Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Storys zum Thema Forschung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
OHB-CEO Marco Fuchs: "Die Heinrich-Hertz-Mission demonstriert einmal mehr die Fähigkeiten des Systemhaus OHB komplexe Telekommunikationssysteme zu realisieren."
mehrDigitalisierung im Gesundheitswesen: "Mit diesen Gesetzen kann es einen Durchbruch geben" / Interview mit Prof. Dr. Sylvia Thun, BIH@Charité
München (ots) - Zwei neue Digitalgesetze sollen das Gesundheitswesen in Deutschland fit für die Zukunft machen. Ob das gelingen kann und woran es noch hakt, darüber haben wir mit Sylvia Thun gesprochen, Professorin für Digitale Medizin und Interoperabilität am Berlin Institute of Health in der Charité (BIH). ...
mehrTechnische Universität München
„TUM Industry Engagement Program“ startet mit SAP als Partner
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Synergie zwischen Wissenschaft und Industrie „TUM Industry Engagement Program“ startet mit SAP als Partner - Langjährige Kooperation auf Augenhöhe - Gemeinsame Innovationsfelder erschließen - Talente fördern Um den Zugang von Industrie zu Wissenschaft zu erleichtern und Synergiepotentiale strategischer zu ...
mehrTechnische Universität München
Neues Zentrum für digitale Bildungstechnologien
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG TUM Center for Educational Technologies eröffnet Neues Zentrum für digitale Bildungstechnologien • Forschende aus Bildungswissenschaften, Informatik, Management, Medizin und weiteren Fächern • Welche Technologien können wie und wo sinnvoll eingesetzt werden? • Weiterbildung zu KI in der Bildung Die Technische Universität München (TUM) stärkt Forschung, ...
mehrZeichen setzen gegen Krebs - bundesweite Teilnahme der NAKO Gesundheitsstudie am virtuellen Benefizlauf des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen Heidelberg "NCT-LAUFend"
Heidelberg (ots) - Vom 7. bis 9. Juli 2023 findet der Lauf des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen Heidelberg (NCT) statt, an dem sich Menschen auf sieben Kontinenten beteiligen können. Ziel der Initiative sind einerseits 100.000 erlaufene Kilometer, jedoch vor allem, um Menschen für die Volkserkrankung ...
mehr
Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
6InnoTruck beim Hansestadtfest (08.-09.07.) / Interaktive Ausstellung zeigt Spitzenforschung zum Anfassen
2 DokumentemehrForschung und Innovation fördern: VDA Präsidentin Müller fordert bessere Rahmenbedingungen in Europa
mehrGrößte Herausforderungen für den Mittelstand: Sicherung von Fachkräften und der eigenen Wettbewerbsfähigkeit
Bonn (ots) - Der Fachkräftemangel wird für die Unternehmerinnen und Unternehmer zu einer immer größeren Herausforderung: Zum dritten Mal in Folge bezeichneten sie in der Befragung für das Zukunftspanel Mittelstand die demografische Entwicklung mit all' ihren Folgen für die Arbeitswelt als das aktuelle ...
mehrPressemitteilung DIMENSIONAL FUND ADVISORS: "Die Vorteile regelbasierter systematischer Ansätze – und wie man sie erfolgreich umsetzt "
Ein DokumentmehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Stifterverband: Deutschland braucht eine Zukunftsmission Bildung
Essen (ots) - Der Stifterverband stößt dazu eine Partnerinitiative an, um Ressourcen für eine zeitgemäße Bildung zu bündeln. Auf seiner Jahresversammlung hat er sein Netzwerk eingeladen, gemeinsam mit weiteren Partnern aus Politik, Zivilgesellschaft und Wissenschaft die Zukunftsmission Bildung mitzugestalten. Ziel ist, das Bildungssystem so zu verändern, dass es ...
mehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
6Hightech in Harburg (04.-05.07.) / Am FEG zeigt ein Truck Spitzenforschung zum Anfassen
2 Dokumentemehr
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Selbststeuerung im Homeoffice online trainieren/ Mit dem FlexAbility-Selbstlern-Training effektiv und gesund von zuhause arbeiten
Dortmund (ots) - Wie lässt sich orts- und zeitflexible Arbeit gesund und effektiv gestalten? Neben der Gestaltung der Arbeitsbedingungen spielt die Fähigkeit zur Selbststeuerung bei mobiler Arbeit, wie beispielsweise im Homeoffice, eine wichtige Rolle. Mit dem FlexAbility-Training hat die Bundesanstalt für ...
mehr4. Karlsruher Präventionsgespräch / Rauchschäden minimieren - eine ärztliche und politische Aufgabe
mehrRHEACELL verkündet "First Patient In": EB-Haus in Salzburg, Österreich startet die von Betroffenen ersehnte Zulassungsstudie einer Stammzelltherapie für schwere Formen der Epidermolysis bullosa
mehrNeue Citykurs-Teststrecken am DEKRA Lausitzring offiziell eingeweiht - Automatisierung und Vernetzung: Die Zukunft der Mobilität beginnt heute
mehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
6InnoTruck beim MV-Tag (01.-02.07.) / Interaktive Ausstellung zeigt Spitzenforschung zum Anfassen
2 Dokumentemehr- 5
Ist der Pharma-Standort Sachsen-Anhalt zukunftsfähig? Antworten lieferte das heutige Treffen der Veranstaltungsreihe Gesunde Industriepolitik - Fortschrittsdialog
mehr
Forschungsprojekt erreicht nächsten Meilenstein: Wie klimaresilient ist unsere Wirtschaft?
Wien (ots) - Seit Juli 2022 forscht die denkstatt mit zahlreichen Stakeholdern und Unternehmen, wie es um die Klimaresilienz der österreichischen Wirtschaft steht. Der Umgang mit Risiken ist für Unternehmen nichts Neues. Wenig Erfahrung besteht aber darin, die Folgen des Klimawandels für das eigene Unternehmen ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Demenz hat viele Gesichter - Alzheimer und Demenz sind nicht das Gleiche
Düsseldorf (ots) - Bei Schauspieler Bruce Willis ist es die Frontotemporale Demenz, der ehemalige US-Präsident Ronald Reagan und Fußball-Trainer Rudi Assauer waren an der Alzheimer-Demenz erkrankt und bei Schauspieler Robin Williams wurde die Lewy-Körper-Demenz festgestellt: Demenz hat viele Gesichter. Umgangssprachlich werden "Demenz" und "Alzheimer" oft ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Gender Pain Gap: Warum weiblicher und männlicher Schmerz nicht das gleiche ist
Baierbrunn (ots) - Periode, Schwangerschaft, Geburt & Co.: Körperliche Beschwerden und Schmerzen scheinen zum Frausein dazuzugehören. Trotzdem wird Frauen ihr Schmerz oft abgesprochen - aus mehreren Gründen. "Gender Pain Gap" nennen Expertinnen und Experten die Lücke zwischen den Geschlechtern beim Umgang mit Schmerz. Die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins ...
mehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
5Hightech-Ausstellung auf dem Opernplatz (27.-28.06.) / Truck zeigt Spitzenforschung zum Anfassen
2 DokumentemehrVersorgungs-Report zeigt Defizite bei der Umsetzung medizinischer Leitlinien in die Praxis / Behandlungs-Empfehlungen kommen oft nicht in der Versorgung an
Berlin (ots) - In vielen Fällen dauert es sehr lange, bis evidenzbasierte Behandlungsempfehlungen aus medizinischen Leitlinien tatsächlich in der Praxis ankommen und die Versorgung der Patientinnen und Patienten flächendeckend verbessern. Das zeigt der heute vorgestellte Versorgungs-Report des Wissenschaftlichen ...
mehrHelmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V.
Kommunikationszentrale Herz und nachhaltige Energieanwendungen: Helmholtz gründet neue Institute in Heidelberg und Jena
Kommunikationszentrale Herz und nachhaltige Energieanwendungen: Helmholtz gründet neue Institute in Heidelberg und Jena Berlin, 21.06.2023 – Der Senat der Helmholtz-Gemeinschaft beschließt die Gründung von zwei neuen Instituten: In Jena wird in ...
Ein Dokumentmehr
Oberberg Schlaf- und Stressmonitor untersucht Schlafgesundheit und Stressbelastungen in der Allgemeinbevölkerung
Berlin (ots) - Schlafprobleme und Stress stellen eine große Belastung für Menschen in Krisenzeiten dar. Die Analyse der Daten aus der ersten und zweiten Befragungswelle des Oberberg Schlaf- und Stressmonitor aus 2022 zeigt: Die Belastung steigt. In der ersten Befragungswelle im Frühjahr 2022 gaben 15,8 % der ...
mehrAlena Buyx in der 3sat-Sendung "Scobel" / "WissenHoch2" in 3sat übers Klonen und Geschwisterforschung
mehrTechnische Universität München
Presserundgang AI.Society/Automatica: TUM-MIRMI zeigt Robotik und KI-Demos
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEEINLADUNG Presserundgang über die Sonderschau AI.Society/munich_i am 27. Juni 2023 TUM-MIRMI zeigt spannende Robotik- und KI-Demos Mehr als 30 Anwendungsbeispiele haben Forschende des Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI) der Technischen Universität München (TUM) für die diesjährige munich_i ...
mehrInstitut für Kulturelle Teilhabeforschung (IKTf)
Nachwuchssorgen beim Ehrenamt in Kunst und Kultur? Freiwillig engagierte Berliner*innen waren vor Corona jung, formal hochgebildet, aber überdurchschnittlich armutsgefährdet
mehrNeue Studie zu Schädelhirntraumata zeigt, wie häufig schwere Folgeerkrankungen auftreten
mehrHautarzt und KI als Dreamteam / Vision Zero e.V. verleiht den diesjährigen Vision Zero Innovationspreis an Kandidat:innen, die sich in ganz besonderer Weise dem Kampf gegen Hautkrebs verschrieben haben
mehr