rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Storys zum Thema Bundesministerium für Bildung und Forschung
- mehr
Mit KI gesünder entscheiden: Wenn Kleidung und Brille mitdenken
mehrDKFZ Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft
Seltene Krebserkrankungen - was ist das eigentlich?
mehr630 Schüler*innen und 160 Lehrer*innen bereiten sich auf ihre digitale Zukunft vor
mehrBundesministerium für Bildung und Forschung
Karliczek: EFI-Gutachten 2021 gibt wichtige Impulse für moderne Aus- und Weiterbildung im digitalen Zeitalter
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Forschung & Innovation (F&I) in der Pandemie: Innovationsaktivitäten leiden unter Corona
mehrBundesministerium für Bildung und Forschung
Karliczek: Impfpriorisierung von Lehrkräften und Erzieherinnen und Erziehern ist richtig
mehrStärkung der Prävention bei jeder Form von islamistischer Radikalisierung - Forschungsverbund MAPEX legt interaktive Datensammlung für die präventive Arbeit an Schulen und der Jugendhilfe vor
mehrBAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Digitalisierung: Innovations-Plattform MaterialDigital startet in zweite Phase
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) stellt Lockerungen in Aussicht: "Wichtig ist, dass wir auch Perspektiven geben"
mehrSchön: Digitale Bildung - Kräfte noch stärker bündeln und Tempo weiter erhöhen
mehrBundesministerium für Bildung und Forschung
Bundeskanzlerin und Bundesbildungsministerin betonen Bedeutung der Digitalisierung in der Bildung
mehrBundesministerium für Bildung und Forschung
Karliczek: BMBF gestaltet den digitalen Weiterbildungsraum
mehrFit für digitale Bildung? Nachfrage nach Online-Fortbildungen bei Lehrkräften stark gestiegen
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
KI-Campus stärkt Datenkompetenzen mit neuem Online-Kurs "Stadt | Land | DatenFluss"
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Digitale Bildung für alle - Datenkompetenz mit neuer vhs-App spielerisch erwerben / Bundeskanzlerin startet Initiative Digitale Bildung mit App Stadt I Land I DatenFluss
mehrBundesministerium für Bildung und Forschung
Karliczek: Tenure-Track-Programm sorgt für verlässliche Karrierewege in Wissenschaft und Forschung
mehrBAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
BAM errichtet Großversuchsstand zum Test stationärer Elektrischer Energiespeicher
mehrInitiative Digitale Bildung: Prof. Kerres und Ministerin Karliczek diskutieren
mehrTransatlantischer Workshop: Kognitive Architekturen für Roboter
mehrPresseeinladung zum online stattfindenden MINT-EC-Digitalforum 2021 „VUCA – meine digitale Zukunft und Ich“
mehrBundesministerium für Bildung und Forschung
Neue Servicestelle unterstützt Fachkräfte bei der Einwanderung
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bundesregierung vernachlässigt in Pandemiebekämpfung die Entwicklung von Medikamenten zur Covid19-Therapie
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bundesregierung investiert zu wenig in Medikamentenforschung
mehrVerbesserung des bimodalen Hörens im Alltag: BMBF gefördertes Forschungsprojekt von Cochlear und ReSound zieht positive Zwischenbilanz
Ein DokumentmehrExpertenkommission Fracking veröffentlicht Studie zu Methanemissionen und Szenarien
mehrNeues EU-Konsortium gestaltet die Zukunft des Quantum Computing.
mehrBundesministerium für Bildung und Forschung
Karliczek: Jetzt durchstarten für die Zeit nach der Krise!
mehr180 Studierende der TH Köln erhalten das Deutschlandstipendium
mehrTechnische Universität München
Gefangenes Lithium: Neutronen zeigen tatsächliche Verteilung von Lithium und Elektrolyt in Lithium-Ionen-Zellen
mehr
12345678910Nächste