Storys zum Thema Forschung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kontrast Personalberatung GmbH
Globales Kompetenzzentrum mit Anbindung zur WHO baut Forschungsinstitut für Infektions- und Epidemiologie aus
Hamburg (ots) - Hamburger Forschungsinstitut mit neuer Professur Tropenmedizin und Schwerpunkt Implementierungsforschung - Kontrast Personalberatung unterstützt bei der Besetzung Das Forschungsinstitut aus Hamburg wird die Abteilung Implementierungsforschung etablieren und mit der neuen Professur Tropenmedizin eine ...
mehrRÜBIG Nitropep – Technologie, die Türen öffnet, wenn sogar jene des eigenen Heimes verschlossen bleiben (müssen)
Wels (ots) - Die antimikrobielle Beschichtung RÜBIG Nitropep beseitigt effizient Krankheitserreger auf kontaminierten Oberflächen und ist in der EU nach dem Biozidrecht zugelassen Der Wunsch nach technischen Lösungen zeichnet ...
mehrÖsterreichs Mixed-Reality-Startup MXR Tactics präsentiert neue Technologie auf der AWE im Silicon Valley
Kufstein/Santa Clara, USA (ots) - Das österreichische Unternehmen MXR Tactics schafft weltweit als einziges eine nützliche und wertvolle Verbindung zwischen realer und virtueller Welt. Die Kombination einer App in Verbindung ...
mehrS-Biomedic meldet ausgezeichnete Studienergebnisse zu neuen Hautprobiotika gegen Akne
Düsseldorf (ots) - S-Biomedic, eines der weltweit führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Hautmikrobiomforschung, meldet heute den erfolgreichen Abschluss einer Phase-2-Kosmetikstudie seines Produktes für zu Akne neigende Haut. Heute gibt S-Biomedic die Ergebnisse seiner Placebo-kontrollierten Doppelblindstudie bekannt. Getestet wurde das erste LiveSkin ...
mehrHerzmuskelentzündung nach Corona-Impfung bei Kindern: Neue Studie schafft Klarheit
mehr
Untersuchungen bestätigen Reduzierung der SARS-CoV2-Viruslast durch neuartigen funktionellen Kaugummi um bis zu 99 Prozent
mehrBiometrie: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und BSI präsentieren gemeinsames Biometrie-Evaluationszentrum
Sankt Augustin (ots) - Von der Grenzkontrolle bis zum Bezahlen per Smartphone: Biometrische Systeme sind eine wesentliche Methode zur Authentifizierung von Benutzern. Um diese zu verbessern und sicherer zu machen, haben das Institut für Sicherheitsforschung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) und das Bundesamt ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berechnungen internationaler Forscher zum Klimawandel: Junge Menschen in Deutschland konkret bedroht
Berlin (ots) - Ein internationales Forscherteam hat erstmals die konkreten Folgen des Klimawandels für die kommenden Generationen in Deutschland berechnet. Das Ergebnis liegt der Redaktion rbb24 Recherche exklusiv vor. Aus den Berechnungen geht hervor, dass junge Menschen wegen des Klimawandels deutlich häufiger ...
mehrNAKO Gesundheitsstudie: Start der Zusatzstudie zur Erforschung von Multipler Sklerose - Aufruf zur Teilnahme an ausgewählte Teilnehmer*innen
Heidelberg (ots) - Die ersten Einladungsbriefe sind an die NAKO-Teilnehmenden, die für die Zusatzstudie StERKE in Frage kommen, versandt worden. StERKE steht für "Studie zum Einfluss von Risikofaktoren auf den Krankheitsverlauf und die Entstehung der Multiplen Sklerose" (MS) und ist innerhalb des NAKO Konsortiums ...
mehrHoffnungsträger Ozean - Schutz und Nutzen zusammen denken: Aktuelles Meereswissen verständlich aufbereitet im neuen "World Ocean Review"
mehrStiftung Deutsches Meeresmuseum
Deutsches Meeresmuseum stellt sich mit Digitalprojekten für die Zukunft auf
mehr
Wenn Pferde vor Übermüdung plötzlich zusammenklappen: Cavallo auf Spurensuche im Schlaflabor
mehrDeutschlands Medizintechnik: Innovationskraft der Branche durch Zulassungshürden und fehlende Anreize gefährdet
Berlin (ots) - Die deutsche Medizintechnik ist international wettbewerbsfähig: Hiesige Unternehmen haben einen Anteil von zehn Prozent am Medtech-Weltmarkt. Auch bei den europäischen Patenten belegt Deutschland mit mehr als 1.200 Anmeldungen im Jahr 2020 einen Spitzenplatz, nur die USA sind noch erfindungsreicher. ...
mehrThemenjahr 102 Jahre Biotechnologie / Biophorie-Wettbewerb startet
Berlin (ots) - Ob Vitamine, Waschmittel, Reiniger, Schmiermittel, Lebens- und Futtermittel, Impfstoffe, Antikörper oder Coronatests. Überall sorgen "die kleinen Heldinnen und Helden der Biotechnologie" für beste Ergebnisse. Im nun schon dritten "Biophorie-Wettbewerb" können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Jahr abstimmen, welche Heldin oder welcher Held ...
mehrTechnische Universität München
Zwölf „Highly Cited Researchers“ an der TUM
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG Die meistzitierten Forschenden weltweit Zwölf „Highly Cited Researchers“ an der TUM Zu den weltweit am häufigsten zitierten Köpfen gehören zwölf Forscherinnen und Forscher der TUM. Dies zeigt die neue Ausgabe des Rankings „Highly Cited Researchers“. ...
mehrMeistverschriebene App auf Rezept bei Muskel-Skelett-Beschwerden zieht nach einem Jahr Bilanz / Über 95.000 Menschen haben bereits mit Vivira trainiert
mehrDeutscher Zukunftspreis 2021 im ZDF und in der ZDFmediathek
mehr
EU-Mittel Triebfeder des Grünen Wandels in ärmeren Ländern / ESPON-Studie untersucht Einfluss von EU-Geldern und nationaler Politik
Brüssel (ots) - Die Kohäsionspolitik hat unmittelbaren Einfluss auf den Grünen Wandel in den weniger entwickelten Regionen Europas. In den stärker entwickelten Regionen sind ihre Auswirkungen auf die politische Schwerpunktsetzung hingegen marginal und begrenzt. Dies sind die Ergebnisse der Locate-Studie, ...
mehrBoehler-PR und Kommunikation KG
2Digitale Vorsorge gegen Schlaganfall
mehrvbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Rupprecht Podszun ist neues Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des RHI / Rodenstock: "Richtiges Gespür für die gesellschaftlichen Fragen unserer Zeit"
München (ots) - Der Jurist Rupprecht Podszun ist neues Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Roman Herzog Instituts (RHI). Prof. Randolf Rodenstock, Vorstandsvorsitzender des RHI, erklärt dazu: "Wir freuen uns sehr, dass Prof. Rupprecht Podszun Mitglied in unserem Beirat wird. Mit seiner wissenschaftlichen ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Wirtschaft senkt Forschungsausgaben in 2020
Berlin (ots) - Im Coronajahr 2020 haben die Unternehmen in Deutschland deutlich weniger für Forschung und Entwicklung (FuE) ausgegeben als im Jahr zuvor. Dies zeigen die neuen Daten aus der FuE-Erhebung, die der Stifterverband jährlich im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung durchführt. Auch das Forschungspersonal wurde leicht reduziert. Die Auftragsforschung verzeichnet dagegen ein leichtes Plus. ...
mehrEU-Studie: Staatliche Steuerung wesentlich für Entwicklung erneuerbarer Energien / Ausschöpfung von Potenzialen variiert stark zwischen europäischen Staaten, so ESPON-Forscher
Brüssel (ots) - Klima und geografische Lage sind zwei wichtige Faktoren für die Entwicklung von erneuerbaren Energien. Doch für sich allein genommen reichen diese Faktoren nicht aus. Zu diesem Schluss kommt das Forschungsprojekt "Locate" zur regionalen Dimension des Übergangs zu einer emissionsfreien Wirtschaft. ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Betrieblicher Arbeitsschutz gewinnt durch Pandemie an Bedeutung / Aktuelle Betriebsbefragung zeigt Engagement in Unternehmen auf
Dortmund (ots) - Nach wie vor wenden Betriebe in Deutschland insbesondere personenbezogene Schutzmaßnahmen gegen das Corona-Virus an. Einige Betriebe möchten verschiedene Maßnahmen auch nach der Pandemie beibehalten. Zugleich hat der betriebliche Arbeitsschutz insgesamt an Bedeutung gewonnen. Diese und weitere ...
mehr
Stiftung Deutsches Meeresmuseum
"MeerWissen tanzen - Wissenschaft bewegt!" im Deutschen Meeresmuseum
Stralsund (ots) - Mit den Thementagen "MeerWissen tanzen", die vom 12. bis 14. November im OZEANEUM Stralsund stattfinden, erprobt das Deutsche Meeresmuseum die dialogische Verbindung von Tanz und Musik mit Fragestellungen und Ergebnissen aktueller Meeresforschung. Ein internationales Tanzteam und Musiker*innen laden mit Workshops und künstlerischen Aktionen im Museumsraum Gäste zum Mitmachen ein. Den Abschluss bildet ...
mehrStoßwellentherapie bringt neue Heilungschancen für Herzinfarktpatienten und Menschen mit Rückenmarksverletzungen
Wien (ots) - Erfolgsgeschichte der Extrakorporalen Stoßwellentherapie (ESWT) Seit über 40 Jahren erfolgreich in der Urologie zur Auflösung von Nierensteinen, bei hoher Effizienz und kaum nennenswerten Nebenwirkungen. Wie wirkt die Stoßwelle? Stoßwellen lösen, ohne mechanischen Schaden zu verursachen, durch ...
mehrDeutsche Homöopathie-Union DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG
Studie zeigt Wirkung von Okoubaka bei bakteriellen Belastungen des Darms / Neue Forschung zu homöopathischem Arzneimittel
mehr- 2
Eisbach Bio erhält 6,7 Millionen Euro von der Bayerischen Staatsregierung zur Entwicklung eines COVID-19 Medikamentes
Ein Dokumentmehr Europäische Universität Ulysseus trifft sich am MCI
Innsbruck (ots) - Realisierung „European University“ mit globaler Ausstrahlung | Mobilität von Studierenden und europäische Forschungsvorhaben im Fokus Der Aufbau „Europäischer Universitäten“ steht im Zentrum der Wissenschaftspolitik der Europäischen Kommission. Angestoßen vom französischen Staatspräsidenten Emanuel Macron werden in Europa bis zu 50 derartiger Spitzeneinrichtungen aufgebaut, die die ...
mehrCopernico macht Geschichte anschaulich / Das neue Portal ist ab sofort unter www.copernico.eu online und wird am 12.11.2021 im Rahmen einer Tagung offiziell vorgestellt
mehr