Storys zum Thema Bauzinsen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bauzinsen im Juni fast vervierfacht - Zehntausende Euro mehr Zinskosten
mehrExperten-Prognose: Bauzinsen werden weiter steigen
mehrBauzinsen steigen stark an: Monatliche Belastung für Immobilienkäufer bis zu 430 Euro höher als im Januar
Nürnberg (ots) - Eine immowelt Analyse für die 14 größten Städte zeigt, welche Auswirkungen die aktuell steigenden Bauzinsen (10 Jahre Zinsbindung) auf die Annuitätenrate beim Wohnungskauf (80 Quadratmeter, Bestand) hat: - Zinsanstieg von 1,38 Prozent Anfang Januar auf derzeit 2,05 Prozent: Die monatliche ...
mehrSchneller Anstieg beim Bauzins: 1,5-Prozent-Marke überschritten
München (ots) - - Zinsen für zehnjährige Darlehen liegen laut Interhyp bei rund 1,6 Prozent - Innerhalb weniger Wochen sind die Zinsen um mehr als 0,5 Prozentpunkte gestiegen - Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer mit Finanzierungsbedarf sollten jetzt die Konditionen für Anschlussfinanzierungen vergleichen Die Bauzinsen sind seit vielen Jahren nicht so schnell gestiegen wie in den ersten Wochen des Jahres, berichtet ...
mehr- 2
Nach EZB-Sitzung: Zinswende beim Baugeld bereits angekommen
mehr Trendwende bei den Bauzinsen eingeläutet
München (ots) - - Erstmals seit Mai 2019 positive Renditen bei deutschen Staatsanleihen - Interhyp: Zinsen für Immobiliendarlehen verteuern sich sichtbar - Weiterer Anstieg im Jahresverlauf erwartet Immobiliendarlehen sind aktuell sichtbar teurer geworden. Die Zinsen für zehnjährige Kredite haben im Januar von einem Prozent auf rund 1,15 Prozent zugelegt. Seit September sind die Konditionen damit insgesamt um 0,3 ...
mehrBaufinanzierungen: Online-Kredite fünf Prozent günstiger als im Bundesschnitt
mehr- 2
Bauzinsen leicht angestiegen: Corona-Krise bewirkt Volatilität
mehr Verkehrte Welt bei den Bauzinsen: Fünf Jahre Zinsbindung teurer als zehn Jahre
Schondorf am Ammersee (ots) - Verrückte Zinszeiten. Hieß es früher immer: Je länger die Laufzeit, desto teurer das Baugeld, ist es nun bei einigen Anbietern genau umgekehrt. Die Mehrzahl der Banken und Sparkassen hält zwar immer noch an den bisherigen Gepflogenheiten in der Baufinanzierung fest. So zahlen Kunden, die über sehr viele Jahre einen sicheren, fest ...
mehrNach EZB-Entscheid: Geldpolitischer Kurs hält Bauzinsen auf Rekordtief / Zinsen auf Allzeittief: Bestkonditionen für zehnjährige Immobiliendarlehen Ende Juli unter 0,8 Prozent
mehrBauzinsen: Ein Rekord jagt den nächsten
mehrBauzinsen günstig wie nie: Allzeittief von 2016 unterschritten / Bestkonditionen für 10jährige Darlehen unter 0,8 Prozent / Interhyp empfiehlt sorgsame Kalkulation, Zinsvergleich, hohe Tilgungssätze
mehrBauzinsen erreichen Rekordtief
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Finanztip rät Immobilienkäufern: Nicht von steigenden Bauzinsen treiben lassen
Berlin (ots) - In den vergangenen Woche haben zahlreiche Banken erstmals seit Monaten die Zinsen für Hypothekendarlehen angehoben. So erhöhte etwa die ING-Diba die Konditionen über alle Laufzeiten um 0,2 Prozentpunkte. Die staatliche Förderbank KfW verlangt sogar bis zu 3,5 Prozentpunkte mehr an Zinsen. Das Verbraucherportal Finanztip rät Käufern, sich davon bei ...
mehr