudetechnik. Die drei Gründer begannen in Schriesheim bei Heidelberg durch konsequente Digitalisierung die deutschen Trinkwasseranlagen zu revolutionieren. Ziele waren und sind bis heute die Sicherstellung der Trinkwasserhygiene, die Senkung des Energieverbrauchs und die Steigerung sowohl der Wirtschaftlichkeit als auch der Wohnqualität ...
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Neuer Schub für die Heizungssanierung durch BEG
Berlin (ots) - Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) macht 2021 klimafreundliches Heizen noch attraktiver - mit höheren Prämien und neuen Fördermitteln für digitale Lösungen. Nachhaltigkeit ist schon lange ein Thema beim Heizen. Bereits 2020 wurden die staatlichen Fördermittel für den Einsatz erneuerbarer Energien und die energetische Sanierung und Modernisierung von Heizungsanlagen aufgestockt. Die ...
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Infektionsrisiko in Schulen: Lüften allein hilft nicht
Düsseldorf (ots) - In geschlossenen Räumen wie Klassenzimmern ist die Gefahr einer Infektion mit SARS-CoV-2 besonders hoch. Um das Infektionsrisiko zu minimieren, sind anlässlich der kalten Jahreszeit schnell umsetzbare Lösungen gefragt. Der Einbau zentraler Lüftungsanlagen ist zeit- und kostenintensiv und wird daher für die aktuelle Pandemie zu spät kommen. Der VDI empfiehlt daher den Einsatz dezentraler Geräte, ...
mehrbautec 2020 zieht positive Bilanz
mehr- 2
bautec 2020: Serielles und modulares Bauen als Schlüssel für bezahlbaren Wohnungsbau?
mehr KSB Konzern veröffentlicht vorläufige Geschäftszahlen für 2018
Frankenthal (ots) - Der Pumpen- und Armaturenhersteller KSB hat 2018 sowohl seinen Auftragseingang als auch den Umsatz gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Dies zeigen die noch vorläufigen Zahlen des Unternehmens für das abgelaufene Geschäftsjahr. Das Volumen der von KSB verbuchten Auftragseingänge stieg im Geschäftsjahr 2018 um 38,2 Mio. EUR auf 2.304 Mio. EUR ...
mehrbautec 2020 - Neue Impulse im Fachbeirat
mehrDeutscher E-Planer-Preis 2018: Verleihung zum zweiten Mal im Rahmen der belektro
Berlin (ots) - - Preisverleihung für den Deutschen E-Planer-Preis findet am 6. November auf der belektro statt - HUSS-MEDIEN und belektro führen Zusammenarbeit weiter - Bewerbungsfrist läuft bis 31. Juli Der Deutsche E-Planer-Preis wird am 6. November zum zweiten Mal im Rahmen der belektro vergeben. Damit führen die Regionalmesse und der Berliner Verlag HUSS-MEDIEN ...
mehrbelektro 2018: Bedeutung der Regionalmesse nimmt zu
Berlin (ots) - - Qualitativer Zuwachs im Bereich Licht und Gebäudetechnik - Nach einiger Zeit der Abwesenheit zurückgekehrt sind unter anderem die Aussteller Bals Elektrotechnik, NORKA, FRÄNKISCHE Rohrwerke, PHOENIX CONTACT, Regiolux und Weidmüller Noch knapp 19 Wochen bis zum Start der belektro - Fachmesse für Elektrotechnik, Elektronik und Licht: Die Buchungslage ist gut. Insgesamt sind bereits 82 Prozent der ...
mehrRichtig bauen - Die bautec 2018 erklärt wie!
Berlin (ots) - Die kommende bautec beantwortet Bauherren und Hausbesitzern vom 20.-23. Februar viele Fragen rund um das Thema Hausbau. Im Praxisforum Dach (Halle 20) und im Werkstoff-Forum (Halle 22) erhalten Verbraucher von den Marktführern der Baustoff- und Holzindustrie eine kompetente Fachberatung zu folgenden Themen: - Geneigte Dächer farbig gestalten: Neue Entwicklungen der Dachindustrie hinsichtlich Farben und ...
mehrErstmals Tag der Immobilienwirtschaft auf der bautec / Symposium zum Wohnungsbau / Streitgespräch zur Wärmedämmung / Forum zum zukünftigen Wohnen
Berlin (ots) - Zum ersten Mal findet im Rahmen der bautec der Tag der Immobilienwirtschaft mit mehreren speziellen Fachveranstaltungen, zahlreichen Vorträgen und geführten Rundgängen für Fachbesucher am zweiten Messetag, dem 21. Februar statt. Der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen ...
mehr- 3
bautec 2018: Bereits über 90 Erstaussteller angemeldet
mehr bautec 2018: In die Zukunft bauen - Innovation Bildung - Effizienz
Berlin (ots) - - Mit einem neuen Slogan verstärkt die bautec ihr ganzheitliches Messekonzept - Günstige Frühbucher-Konditionen bis zum 30. April 2017 Mit den drei Säulen Innovation - Bildung - Effizienz unterstreicht die bautec 2018 ihre Positionierung als Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik. Damit formuliert die bautec ihre strategische Ausrichtung als ein erfolgreiches Messekonzept der Zukunft - als ...
mehr