Storys zum Thema Forschung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
KfW IPEX-Bank finanziert Forschungs- und Entwicklungsprojekte für Halbleiterhersteller AT&S
Frankfurt am Main (ots) - Die KfW IPEX-Bank unterstützt Forschung und Entwicklung des österreichischen Halbleiterherstellers AT&S mit einem Darlehen in Höhe von 45 Mio. EUR. Der Mikroelektronik-Spezialist AT&S (Austria Technologie & Systemtechnik AG) ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Antibiotikaverbrauch weiter unter dem Niveau vor der Pandemie
Berlin (ots) - Nachdem die Zahl der Verordnungen von Antibiotika in den Jahren 2020 und 2021 rückläufig war, ist sie im Jahr 2022 wieder angestiegen. Sie lag aber mit knapp 31 Millionen Verordnungen etwa zehn Prozent unter dem Wert von 2019, also vor Beginn der Corona-Pandemie. Der Verordnungsanteil von Reserveantibiotika blieb trotz des insgesamt wieder steigenden Antibiotika-Einsatzes stabil und lag zuletzt bei 42 ...
mehrEconomic Research EPoS - Universitäten Bonn und Mannheim
Marihuana-Konsum sinkt überraschend dank höherer Alkohol- und Zigarettensteuern
Mannheim (ots) - Junge Menschen konsumieren Marihuana oft in Kombination mit Alkohol und Zigaretten. Daher gleicht die kombinierte Steuererhöhung auf alle drei Substanzen den steigenden Marihuana-Konsum unter Jugendlichen nach der Legalisierung aus. Dies sind die empirischen Ergebnisse des Diskussionspapiers "More than Joints: Multi-Substance Use, Choice Limitations, ...
mehrDeutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg - DPSG
Pressemitteilung: Aufarbeitung von sexualisierter und spiritualisierter Gewalt bei der deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg - Ein Aufruf zur Beteiligung
mehrFassaden unter Strom: Das Forschungsprojekt SolarEnvelopeCenter entwickelt Lösungen für den Photovoltaik-Ausbau an Gebäudehüllen
mehr
Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes
11. Februar: Tag des Europäischen Notrufs 112 / vfdb-Präsident: Einsatz von "KI" kann Leben retten
Münster/Dortmund (ots) - Künstliche Intelligenz (KI) kann Leben retten: Dazu müssen nach Auffassung der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) in den Rettungsleitstellen im In- und Ausland künftig verstärkt die Möglichkeiten moderner Technologie genutzt werden. Anlässlich des Europäischen Tages des Notrufs 112 am 11. Februar sagte ...
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Prävention gegen die Pflegekrise
Berlin (ots) - Die gemeinnützige operative Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) hat einen Arbeitsschwerpunkt auf den Themen gesundheitliche Prävention und Sicherheit im Zusammenhang mit Pflegebedürftigkeit. Ab 2024 weitet das ZQP diesen aus. In Deutschland wird die Zahl hochaltriger Menschen mit erheblichen Gesundheitsproblemen in den nächsten Jahren weiter steigen. Entsprechend relevant ist diese Personengruppe mit einem hohen Risiko für ...
mehrPharmakonzerne investieren bis 2025 fast 7 Prozent ihres Umsatzes in modernste, vernetzte Labore
mehrIrland Information Tourism Ireland
Auf den Spuren von Irlands bekanntestem Entdecker / Im frühen 20. Jahrhunderts brach der Ire Ernest Shackleton mit seinen Polarexpeditionen Rekorde - im Februar liegt sein Geburtstag 150 Jahre zurück
mehrPKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Experten-Rat "Pflegefinanzen" unter Vorsitz von Prof. Wasem berät über Lösungen für die häusliche Pflege
mehrGesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh)
Der Mario-Markus-Preis für nutzlose Erfindungen
Frankfurt am Main/Dortmund (ots) - Das klingt wie ein Widerspruch, ist aber die Realität. Mit dem mit 10.000 Euro dotierten "Mario-Markus-Preis für Naturwissenschaften" zeichnet die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) jährlich eine Person oder ein Team für eine unerwartete Erfindung oder Entdeckung in den Naturwissenschaften aus, die keine sichtbare Anwendung hat. Mit diesem Preis will der Stifter Prof. Dr. Mario ...
mehr
Tag der Rückengesundheit am 15. März
mehrDeutsche Krebshilfe Medaille für Bärbel Söhlke / Auszeichnung ihrer wichtigen Arbeit für das Patienten-Netzwerk zielGENau
Bonn (ots) - Parallel zur Verleihung des Deutsche Krebshilfe Preises wird heute im Alten Rathaus in Bonn zum zweiten Mal auch die Deutsche Krebshilfe Medaille verliehen. Die Preisträgerin ist Bärbel Söhlke. Sie erhält die Auszeichnung von Anne-Sophie Mutter, Präsidentin der Deutschen Krebshilfe, in Anerkennung ...
mehrDeutsche Krebshilfe Preis für das Jahr 2023 verliehen / Auszeichnung für drei Wissenschaftler des 'nNGM-Lungenkrebs'
mehrNeue Studie belegt: Allurion Programm führt eine signifikante Verbesserung von mit Adipositas verbundenen Mehrfach-Erkrankungen herbei
mehrPressemitteilung: Klinikum Nürnberg schreibt Schöller-Preis für Altersmedizin aus
Ein DokumentmehrVon Forschenden für Kinder: Bremer Kinder-Uni 2024 vom 12. bis zum 21. März
mehr
Psychische Erkrankungen bei Jugendlichen in Niedersachsen bleiben auf hohem Niveau
2 DokumentemehrMukoviszidose e.V. finanziert Forschungsprojekt zur Optimierung der CF-Diagnostik mittels bildbasiertem Schweißtest
mehrVision Zero e.V. fordert anlässlich des Weltkrebstages die Erarbeitung eines Masterplans, um gemeinsam dem Krebs die "rote Karte" zu zeigen
Berlin (ots) - Die Statistiken sind ernüchternd: Jahr für Jahr erkranken in Deutschland rund 500.000 Menschen neu an Krebs, etwa 220.000 sterben daran. "Es müssten bei weitem nicht so viele sein", sagt Daniel Bahr, Bundesgesundheitsminister a.D. und Vorstandsvorsitzender Vision Zero e.V. Tatsächlich würden ...
mehrDie weltweit erste Powerstation mit Einspeisefunktion: Sunbooster POWERSTATION GRID
Graz (ots) - Die SUNBOOSTER GmbH präsentiert eine Innovation, welche die Effizienz von Balkonkraftwerken deutlich steigert und täglich bares Geld spart. Die SUNBOOSTER GmbH, ein seit 14 Jahren führendes Unternehmen der PV-Branche, launcht am 02.02.2024 die Sunbooster ...
mehrBremer Materialwissenschaften nehmen erste Hürde auf dem Weg zur Exzellenzförderung
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Stärkung der Strahlkraft für die Freiburger Forschung
mehr
Zum Weltkrebstag: Früherkennungsangebote nutzen
Zum Weltkrebstag: Früherkennungsangebote nutzen Angst vor einer Krebsdiagnose hält viele Menschen von Vorsorge fern. Die AOK Rheinland/Hamburg wirbt für die Teilnahme an Früherkennungsuntersuchungen und unterstützt Betroffene im Umgang mit der Erkrankung. Früherkennung kann Leben retten. Die AOK Rheinland/Hamburg ruft zum Weltkrebstag (4. Februar) ...
Ein DokumentmehrBerliner Morgenpost: Hormonfrei und Spaß dabei / ein Kommentar von Maik Henschke zur Pille für den Mann
Berlin (ots) - Die Gleichberechtigung in der Partnerschaft soll nicht bei Geld, Kinderbetreuung und Hausarbeit aufhören. Eine Mehrheit wünscht sich Verantwortung auf Augenhöhe, auch beim Thema Familienplanung. Über kurz oder lang befürworten sieben von zehn Menschen in Deutschland "eher" oder "auf jeden Fall" ...
mehrPI Nr. 008/2024 Neuer ERC Starting Grant an der LUH
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
23D-gedruckte pneumatische Module ersetzen elektrische Steuerung in Softrobotern
mehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
6Hightech-Ausstellung in Werdau (08./09.02.): Jugendliche erkunden Zukunftstechnologien
2 DokumentemehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
6Hightech-Ausstellung in Wilsdruff (06.02.): InnoTruck zeigt Spitzenforschung zum Anfassen
2 Dokumentemehr