Storys zum Thema Arzneimittel
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Fahrtüchtig mit medizinischem Cannabis? / DVR: verantwortungsvoller Umgang absolut notwendig (FOTO)
mehrGesundheitsthemen für Medien: Fortschritt durch Forschung - So arbeitet die Pharmaindustrie
München (ots) - Die Pharma-Industrie hat bei einem großen Teil der Bevölkerung kein gutes Image. Werden die Menschen nach den Gründen gefragt, hört man oft: Mit Krankheiten anderer Menschen und ihrem Leiden Geld verdienen - das gehört sich einfach nicht. Lautet die Frage aber, ob die Menschen bessere, wirksame und sichere Medikamente gegen Alzheimer, Krebs, ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
HIV-Therapie: Pharmaanbieter Gilead hält die Preise hoch
Berlin (ots) - Mehr als jeder zweite Euro der medikamentösen Therapie von Versicherten der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) mit einer HIV-Erkrankung wird in Deutschland von der amerikanischen Pharmafirma Gilead umgesetzt. Das Robert Koch-Institut schätzt, dass über 65.000 HIV-Infizierte eine antiretrovirale Therapie in Deutschland bekommen. Insgesamt hat die GKV 2016 rund 945 Millionen Euro für die Behandlung ...
mehrNOWEDA-Generalversammlung: Apothekereigenes Unternehmen wächst über Markt
mehrZahl des Monats November: 2.167
Berlin (ots) - Auch 2017 wurden wieder viele Wirkstoffe von Krankenkassen mit nur einem pharmazeutischen Unternehmen als Partner pro Los ("Ein-Partner-Modell") ausgeschrieben. Dabei ist diese Praxis umstritten: Lieferengpässe und Marktkonzentrierungen können die Folgen sein. - 2.167 Ausschreibungen für patentfreie Wirkstoffe starteten bis November dieses Jahres mit der Vorgabe, nur einen Hersteller pro Los zuzulassen. - Davon betroffen sind auch zahlreiche ...
mehr
CGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Mystische Myrrhe in der Weihnachtszeit: so wertvoll wie Gold - Geschenk der Heiligen Drei Könige & Moderne Darmarznei (VIDEO)
mehrFestbetrag für Infliximab hebelt funktionierenden Wettbewerb aus
Berlin (ots) - Am 17. November 2017 hat der Gemeinsame Bundesausschuss die Festbetragsgruppenbildung für Infliximab beschlossen. Die Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars kommentiert den Beschluss wie folgt: Ein funktionierender Wettbewerb braucht eine Pluralität von Anbietern. Eine Voraussetzung dafür ist die Bereitschaft von Unternehmen, in diesen Markt zu investieren und damit das Preismonopol des Erstanbieters zu ...
mehr10 Jahre GWQ - 10 Jahre Arzneimittel-Rabattverträge: GWQ erwirtschaftet Rabatte in Höhe von 1,7 Milliarden Euro
Berlin (ots) - Aus Anlass ihres zehnjährigen Bestehens zieht die GWQ eine positive Bilanz ihrer wettbewerblichen Selektivverträge. Sie bündelt dabei die Interessen von 68 Krankenkassen mit insgesamt 12,7 Mio. Versicherten. Dadurch war es möglich, jede Kasse unabhängig von ihrer Größe am Erfolg der ...
mehrLeibniz-IPHT - Leibniz-Institut für Photonische Technologien
Multiresistente Erreger: Infektionsexperten rufen Politik zum Handeln auf
Jena (ots) - Infektionskrankheiten sind weltweit auf dem Vormarsch. Zudem werden immer mehr Erreger gegenüber Antibiotika unempfindlich und gefährden damit in hohem Maße die Gesundheit vieler Menschen. Es droht eine "post-antibiotische Ära", in der vermeintlich harmlose Krankheiten tödlich enden können. Angesichts der aktuellen Situation ruft ein Netzwerk ...
mehrStröer will Vitalsana an DocMorris verkaufen
Berlin (ots) - Nur ein Jahr nach der Übernahme der Versandapotheke Vitalsana steigt der Werbekonzern Ströer schon wieder aus dem Apothekenmarkt aus. Nach Informationen des Branchendienstes APOTHEKE ADHOC will DocMorris den bisherigen Konkurrenten übernehmen. APOTHEKE ADHOC bezieht sich auf Personen, die mit dem Vorgang vertraut sind. Demnach sind sich Ströer und DocMorris bereits handelseinig, einen Notartermin hat es ...
mehrBirte Pauls: Schonungslose Aufarbeitung notwendig
Kiel (ots) - Zum NDR-Film "Vergessene Seelen" erklärt die sozialpolitische Sprecherin der SPD, Birte Pauls: Der NDR-Film "Vergessen Seelen" zeigt wie über 3000 Heimkinder und psychisch kranke Erwachsene im Landeskrankenhaus Schleswig in den 50er und 60er Jahren durch Medikamententests zu Versuchsobjekten gemacht wurden. Durch das Vorgehen verantwortungsloser Ärzte und einer menschenverachtenden Pharmaindustrie wurde ...
mehr
INSIGHT Health auf der größten Pharma-Messe weltweit: Patent aufgetreten und Kontakte ausgebaut
mehrLeibniz-IPHT - Leibniz-Institut für Photonische Technologien
Einladung: Pressekonferenz zu Antibiotikaresistenzen
mehrPro Generika-Kommunikationskampagne fortgesetzt: Engpässe bei Arzneimitteln an ihrer Wurzel packen
mehrDeutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
Opioid-Abhängigkeit: Notstand in USA ausgerufen - In Deutschland derzeit kein Gesundheitsnotstand aufgrund von Opioid-Abhängigkeit zu befürchten
Berlin (ots) - Vor wenigen Tagen hat der amerikanische Präsident Donald Trump angesichts einer drastischen Zunahme von Opioid-Abhängigen in den USA einen Gesundheitsnotstand erklärt. Die New York Times veröffentlichte bereits im Juni 2017 Daten, nach denen im Vorjahr ca. 65 000 US-Bürger an einer ...
mehrSpektrum Cannabis setzt in Europas Schlüsselmarkt Deutschland auf medizinische Aufklärung
St. Leon-Rot (ots) - Der Markt für medizinischen Cannabis ist in Europa aufgrund steigender Akzeptanz auf dem Vormarsch. Spektrum Cannabis GmbH ("Spektrum Cannabis") und dessen Mutterunternehmen Canopy Growth Corporation (TSX: WEED) treiben die Entwicklung maßgeblich und setzen in Europas Schlüsselmarkt Deutschland auf medizinische Aufklärung. "In Deutschland ...
mehrCialis: Potenzpille verliert Patentschutz
Berlin (ots) - Die Pharmabranche steht vor der spannendsten Neueinführung des Jahres. Am 15. November verliert das Potenzmittel Tadalafil seinen Patentschutz; enthalten ist der Wirkstoff im Medikament Cialis von Lilly. Die Generikahersteller stehen laut einem Bericht des Branchendienstes APOTHEKE ADHOC in den Startlöchern. Insider sehen das Potenzial, dass Tadalafil schnell die Nummer 1 unter den Potenzmitteln wird. ...
mehr
Zahl des Monats Oktober: 4.125 mögliche Arzneimittel-Rabattverträge mit 600 verschiedenen Wirkstoffen wurden bereits in 2017 bis Ende September in Deutschland ausgeschrieben
Berlin (ots) - - Das Rabattvertragsmodell in Deutschland führt zu steigenden bürokratischen und ökonomischen Hürden für Generikaunternehmen. - Für die Versorgungssicherheit besonders problematisch ist, dass über 50 % der Lose mit maximal einem Rabattpartner ausgeschrieben werden. - Marktkonzentration und ...
mehrBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Gesundheit in Schulen, geschlechtsspezifische Medizin, Substitution, Kinder psychisch kranker Eltern
München (ots) - Gesundheit in Schulen "Gesundheit ist ein wichtiges Thema, deshalb sollten sich unsere Kinder und Jugendlichen auch in der Schule damit beschäftigen", erklärte Dr. Heidemarie Lux, Vizepräsidentin der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK). Notwendig sei eine Verankerung von gesundheitsrelevanten ...
mehrBain-Studie zu Produkteinführungen in der Pharmaindustrie / Fast die Hälfte aller neuen Medikamente floppt
München (ots) - In den vergangenen acht Jahren haben sich nahezu 50 Prozent aller neu eingeführten Arzneimittel schlechter entwickelt als von Branchenexperten erwartet - Ein Viertel erzielte nicht einmal die Hälfte des prognostizierten Umsatzes - Pharmaunternehmen werden in wenigen Jahren bis zu 80 Prozent ihrer ...
mehrOnline-Apotheken im Preisvergleich: Hier ist Aspirin am günstigsten
Berlin (ots) - Große Preisunterschiede bei fast allen Arzneimitteln - apo-rot mit den günstigsten Preisen - medpex teuerste Online-Apotheke Versandapotheken erfreuen sich wachsender Beliebtheit in Deutschland. Alleine im vergangenen Jahr haben 31 Millionen Kunden rezeptfreie Medikamente online bestellt. Ein Grund könnte die Preisersparnis von rund 30 Prozent ...
mehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Rx-Präparate: Pharmagroßhandel darf Skonti geben
Berlin (ots) - Kommt nun auch Bewegung in die Vergütungsmodelle der Apotheken? Am 5. Oktober hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass der pharmazeutische Großhandel weiter Skonti auf Rx-Präparate (verschreibungspflichtige Medikamente) geben darf. Die Großhändler sind nicht verpflichtet, einen Mindestpreis zu erheben, wenn sie Rx-Präparate abgeben. Geklagt hatte die Wettbewerbszentrale, die es als ...
mehrBiologische Heilmittel Heel GmbH
Tag der inneren Balance 2017: Schlaf Dich gesund! / Warum erholsamer Schlaf so wichtig ist
mehr
Analyse mit Patentdatenbank IH-SHARK: Onkologie: Neue Medikamente in der Entwicklung
Waldems-Esch (ots) - Der Kampf gegen Tumorerkrankungen ist noch lange nicht gewonnen. Aber die Pharmaindustrie erweitert stetig die Zahl der Therapieoptionen. Zurzeit befinden sich 68 neue Onkologika kurz davor, zum zugelassenen Medikament zu werden. Das zeigt ein Blick in die Patentdatenbank SHARK von INSIGHT Health. Die Zahl der diagnostizierten Krebsfälle wächst ...
mehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Nach der Wahl: Digitalisierung konkret anpacken
Berlin (ots) - Ein innovatives Gesundheitswesen braucht innovative Arzneimittelversorgung Das Gesundheitswesen in Deutschland benötigt dringend eine Digitalisierungsoffensive: Die Bekenntnisse zur raschen Digitalisierung liegen bereits in den Schubladen der Politiker - nun heißt es Farbe bekennen und loslegen, besonders im Gesundheitswesen. "Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens ist längst überfällig", ...
mehrSBK - Siemens-Betriebskrankenkasse
Studie der SBK zu hormoneller Verhütung: Jede 10. Frau mit Depressionen
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Arzneiverordnungs-Report 2017: Patentgeschützte Arzneimittel werden immer teurer
Berlin (ots) - Die Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenkassen inklusive der Zuzahlung der Versicherten lagen 2016 bei rund 38,5 Milliarden Euro. Das ist ein Plus von 3,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr, während das Verordnungsvolumen nur um 2,1 Prozent gestiegen ist. "2016 wurden mehr, aber vor allem auch teurere Arzneimittel verordnet. Hauptursache dafür war ...
mehrContergannetzwerk Deutschland e.V.
60 Jahre Contergan - die Opfer verlangen Behandlung auf Augenhöhe!
Ostfildern/Berlin/Aachen (ots) - Heute leben noch ca. 2650 Conterganopfer - großteils ohne Arme und/oder ohne Beine oder mit weiteren wesentlichen Behinderungen; Spät- und Folgeschäden führen großteils zu unerträglichen Schmerzen. 60 Jahre jährt sich nun am 01. Oktober die Markteinführung von Contergan und die Situation um die Conterganopfern ist immer noch ...
mehrAscensia Diabetes Care Deutschland GmbH
Ascensia Diabetes Care startet globalen Innovationswettbewerb
mehr