Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Storys zum Thema Aroma
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Mit einem Schluck in den Sommer: BACARDÍ® Rum sorgt mit neuem Passionsfrucht-Geschmack für tropisches Flair
Hamilton, Bermuda (ots/PRNewswire) - Pünktlich zum Sommer mischt BACARDÍ®, der meistausgezeichnete Rum der Welt, die aromatisierte Rumszene mit der Einführung von BACARDÍ Passionfruit auf. Süß, spritzig und unwiderstehlich lebendig - diese Neueinführung verbindet den charakteristischen weißen Rum von ...
mehrproFagus produziert erstmalig natürliche Essigsäure
Ein Dokumentmehr- 8
Calypso – ein Schluck Urlaub aus der Flasche. Die Kult-Limo aus den USA mit neuer Deutschland-Strategie
mehr TÜV Rheinland: Sicher in der Weihnachtsbäckerei - worauf es beim Umgang mit Backzubehör ankommt
mehrTÜV SÜD erklärt den Grenzwert für Cumarin in Zimt
München (ots) - Ob im weihnachtlichen Gebäck, in gehypten Zimtschnecken oder in herzhaften Gerichten, Zimt ist ein beliebtes Gewürz, das Speisen eine eigene Note gibt. Der im Zimt natürlicherweise enthaltene Stoff Cumarin ist ein gutes Beispiel, warum Hersteller vorsorglich bestimmte Grenzwerte einhalten müssen. TÜV SÜD erklärt, was es genau damit auf sich hat. Im Alltag kommen Verbraucherinnen und Verbraucher ...
mehr
WISAG Facility Service Holding GmbH
4Pressemitteilung: Clever kombiniert: Die WISAG startet mit „Aroma findet Aroma“ neue Aktion
mehrEtikettencheck: Welches Olivenöl passt zu mir?
mehrTÜV SÜD erklärt: Butter und ihre Alternativen
München (ots) - Wo früher im Lebensmittelgeschäft Butter und Margarine standen, finden Verbraucherinnen und Verbraucher heute die unterschiedlichsten Variationen. Vom veganen Butterersatz bis hin zu sogenannten Mischstreichfetten. Im Vorfeld der adventlichen Backsaison informiert TÜV SÜD über die Eigenschaften von Butter und Butter-Alternativen. Laut Bundesanstalt für Landwirtschaft für Ernährung lag der ...
mehrDie drei größten Irrtümer über ätherische Öle
mehrAroma-Industrie: Münchner Startup macht programmierte Düfte massentauglich / Spin-Off der TU München macht Dauer-Deo ebenso möglich wie Brandgeruch, bevor es brennt
München (ots) - Die Kosmetikindustrie träumt schon lange davon: Ein Deo, das nicht nur am Anfang duftet, sondern über den Tag verteilt weitere frische Duftstoffe freisetzt. Das Münchner Startup 4GENE macht das nun möglich und bietet programmierbare Aromastoffe für verschiedenste Anwendungen. Neben einem Deo, ...
mehrTechnische Universität München
Qualitätskontrolle für Lebensmittel: Foodprofiler entwickeln neuen methodischen Ansatz für Lebensmittelanalysen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35607/ Bildmaterial in hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1515306 PRESSEMITTEILUNG Bessere ...
mehr