Storys zum Thema Arzneimittel
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
CGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Therapie von Blasenentzündungen - neue Studie der Universität München belegt: Senföle wirken antientzündlich und hemmen die Anheftung der Erreger an die Blasenwand (FOTO)
mehrNeue EU-Studie bestätigt: Wimperntierchen-Impfstoff schützt vor Grippe
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
eRezept: weil der Patient entscheidet / pro AvO fordert offene Schnittstellen und Zusammenarbeit
Baierbrunn (ots) - Schon zu Beginn des Jahres 2020 stehen für die deutschern Apotheken einige richtungsweisende Entscheidungen bevor. So werden weitere Teile des ursprünglich für 2019 geplanten Apothekenstärkungsgesetzes beschlossen sowie die Gestaltung und der Weg des eRezepts von der Arztpraxis in die Apotheke ...
mehrEtappenerfolg für die Zivilgesellschaft: Novartis zieht Patent für teure Krebstherapie zurück
München (ots) - Es ist eine gute Nachricht für alle, die faire Preise für Arzneimittel und medizinische Behandlungen wollen: Der Pharmariese Novartis verzichtet auf ein Patent auf Kymriah, eine Behandlungsmethode gegen Blutkrebs, die mit über 300.000 Euro pro Patient*in zu Buche schlägt. Die ...
mehrZahl der Woche von aposcope: Patienten können sich Medikamentenzuzahlung häufig nicht leisten / Senioren oft betroffen
Berlin (ots) - Sind zehn Euro Medikamentenzuzahlung für Patientinnen und Patienten schon zu viel Geld? Offenbar ja. Eine Befragung in Apothekenteams hat ergeben, dass Patienten, die eine Zuzahlung leisten müssen, entweder das ...
mehr
Ein Rezept gegen Lieferengpässe bei Arzneimitteln: Dr. Sabine Nikolaus (Boehringer Ingelheim) im Interview
München (ots) - Lieferengpässe bei Arzneimitteln: Kein Tag, an dem nicht irgendwo darüber berichtet wird. Die Deutschland-Chefin des Pharmaunternehmens Boehringer Ingelheim Dr. Sabine Nikolaus sagt: Es wäre gar nicht so schwer, Abhilfe zu schaffen. Ein Interview. http://ots.de/h3S0vF Frau Nikolaus, kein Tag, an ...
mehrDeutsche Haut- und Allergiehilfe e.V.
Neuer Behandlungsansatz bei Neurodermitis: Entzündung direkt in den Immunzellen bekämpfen
Bonn (ots) - Neurodermitis ist mehr als eine Hauterkrankung, die auf einer gestörten Hautbarriere beruht. Sie ist auch die Folge eines überaktiven Immunsystems, das schon auf harmlose Einflüsse reagiert - und beispielsweise Ekzeme auf der Haut provoziert. Dank intensiver Forschung kann nun die Reaktionskette vom Reiz bis zur Hautreaktion besser verstanden werden. So ...
mehrArzneimittelrabattverträge: Fakten gegen Desinformationen
Berlin/Stuttgart (ots) - Arzneimittelrabattverträge leisten einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit der Patientinnen und Patienten und sind nicht die Ursache für Lieferengpässe, wie von Seiten einiger Pharmaverbände und der Apothekerschaft immer wieder behauptet wird. In einem gemeinsamen Pressegespräch benennen die AOK Baden-Württemberg, der AOK-Bundesverband und das Wissenschaftliche Institut der AOK ...
mehrLieferengpässe bei Arzneimitteln: Pharmaindustrie gefährdet Patientenversorgung / Innungskrankenkassen fordern: Profitmaximierung darf nicht zu Kosten der Versorgungssicherheit gehen
Berlin (ots) - "Lieferengpässe bei Medikamenten verunsichern die Patienten und können im Extremfall die Versorgung gefährden", erklärt Hans Peter Wollseifer, Vorstandsvorsitzender des IKK e.V. "Die Politik ist hier gefordert, entgegen zu wirken." Rabattverträge sind nicht die Ursache der Lieferengpässe bei ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Fortsetzung: Senioren Ratgeber bietet Pflege-Ratgeber auch 2020 an / 18-seitiger "Pflege-Ratgeber" wird von Lesern und Apothekern begeistert angenommen (FOTO)
mehr«Vitamin B17» ist kein Vitamin, heilt keinen Krebs und kann sogar zum Tod führen
Berlin (ots) - Auf unzähligen Seiten im Netz wird behauptet, «Vitamin B17» heile Krebs - und sei daher verboten worden. Mit dieser unseriösen Behauptung soll für Alternativen zur Schulmedizin bei der Behandlung von Krebs geworben werden. Zudem wird häufig der Anschein erweckt, entweder Staat oder Pharmaindustrie unterdrückten mutwillig die vermeintlich heilende ...
mehr
Rabattverträge unter Generalverdacht - Einladung zum Pressegespräch
Berlin (ots) - Folgt man der aktuellen Diskussion, sind vor allem die Arzneimittel-Rabattverträge für Generika Schuld an Lieferengpässen. Diese Erzählung wird ein ums andere Mal wiederholt, doch sie vermischt viele Themen und lässt wesentliche Tatsachen außer Acht. Wie groß ist das Problem wirklich? Was sind die wahren Ursachen? Und welche Rolle spielen dabei ...
mehrVorstand von Pro Generika neu gewählt
Berlin (ots) - Die Mitgliederversammlung von Pro Generika hat am 28.11.2019 ihren Vorstand neu gewählt und bestätigte Wolfgang Späth (Vorstand Hexal AG und Head Strategy, Portfolio & Market Development) als Vorstandsvorsitzenden. Wolfgang Späth dankte der Mitgliederversammlung für das starke Vertrauen. Er bekräftigte, dass er sich gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen für die Belange der Generikaunternehmen ...
mehrZahl des Monats November 2019: 6 Cent
Berlin (ots) - Die amerikanische Arzneimittelbehörde FDA hat eine Studie zu den Ursachen von Engpässen herausgegeben. Diese sieht sie vor allem in den Marktbedingungen für Generika-Hersteller, die so schlecht seien, dass sich eine Produktion für Unternehmen kaum lohne. Dieses Problem zeigt sich auch auf dem deutschen Generika-Markt - etwa beim Wirkstoff Amitriptylin. Hier bekommt der Hersteller pro Tagesdosis gerade ...
mehrErste wissenschaftliche Studie belegt: Rabattverträge im Exklusivmodell gefährden die Arzneimittelversorgung
Berlin (ots) - Zum ersten Mal haben Forscher den Zusammenhang zwischen dem Rabattvertragsmodell und Lieferproblemen von Arzneimitteln wissenschaftlich untersucht. Die von Pro Generika in Auftrag gegebene Studie des IGES Instituts* zeigt: Rabattverträge mit einem einzigen Hersteller führen öfter zu ...
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
12. Europäischer Antibiotikatag / Resistenzproblematik entschärfen: Pflanzliche Arzneimittel im Fokus
Eschborn (ots) - Die Verordnung von Antibiotika bei unkomplizierten Erkrankungen ist nach wie vor auf einem zu hohem Niveau, erklärte Prof. Dr. Andreas Michalsen, Berlin, bei einem Fachkongress anlässlich des 12. Europäischen Antibiotikatags im November 2019 in Berlin. Ein zurückhaltender Einsatz chemisch-synthetischer Antibiotika sei essenziel, um diese wichtige ...
mehr- 2
NOWEDA Generalversammlung: Apothekereigene Genossenschaft wächst über Markt
mehr
"Die Arzneimittel-Importeure" - gemeinsame Dach-Initiative bündelt Kräfte
Berlin (ots) - "Die Arzneimittel-Importeure" sind eine neue gemeinsame Initiative der deutschen Importeurs-Verbände BAI (Bundesverband der Arzneimittel-Importeure e.V.) und VAD (Verband der Arzneimittel-Importeure Deutschlands e.V.): www.die-arzneimittel-importeure.de. Die traditionsreichen Verbände, die alle wichtigen Vertreter der Branche unter ihrem Dach vereinen, ...
mehrHelsana-Arzneimittelreport / Qualitätsprobleme bei Medikamentenverschreibungen
Zürich (ots) - Die Medikamentenkosten in der Schweiz beliefen sich 2018 auf rund CHF 7.6 Milliarden. Seit 2010 sind die Kosten um 46 Prozent gestiegen, wobei die Hälfte des Anstiegs auf Immunsuppressiva und Krebsmedikamente entfiel. Grosses Einsparpotential birgt vor allem der Einsatz sogenannter Biosimilars (Nachahmerpräparate). Eine weitere Erkenntnis des ...
mehrImmer mehr Rheuma-Patienten haben Zugang zu biologischen Arzneimitteln
mehrInternationale Studie "ACTION IO" / Neue Studienergebnisse zu Adipositas zeigen: "3D"-Ansatz kann helfen, langfristig Gewicht zu reduzieren (FOTO)
mehrMCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH
Europäischer Antibiotikatag am 18. November / Antibiotika sind keine Hustenbonbons (FOTO)
mehrFilm zu Arzneimittelengpässen: Pro Generika lässt Profis aus der Praxis zu Wort kommen
Berlin (ots) - Lieferengpässe bei Arzneimitteln werden immer mehr zum Problem! Während öffentlich über Verantwortlichkeiten und Maßnahmen diskutiert wird, haben CDU und SPD erste Positions- bzw. Diskussionspapiere mit Lösungsvorschlägen verfasst: Meldepflicht, Vorratslagerung und höhere Vertragsstrafen - das ist nur ein Teil der Maßnahmen, die aus Sicht der ...
mehr
Experteninterview zum Welt-Diabetes-Tag - "Typ-2-Diabetes ist kein Schicksal, das jemand tatenlos erdulden muss"
München (ots) - Rund 6,7 Millionen Menschen leben in Deutschland mit einer Diabetes-Diagnose - die meisten davon, rund 6,4 Millionen, leiden unter Diabetes Typ 2, dem so genannten Altersdiabetes. Täglich kommen fast 1.000 Menschen dazu. Aus Anlass des Welt-Diabetes-Tages am 14. November haben wir mit Prof. Dr. ...
mehrpro AvO - DIE INITIATIVE für alle Apotheken vor Ort
Softwareunternehmen Mauve wird zertifizierter pro AvO-Partner / pro AvO beweist Offenheit für externe Partner
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
AOK-Rabattverträge stärken die Arzneimittelversorgung - Sicherere Versorgung, mehr Wettbewerb und geringere Ausgaben
Berlin (ots) - Anfang September 2019 waren 99,3 Prozent der Arzneimittel, die zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnet werden, lieferbar. Nur 461 Arzneimittel waren laut offiziellen Meldungen, die auf freiwilligen Meldungen der Pharmaindustrie basieren, vorübergehend nicht verfügbar. Unter den ...
mehrZukunftspakt Apotheke - PHARMA PRIVAT wird neues Mitglied
mehrNeue aposcope-Studie veröffentlicht / Umstrittene Nahrungsergänzungsmittel: Apotheker und PTA sind für Zulassungspflicht
Berlin (ots) - "Wir brauchen eine staatliche Zulassungspflicht mit einer behördlichen Sicherheitsprüfung für Nahrungsergänzungsmittel und eine öffentliche Liste im Internet, die darüber informiert, welche Produkte geprüft wurden", forderte kürzlich Grünen-Politikerin Renate Künast im Handelsblatt. Denn ...
mehrDr. Heeschen neue CHRO von NOVENTI Health SE - Führungsriege von Europas Marktführer komplett
München (ots) - Dr. Verena Heeschen startet ab November 2019 als Bereichsvorstand Personal (CHRO) und vervollständigt die Führungsriege der NOVENTI. Die internationale Juristin hat in Freiburg und München Rechtswissenschaften studiert und verfügt über vielfältige Erfahrungen in den Bereichen Recht und Personal. Frau Dr. Heeschen war u.a. bei Axel Springer in ...
mehr