Storys zum Thema Energie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:01.07.2018 - 26.11.2021
- 22 Dokumentemehr
Greenpeace: Kurs auf 1,5-Grad-Pfad lässt sich im Koalitionsvertrag nur erahnen
Bonn/ Hamburg (ots) - Die Umweltorganisation Greenpeace reagiert mit Skepsis auf den Koalitionsvertrag der künftigen Ampel-Regierung. Bei phoenix sagte der Vorsitzende der Umweltorganisation, Martin Kaiser, der Kurs auf den "1,5-Grad-Pfad", wie von Robert Habeck verkündet, lasse sich im Koalitionsvertrag bestenfalls "erahnen". "Der Vertrag liest sich ein bisschen wie ...
mehrMit welcher Energie fahren wir in die Zukunft? - Energieversorger vor großen Herausforderungen
mehr„Die Ampel startet nicht schlecht – aber der Wettlauf zur Klimaneutralität erfordert noch viel Einsatz und Tempo“
„Die Ampel startet nicht schlecht – aber der Wettlauf zur Klimaneutralität erfordert noch viel Einsatz und Tempo“ Düsseldorf, 24. November 2021. Die NATURSTROM AG sieht in dem heute vorgelegten Koalitionsvertrag von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP ein Aufbruchssignal für die zuletzt ausgebremste ...
mehrBundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Koalitionsvertrag: Nachhaltige Wirtschaft konnte zentrale politische Projekte platzieren, bei Mobilität allerdings noch Luft nach oben
Berlin (ots) - SPD, Bündnis 90/ Die Grünen und FDP haben ihre Verhandlungen beendet und den Koalitionsvertrag vorgestellt, der die Politik der künftigen Bundesregierung prägen soll. Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW) sieht viele seiner zentralen Forderungen im Vertrag enthalten. Gerade bei der ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Statement von BAUINDUSTRIE-Präsident Peter Hübner zum Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien
Berlin (ots) - "Die neue Koalition setzt auf die BAUINDUSTRIE - klimaorientiert, digital und innovationsfördernd. Mit einem eigenen Bundesbauministerium unterstreicht die neue Regierung nicht nur die volkswirtschaftliche Bedeutung des Baus in Deutschland, sondern auch die Rolle der BAUINDUSTRIE als ...
mehr
NABU zum Koalitionsvertrag: Aufbruch mit Hausaufgaben / Krüger: Ein ökologischer Aufbruch ist möglich, auf das erste Jahr kommt es an
Berlin (ots) - Die Ampel-Koalitionäre haben heute den Entwurf für den Koalitionsvertrag veröffentlicht. Damit die neue Bundesregierung ihre Arbeit aufnehmen kann, muss dieser von den Parteien noch bestätigt werden. Die vorgelegten Pläne ordnet NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger wie folgt ein: "SPD, Grüne ...
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
Solarwirtschaft begrüßt Koalitionsvertrag und mahnt zur Eile
Entfesselung der Solarenergie kann beginnen Koalitionsvertrag solide Grundlage, um mit der Solarenergie Klimaziele zu erreichen – Ampel-Koalition will Solarstromerzeugung in Deutschland bis 2030 mehr als verdreifachen, Wärmeversorgung bis 2030 klimaneutral gestalten und alle Marktbarrieren für Erneuerbare Energien schnell abbauen Berlin, 24.11.2021: Der ...
mehrDeutsche Umwelthilfe: Ampel-Koalition plant "einige deutliche Fortschritte aber auch dramatische Fehltritte" beim Klima- und Umweltschutz
Berlin (ots) - - Handschrift der Autokonzerne unübersehbar: Ergebnisse im Verkehrsbereich verstoßen gegen Klimaschutz-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts; DUH wird Absage des Tempolimits und weitere Förderung von Straßenneubau und Klimakiller-Dienstwagen über eine Klimaklage angreifen - Positive ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe zum Koalitionsvertrag
Berlin (ots) - - Eigenständiges Bauministerium sehr zu begrüßen - 400.000 Wohnungen ambitioniertes Ziel - Erhöhung der AfA lange überfällig - Erhöhung und Verstetigung der Infrastrukturinvestitionen genau richtig "Wir begrüßen die Ankündigung der Ampelkoalition, die Bedeutung des Bauens mit einem eigenständigen Ministerium hervorzuheben. Denn egal ob Leitungsinfrastruktur, der Ausbau der Windenergie oder die energetische Gebäudesanierung - bei der Klimawende ist ...
mehrMEHR-TANKEN geht strategische Partnerschaft mit PACE Telematics ein
mehrBund fördert den Einsatz der Energiemanagementsoftware MinuteView von ista mit bis zu 40 Prozent
mehr
- 5
Pressemitteilung Zolar: Jeder zweite E-Auto-Fahrer will Fahrzeug mit Ökostrom tanken
Ein Dokumentmehr Scholz-Neffen helfen ihrem Onkel gegen explodierende Energiepreise - mit dem Sparbutler / Start-up rubarb findet den günstigsten Preis in seiner Spar-App
Hamburg (ots) - Das Hamburger FinTech rubarb hat den in die Höhe schießenden Energiekosten den Kampf angesagt: Mit dem neuen Feature "Sparbutler" ermöglicht es das Start-up seinen Nutzern, ihre Strom- und Gastarife über die kostenlose rubarb-App optimieren zu lassen. Während einer Aktionskampagne anlässlich ...
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
"Mobilitätsmanagement im Wohnquartier": VCD startet neues Fortbildungsangebot
Berlin (ots) - Gemeinsam mit den Bildungsträgern BBA und EBZ bietet der ökologische Verkehrsclub VCD ab Ende November erstmals die Online-Fortbildung "Mobilitätsmanagement im Wohnquartier" an. Zukünftige Mobilitätsmanager*innen beschäftigen sich dort mit dem Klimaschutz im Verkehr und der Entwicklung lebenswerter und attraktiver Wohnquartiere. Die einmalig ...
mehr- 3
Neuer Ford Ranger: Als Hightech-Pick-up noch leistungsfähiger, flexibler und intelligenter vernetzt
Ein Dokumentmehr Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
BAUINDUSTRIE zu den Beschlüssen der Bauministerkonferenz vom 18. und 19. November: Weiterhin hoher Regelungsbedarf zur Erreichung der Klimaschutzziele im Gebäudesektor
Berlin (ots) - "Zur Reduzierung von Emissionen im Gebäudebereich muss die Sanierungsquote erhöht werden. Dies gelingt in erster Linie durch bundesweit einheitliche Standards, um mit dem verstärkten Einsatz industrieller, serieller Methoden schnell und effektiv voranzukommen. Hier haben wir uns erhofft, dass die ...
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Jetzt wechseln! Die Kfz-Versicherung des VCD mit Öko-Bonus
Berlin (ots) - Bis zum 30. November ist der Wechsel zu einer neuen Kfz-Versicherung möglich. Die VCD Service GmbH bietet neben günstigen Konditionen den Umweltfaktor. Bei der "VCD Eco-Line" Versicherung gilt: Je klimafreundlicher das Auto, desto günstiger die Beiträge. Auch Fahrräder und E-Bikes können versichert werden. Jedes Jahr aufs Neue werben ...
mehr
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Potenziale zur Bewältigung der Bau-Aufgaben im Land nutzen
Berlin (ots) - - Kapazitätsaufbau der Bauunternehmen langfristig unterstützen - Reformkommission "Nachhaltiges Bauen" einsetzen - Vergabeverfahren mittelstandsgerecht ausgestalten "Die mittelständische Bauwirtschaft bleibt als starke inländische Branche der Partner bei der Bewältigung der Zukunftsaufgaben im Land: Ob die klimagerechte Sanierung des ...
mehrSpaceTech4PlanetEarth: KTW senkt mit Raumfahrttechnik CO2-Emissionen
Wehr (ots) - - Start-up transferiert Space-Technology zur Anwendung in Industrie und Landwirtschaft - Direktes Einsparpotenzial für viele Millionen Tonnen CO2, Stickstoffoxide und Pestizide - Finanzierungkampagne auf Fundernation.de gestartet Der Klimagipfel von Glasgow hat trotz hoher Erwartungen statt konkreter Beschlüsse vor allem "heiße Luft" produziert. Dabei ...
mehrSchumacher Packaging investiert 700 Millionen Euro in die Zukunft
Ebersdorf bei Coburg (ots) - - Boom im E-Commerce versus Rohstoffknappheit: europaweit agierender Verpackungsspezialist startet größtes Investitionsprogramm seit seiner Gründung 1948 für kurz- und langfristige Versorgungssicherheit Die Schumacher Packaging Gruppe, einer der europaweit führenden Hersteller für Verpackungslösungen aus Well- und Vollpappe, plant das größte Investitionsprogramm seit seiner Gründung ...
mehr- 3
+++ Pressemeldung: Neubauprojekt Raab Karcher Rostock geht in die nächste Phase +++
Ein Dokumentmehr Deutsche Umwelthilfe warnt vor Scheindiskussionen im Gebäudesektor: Klimaziele können nur mit Effizienz und Erneuerbaren Energien erreicht werden
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die auf der Bauministerkonferenz vorgeschlagene Fokussierung auf Treibhausgasemissionen statt auf Energieeffizienz bei der Gebäudesanierung als Nebelkerze. Der Beschluss geht auf massives Lobbying der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft zurück, die damit eine ...
mehrStatt Black Friday: BUND, idealo, reBuy, Zero Waste und co2online rufen zu nachhaltigerem Konsumverhalten auf / Green Week zeigt nachhaltige Alternativen und Investitionen auf
Berlin (ots) - Die Angebotswoche rund um den Black Friday lockt wieder mit Rabatten und Sonderangeboten. Die Tradition wird auch hierzulande immer beliebter und treibt den Konsum in die Höhe: Laut Handelsverband Deutschland plant rund die Hälfte der Verbraucher Einkäufe rund um die sogenannte Black Week. Fast ...
mehr
- 7
Pressemitteilung: Umweltfreundliche und flexible Mobilität in Stuttgart – Günstiges Power 1 E-Bike von Swapfiets jetzt verfügbar
mehr THG-Quote: Neue Einnahmemöglichkeit für Halter von Elektrofahrzeugen / Mit Quotlix THG-Quote verkaufen
mehrMehr Leistung und Fahrspaß als je zuvor: NIU enthüllt den MQi GT EVO
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 5. Dezember 2021, 18.00 Uhr / ZDF.reportage
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Sonntag, 5. Dezember 2021, 18.00 Uhr ZDF.reportage Tank voll, Konto leer Preisschock an der Zapfsäule Film von Pierre Nyga und Valerie Henschel In Deutschland explodieren die Spritpreise. Die gestiegene Nachfrage nach Rohöl sorgt dafür, dass Autofahrer tief in die Tasche greifen müssen ...
mehrStrompreisentwicklung - Die günstigen Stromtarife sind verschwunden
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berechnungen internationaler Forscher zum Klimawandel: Junge Menschen in Deutschland konkret bedroht
Berlin (ots) - Ein internationales Forscherteam hat erstmals die konkreten Folgen des Klimawandels für die kommenden Generationen in Deutschland berechnet. Das Ergebnis liegt der Redaktion rbb24 Recherche exklusiv vor. Aus den Berechnungen geht hervor, dass junge Menschen wegen des Klimawandels deutlich häufiger ...
mehr