Storys zum Thema Energieeffizienz
- Ein Dokumentmehr
Mit Ausnahme großer "Elektro-Stadtpanzer": Deutsche Umwelthilfe zeigt Umweltvorsprung von reinen E-Autos gegenüber Verbrennern auf
Berlin (ots) - - DUH-Analyse zeigt: Batterieantrieb insgesamt umweltverträglichste Pkw-Antriebsform - auch im Vergleich zu E-Fuels und Wasserstoff - Fehlende Effizienzkennzeichnung und Verbrauchsobergrenzen führen allerdings zu immer größeren und schwereren Elektro-SUV - Ausbau erneuerbarer Energien, Effizienz- ...
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
BEG-Anpassung: Das ist neu seit Jahresbeginn / Strengere Anforderung an Energieeffizienz und angepasste Förder-Zuständigkeiten
Berlin (ots) - Wer sein Haus oder seine Heizung energetisch fit machen möchte, wird vom Staat durch die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) unterstützt. Diese wurde wiederholt angepasst, zuletzt im Januar 2023. Seitdem gelten neue Regelungen. Darüber informiert das Serviceportal "Intelligent heizen". ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Effizientes Haus: Energie sparen mit Super-Dämmstoff
Ein DokumentmehrMein nachhaltiges Restaurant: METRO launcht digitale Plattform für die Gastronomie
mehrAutogas weiterhin sehr beliebt / LPG verzeichnet deutliche Steigerung bei Fahrzeug-Neuzulassungen 2022
mehr
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung
Studie zur „smarten“ Landwirtschaft: Was die Politik jetzt tun muss, um biologische Vielfalt zu fördern
Gemeinsame Pressemitteilung von Bundesamt für Naturschutz (BfN), Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) Studie zur „smarten“ Landwirtschaft: Was die ...
mehrEricsson-Studie belegt: Großteil der Befragten glaubt nicht an Einhaltung des 1,5°-Ziels, sieht jedoch die digitale Vernetzung als Lösungsansatz
mehrCO2-Bepreisung: Vermietende planen aufgrund der Kostenverteilung energetische Sanierungen
mehrDie Digitalisierung muss nachhaltiger werden
Berlin (ots) - Umfrage: Vier von fünf Unternehmen sehen Elektroschrott als größtes ökologisches Problem. Rechenzentren müssen energieeffizienter werden. TÜV-Verband fordert in Positionspapier klare Regeln und Nachhaltigkeitskriterien für grüne IT und Künstliche Intelligenz. Die Digitalisierung nachhaltiger gestalten. Und die Nachhaltigkeit von Unternehmen mit Hilfe digitaler Technologien vorantreiben. Beide ...
mehrBain-Analyse zur Automobilindustrie: Auch Kfz-Hersteller geraten nun unter Margendruck
München/Wien/Zürich (ots) - - Durch rückläufige Nachfrage, steigende Kosten und sinkende Preise könnten sich EBIT-Margen der Autobauer in den kommenden zwei Jahren halbieren - Volumenhersteller dürfte die Kaufzurückhaltung ihrer Kundschaft besonders hart treffen - Zulieferer haben aufgrund von hohen Material- ...
mehrZell am See-Kaprun mit UNWTO Nachhaltigkeitssiegel "Best Tourism Villages by UNWTO" ausgezeichnet
Zell am See-Kaprun (ots) - Weltweit wurden 32 ausgewählte Tourismusdestinationen mit starkem Nachhaltigkeitsfokus ausgezeichnet. Von über 57 Ländern zählt Zell am See-Kaprun zu den Preisträgern. Die Bewertung von Gemeinden mit maximal 15.000 Einwohnern erfolgte durch eine internationale Expertenjury in den ...
mehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Eine PR-Aktion des Umweltministers
VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Fördergeld wäre woanders besser angelegt. 2. Balkonkraftanlagen amortisieren sich kaum. 3. Förderprogramm wenig eignet für Mieterinnen und Mieter. 1/2023 Für Photovoltaik-Anlagen am Balkon und Heizungssysteme auf Grundlage erneuerbarer Energien können Schleswig-Holsteiner jetzt Zuschüsse vom Land bekommen. Anträge im Zuge des Förderprogramms «Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger» können vom 16. Januar an online gestellt ...
mehrFMI Fachverband Mineralwolleindustrie
2Pressemitteilung - Mehr Effizienz beim Bauen und Sanieren
mehrDeutschen Haushalten und Unternehmen entgehen jährlich Heizkosteneinsparungen in Höhe von rund 7,6 Milliarden Euro
mehrDeutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
Europäische Energieeffizienz stärken - Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigen / Offener Brief an Wirtschaftsminister Habeck und seine französische Amtskollegin
Berlin/Paris/Brüssel (ots) - Insgesamt elf deutsche und französische Dach- und Umweltorganisationen rufen in einem offenen Brief Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und die französische Energieministerin Agnès Pannier-Runacher auf, sich gemeinsam für mehr europäischen Klimaschutz einzusetzen. "Die ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Fünf Unternehmen erhalten Energy Efficiency Award 2022
mehrMilchwerke Berchtesgadener Land
Start der Heizperiode - So kann die Landwirtschaft bei der Energieknappheit helfen
Piding (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Heizperiode ist nun auch bei den letzten losgegangen, denn trotz hoher Gaspreise muss irgendwann jeder mal seine Heizung andrehen. Dabei sind die Privathaushalte nur ein Teil der Verbraucher. Große Mengen an Gas und Strom fallen bei den großen Betrieben in ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
PM dena: Energy Efficiency Award 2022 - dena gibt Nominierte bekannt
Energy Efficiency Award 2022: dena gibt Nominierte bekannt Eine Expertenjury mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Medien hat aus rund 130 Wettbewerbsbeiträgen 15 Projekte für den diesjährigen Energy Efficiency Award (EEA) nominiert. Sie leisten einen besonderen Beitrag zur ...
Ein Dokumentmehr- 2
Techem Verbrauchskennwerte-Studie: Energieeffizienz im Großteil der deutschen Immobilien nicht ausreichend
mehr Energie sparen, Trinkwasser schonen: Umweltfreundliche Technik gegen Kalkschäden / Energieeffizienz in der Hauswassertechnik erhalten
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Dena-Chef unterstützt Vorstoß der EU-Kommission zum Strommarktdesign
mehrNotstand im Heizungskeller: Mit Heizungscheck zum Energiesparen
mehrDie AMADEUS Group erklärt: Energieeffizienz für Gewerbeimmobilien
Limburg (ots) - Eines der meistdiskutierten Themen sind die steigenden Energiepreise und die daraus resultierenden Konsequenzen für Industrie und Privathaushalte. Während der Handlungsbedarf für ein Umdenken in der Energieeffizienz bereits vor dem Ukraine-Krieg gegeben war, wird er nun durch das bestehende Öl-Embargo gegen Russland sowie die Kürzung der russischen ...
mehr
Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Verbände fordern: Gemeinsam mehr Energie sparen
Berlin (ots) - Neun Unternehmensverbände haben in einem gemeinsamen Appell zu ambitionierten Effizienzmaßnahmen aufgerufen. Der Aufruf richtet sich an Unternehmen, Kommunen und Privatpersonen mit dem Ziel, gemeinsam den Energieverbrauch zu reduzieren. Die Verbände unterstützen nicht nur die aktuelle Energiespar-Kampagne "Energiewechsel" der Bundesregierung, sondern bieten Unternehmen Unterstützung bei der Planung und ...
mehrEnergiesparen beim Drucken / Studie zeigt hohes Einsparpotenzial beim Umstieg von Laser- auf Tintenstrahldruck
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel - die dena ist dabei
mehrDaikin Airconditioning Germany GmbH
Stromfresser oder Klimaschützer? / Was ist dran an den Vorurteilen? Sechs Argumente, warum die Wärmepumpentechnologie besser ist als ihr Ruf
mehrImmobilien und Klimawandel - AMADEUS Group engagiert sich für eine bessere Energie- und CO2-Bilanz im Immobiliensektor
Limburg (ots) - Der Klimawandel ist inzwischen allgegenwärtig spürbar und auch der Immobiliensektor ist von den Auswirkungen betroffen. Dabei ist der Gebäudebereich allein in Deutschland für 30 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Bauunternehmen wie die AMADEUS Group helfen aber auch aktiv dabei, die ...
mehrNachhaltigkeit: Deutsche Entscheider gehen von steigendem Energieverbrauch aus und setzen auf mehr Effizienz
S. Antonino, Schweiz (ots) - Deutschland soll bis 2045 klimaneutral werden. Doch die dafür nötigen Klimaziele verfehlt die Bundesrepublik regelmäßig, zuletzt im Jahr 2021. Optimierungsbedarf gibt es gerade auch mit Blick auf die Unternehmen. 81 Prozent der deutschen Entscheider finden, dass Firmen sich stärker ...
mehr