Storys zum Thema DOK Leipzig
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
- 2
MDR-Engagement bei DOK Leipzig
mehr DOK Leipzig: MDR stiftet zwei Preise
Leipzig (ots) - Im Rahmen des 63. Internationalen Leipziger Festivals für Dokumentar- und Animationsfilm hat der Mitteldeutsche Rundfunk als exklusiver Medienpartner auch in diesem Jahr wieder zwei Preise gestiftet: Die "Goldene Taube" im Internationalen Wettbewerb langer Dokumentar- und Animationsfilm sowie der MDR-Preis "Bester Osteuropäischer Film" wurden am 1. November in Leipzig verliehen. Ulrich Brochhagen, Leiter ...
mehr- 2
DOK Leipzig 2020: Einladung zum MDR-Tag bei DOK Leipzig mit Special Screening
mehr DOK Leipzig: MDR auch in Ausnahmejahr verlässlicher Partner der Kreativwirtschaft
Leipzig (ots) - 2020 erst recht: Als größter Auftraggeber für die Produktions- und Kreativbranche in Deutschland ist die ARD auch in der Corona-Zeit verlässlicher Partner der deutschen Produzentinnen und Produzenten. Dies schließt das große Engagement des Mitteldeutschen Rundfunks für das 63. Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm ...
mehrMDR stiftet zwei Preise bei DOK Leipzig
Leipzig (ots) - Als exklusiver Medienpartner in Hörfunk und TV hat der MDR auch in diesem Jahr beim Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm zwei Preise verliehen: Die "Goldene Taube", den Hauptpreis für den besten internationalen Langfilm, sowie den MDR-Filmpreis für den besten osteuropäischen Film an "The Wind. A Documentary Thriller". Die "Goldene Taube" in der Kategorie ...
mehr- 2
MDR-Tag auf DOK Leipzig 2019 mit Special Screening
mehr Aufbruch in die Primetime / Dritte ARD-Programmwerkstatt zur Zukunft dokumentarischer Produktionen in Leipzig
Leipzig (ots) - Ein klares Bekenntnis zu mehr Vielfalt und Innovation, stärkerer Bewerbung von Dokumentationen und Dokumentarfilmen in der ARD und ein eigenes Produzententreffen bei arte - dies sind nur einige Ergebnisse der dritten Programmwerkstatt zur Zukunft dokumentarischer Produktionen, die am 1. November ...
mehrMDR-Intendantin Karola Wille: "MDR ist Kind der friedlichen Revolution" / MDR/Arte-Koproduktion "Meeting Gorbachev" eröffnet heute 61. DOK Leipzig
Leipzig (ots) - Zur Eröffnung von DOK Leipzig hat MDR-Intendantin Karola Wille die Bedeutung des Festivals für die Film-, Fernseh- und Kreativlandschaft betont: "DOK Leipzig hat für den MDR wie für die ganze ARD eine enorme Bedeutung", sagte Wille, die auch Film-Intendantin der ARD ist: "Denn Dokumentationen und ...
mehrARD-Vorsitzende Karola Wille: "Reportagen, Dokumentationen und lange Dokumentarfilme sind für die ARD unverzichtbar"
Leipzig (ots) - Zum Auftakt der 60. DOK Leipzig hat die ARD-Vorsitzende Karola Wille die besondere Bedeutung dokumentarischer Formate für die ARD betont: "Reportagen, Dokumentationen und lange Dokumentarfilme sind und bleiben ein fester und unverzichtbarer Bestandteil unseres Angebots in der gesamten ARD", sagte ...
mehrARD-Programmwerkstatt zur Zukunft dokumentarischer Produktionen wird 2017 fortgesetzt / Die ARD-Vorsitzende lädt wieder verbandsübergreifend zu Austausch und Diskussion nach Leipzig ein
Berlin/Leipzig (ots) - Der konstruktive Austausch zwischen Filmschaffenden und Redakteuren der Landesrundfunkanstalten der ARD im Bereich Dokumentarfilm und Dokumentation wird auch 2017 fortgesetzt. Das hat die ARD heute am Rande der Berlinale vor dem ARD-Branchentreffen "Top of Docs" in Berlin bekannt gegeben. Im ...
mehrDOK Leipzig: Auszeichnung für ARTE-Koproduktion "A Young Girl In Her Nineties"
Strasbourg (ots) - Beim 59. Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm, das dieses Jahr vom 31. Oktober bis 6. November stattgefunden hat, wurde die ARTE-Koproduktion A YOUNG GIRL IN HER NINETIES (UNE JEUNE FILLE DE 90 ANS) von Valeria Bruni Tedeschi und Yann Coridian mit dem Preis der Fédération Internationale de la Presse ...
mehrDOK Leipzig: MDR stiftet zwei Preise
Leipzig (ots) - Im Rahmen des 59. Internationalen Leipziger Festivals für Dokumentar- und Animationsfilm hat der MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK als exklusiver Medienpartner auch in diesem Jahr wieder zwei Preise gestiftet: Die "Goldene Taube" im Internationalen Wettbewerb langer Dokumentar- und Animationsfilm sowie der MDR-Preis für den Besten Osteuropäischen Film wurden am 5. November im Leipziger CineStar verliehen. ...
mehr