Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Storys zum Thema Feuerwehr
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehr warnt: Tannengrün wird zur Brandfalle / Deutscher Feuerwehrverband rät, trockenen Tannenbaum zu entsorgen
Berlin (ots) - Während der Feiertage verbreitet er besinnliche Stimmung; spätestens im neuen Jahr ist der Weihnachtsbaum jedoch auch eine Brandgefahr: Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) appelliert, den Weihnachtsbaum genau wie Adventsgestecke und weiteres Tannengrün aus der Wohnung zu entfernen, ehe diese ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehren geben Tipps für sicheres Silvester / Arbeitsreichste Nacht des Jahres für Einsatzkräfte und Rettungsdienst
Berlin (ots) - Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Den 1,3 Millionen Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. "Den Großteil der Einsätze in dieser Nacht machen Brände aus", berichtet ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Silvester: Balkon vor Brand durch Böller schützen / Deutscher Feuerwehrverband warnt vor Lagerung entzündlicher Materialien
Berlin (ots) - Auf Balkon oder Terrasse sammeln sich im Winter oft viele Dinge an: Gartenmöbel, Sonnenschirm, leere Kisten oder Zeitungsstapel. Man plant, sie beim Frühjahrsputz zu entsorgen oder im Sommer wieder in den Garten zu stellen - doch vor allem an Silvester ist dieses Gerümpel gefährlich. "Wenn Balkon ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Sicherheit auf Winterstraßen: Tipps der Feuerwehr / Feuerwehrverband appelliert: Umfassend vorbereiten, umsichtig reagieren
Berlin (ots) - Kilometerlange Staus auf dem Weg in den Urlaub oder zum Besuch der Lieben: Die Weihnachtsfeiertage sind prädestiniert für herausfordernde Verkehrssituationen. Nicht nur bei Reisen mit dem eigenen Fahrzeug gilt es, sich umfassend vorzubereiten und umsichtig zu reagieren. Der Deutsche Feuerwehrverband ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Sicheres Weihnachtsfest: Tipps der Feuerwehren / Deutscher Feuerwehrverband mahnt zum sorgsamen Umgang mit Kerzen
Berlin (ots) - Besinnliche Feiertage im Kreise von Familie und Freunden, mit Geschenken und Kerzenschein: Weihnachten ist ein hell erleuchtetes Fest in der dunklen Jahreszeit. Damit es nicht durch Brände überschattet wird, die durch Unachtsamkeit ausgelöst wurden, mahnt der Deutsche Feuerwehrverband zum sorgsamen ...
mehr
Feuerwehralltag hautnah: Staffel 1 der WDR-Doku-Serie "Feuer & Flamme" ab 1. Dezember im Handel
Köln (ots) - Die Realität schreibt die packendsten Geschichten. Das beweist die neue Dokumentationsserie "Feuer & Flamme", die die RC Release Company am 1. Dezember als DVD, Blu-ray und Video-on-Demand veröffentlicht. Die Reihe folgt den Feuerwehrmännern der Berufsfeuerwehr Gelsenkirchen-Buer bei ihren Einsätzen und ist dabei näher dran am Geschehen als je zuvor, ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
3Vielfältiger Einsatz in Feuerwehren ausgezeichnet / 40 Ehrungen als Anerkennung des Engagements / Sonderausstellung eröffnet
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Wenn Retter in Not geraten: Übergriffe belasten Einsatzkräfte / Neue DGUV Information zeigt, wie Rettungsdienst und Feuerwehr mit verbalen oder tätlichen Angriffen auf das Personal umgehen können
Berlin (ots) - Sie sind zur Stelle, um Menschen in Not zu helfen. Doch die Einsatzkräfte von Rettungsdienst und Feuerwehr werden immer häufiger selbst zu Opfern: Über 1.000 Übergriffe während eines Rettungs- oder Löscheinsatzes zählte die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Spitzenverband der ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Deutsche Feuerwehrmänner im Hurrikan-Einsatz / Bonner Kriseninterventionsteam leistet medizinische Hilfe in Florida (USA)
Berlin (ots) - "Es ist gut, dass deutsche Feuerwehrangehörige nun in Florida vor Ort Hilfe leisten. Professionalität, Erfahrung und Flexibilität sind wichtige Faktoren für den Einsatz in einem Katastrophengebiet", erklärte Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Acht Angehörige des ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
2Doppelsieg aus Niedersachsen bei den Deutschen Meisterschaften der Jugendfeuerwehren
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehr vereint: Delegierten von Deutscher Jugendfeuerwehr und Deutschem Feuerwehrverband beraten gemeinsam Zukunftsthemen
Berlin (ots) - Erstmalig in der über 50-jährigen Geschichte der Deutschen Jugendfeuerwehr (DJF) tagten die Delegiertenversammlung des Jugendverbandes und des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) gemeinsam unter dem Motto "Feuerwehr vereint" in Falkensee bei Berlin. 10 Jahre nach Start der Integrationskampagne ...
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
2Hermann Schreck als Vizepräsident wiedergewählt / DFV-Delegiertenversammlung bestätigt neue DJF-Bundesjugendleitung
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
2Vielfältig und bunt: Feuerwehr vereint Menschen / Gemeinsame Delegiertenversammlung von Feuerwehrverband und Jugend
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Delegierte von DFV und DJF tagen gemeinsam / Versammlung in Deutschen Jugendfeuerwehrtag in Falkensee eingebunden
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Unwetter: Feuerwehr rät zu Vorsicht und Vorsorge / Kräfte vielerorts im Dauereinsatz / Katastrophenfall in Kreis Goslar ausgerufen
Berlin (ots) - Anwohner sollten Haus und Hof sichern, Menschen im Freien sollten überflutetes Gelände meiden: Angesichts der aktuellen Warnungen vor Dauerregen, Sturm und Hochwasser in mehreren Bundesländern rät der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) zu Vorsicht und Vorsorge. Im Landkreis Goslar (Niedersachsen) ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
7Sieben Mal Gold für Feuerwehr-Team Deutschland / Höchstleistungen in Feuerwehruniform / Großes Lob an Gastgeber Österreich
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Explosion in Minden: 15 Feuerwehrleute verletzt / DFV-Präsident erschüttert: "Gedanken bei Verletzten und Angehörigen"
Berlin (ots) - "Wir sind erschüttert und betroffen vom tragischen Einsatz in Minden, bei dem 15 Feuerwehrangehörige teils schwere Verletzungen erlitten haben", erklären Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), und Dr. Jan Heinisch, Vorsitzender des Verbands der Feuerwehren in ...
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Wettbewerbe in Villach: Das sind die Disziplinen / Traditioneller Wettbewerb, Sportwettkampf und Jugendbewerbe kurz erklärt
Berlin (ots) - Finnland oder Frankreich, Belgien oder Bulgarien, Dänemark oder Deutschland: Die insgesamt knapp 2.500 Wettbewerber bei der CTIF-Olympiade im österreichischen Villach unterscheiden sich nicht durch Sprache oder Herkunft, sondern durch die Kleidung, in der sie den Platz betreten. Feuerwehruniform, ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Wie verhalte ich mich bei einem Wohnungsbrand? / Tipps der Feuerwehr zu Gefahrenvorbeugung und richtigem Handeln im Notfall
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
2Eine Rettungsgasse für Einsatzkräfte rettet Leben / Feuerwehrverbände fordern schwer entflammbare Bus-Innenausstattung
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Tiefes Mitgefühl für Angehörige nach Busbrand / Bedrückende Bilder: Feuerwehrverbände honorieren Einsatz in Münchberg
Berlin (ots) - Angesichts des schweren Busunglücks in Münchberg (Bayern) mit zahlreichen Toten sprechen Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, und Alfons Weinzierl, Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes Bayern, ihr Beileid aus. "Unser tiefes Mitgefühl gilt den Angehörigen der Opfer. Den ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Internationaler Austausch zu Brandschutzvorschriften / DFV: "Verpflichtende Einrichtungen tragen in Deutschland zu Sicherheit bei"
Berlin (ots) - "Die Vorschriften für den Vorbeugenden Brandschutz an Hochhäusern in Deutschland sind vorbildlich - und sie haben sich bewährt", erklärt Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) mit Blick auf den tragischen Hochhausbrand in London. "Verpflichtende Einrichtungen wie ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio: Berliner Feuerwehr fordert stärkeren Brandschutz
Berlin (ots) - Nach dem Hochhausbrand in London mit zwölf Toten fordert die Berliner Feuerwehr einen schärferen Brandschutz. Berlins Landesbranddirektor Wilfried Gräfling sagte am Donnerstag im rbb-Inforadio, Hochhäuser seien in Deutschland sicher, weil kein brennbares Dämm-Material verwendet werden darf. Bei Häusern, die unter 22 Meter hoch sind, sei solches Material hingegen erlaubt. "Das bemängeln wir als ...
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehr und Kommunen: Gemeinsam für Sicherheit / Dienst in Feuerwehr sichert berufliche Qualifikation und Sozialkompetenz
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
2"Tradition der Feuerwehr ist gutes Stück Deutschland" / Bundeskanzlerin zollt Einsatzkräften Respekt / Ehrungen bei Berliner Abend
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Gesetz und Gemeinschaft verstärken Respekt / Bundesrat: Angriff auf Einsatzkräfte, Gaffen, Blockieren von Rettungsgasse
Berlin (ots) - "Es ist ein Schritt in die richtige Richtung, dass diese Gesetzesverschärfung nun beschlossen wurde", freut sich Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), über die heute durch den Bundesrat verabschiedete Änderung des Strafgesetzbuches zur Stärkung des Schutzes von ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Gemeinsam für Modernisierung im Zivilschutz / Fototermin am 17. Mai: Mit neuer Technik für Katastrophen besser gerüstet
Berlin (ots) - Es ist eine der größten Beschaffungsmaßnahmen des Bundes im Zivilschutz: Seit Anfang dieses Jahres läuft die Planung und Produktion für insgesamt 400 Fahrzeuge, die den Feuerwehren in den nächsten drei Jahren für die Modernisierung des Zivilschutzes zur Verfügung gestellt werden. "Drei Viertel ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Bundeskanzlerin spricht bei Berliner Abend des DFV / 17. Mai: Mehr als 90 Bundestagsabgeordnete erwartet / Presse-Akkreditierung
Berlin (ots) - Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel spricht beim 12. Berliner Abend der deutschen Feuerwehren am Mittwoch, 17. Mai 2017. "Ich freue mich sehr auf den direkten Austausch", sagt Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Neben der Regierungschefin haben auch Bundesinnenminister Dr. ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehrverband begrüßt Drohnenverordnung Feuerwehr-Drohnen erlaubnisbefreit / Gaffen über Einsatzstellen verboten
Berlin (ots) - Schneller Einsatz von Feuerwehr-Drohnen, keine Gaffer aus der Luft - der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) begrüßt die heute im Bundesrat beschlossene "Verordnung zur Regelung des Betriebs von unbemannten Fluggeräten". "Hiermit wird der Einsatz so genannter Drohnen verbindlich geregelt und ...
mehr