BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Storys zum Thema Arbeitsunfall
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 3
Versicherungstipp zum Start der neuen Fußballsaison
mehr Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Auch im digitalen Zeitalter: Beschäftigte persönlich unterweisen
Hamburg (ots) - Um gefährlichen Fehlern im Berufsalltag vorzubeugen, müssen Unternehmen ihren Beschäftigten regelmäßig vermitteln, worauf es für das sichere und gesunde Arbeiten im jeweiligen Job ankommt. Dabei können digitale Lernprogramme und andere elektronische Medien helfen. Trotzdem bleibt der persönliche Austausch bei der gesetzlich vorgeschriebenen ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Sicher unterwegs mit dem E-Scooter
Berlin (ots) - Seit dem 15. Juni 2019 sind elektrische Tretroller, so genannte E-Scooter, für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen. Die elektrisch betriebenen Fahrzeuge sollen dazu beitragen, Mobilität modern und umweltfreundlich zu machen. Aber schon in den ersten beiden Wochen ereigneten sich mehrere schwere Unfälle. Die gesetzliche Unfallversicherung gibt Tipps, worauf zu achten ist, damit der Fahrspaß auch sicher bleibt. Rechtlicher Rahmen E-Scooter und ...
mehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
BG ETEM hat jetzt vier Millionen Versicherte / Leichter Anstieg bei Arbeitsunfällen
mehrBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Pflegekräfte aus dem Ausland: Integration aktiv fördern
Hamburg (ots) - Zur Sicherung der Pflege in Deutschland wird angesichts des Personalmangels verstärkt auf Fachkräfte aus dem Ausland gesetzt. Damit die interkulturelle Zusammenarbeit in den Einrichtungen gut funktioniert, sollte sie aktiv gefördert werden, rät die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW). Eine gute Integration der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den verschiedenen ...
mehr
Präventionskampagne kommmitmensch
2Mit "blöden Ideen" gegen Verkehrsunfälle / Präventionskampagne "kommmitmensch" wirbt für Sicherheit im Straßenverkehr / Verkehrsunfälle verursachen Großteil der schweren Arbeitsunfälle
mehrBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Gute Pausenkultur nützt allen
mehrBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
BGW-Fotowettbewerb "Mensch - Arbeit - Alter": Jetzt noch mitmachen!
Hamburg (ots) - Der Fotowettbewerb "Mensch - Arbeit - Alter" der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) geht auf die Zielgerade. Noch bis 12. Juli können Fotoschaffende Arbeiten rund um die Pflege älterer Menschen einreichen. Zu gewinnen sind Preisgelder von insgesamt 22.000 Euro. Der Pflegeberuf im Mittelpunkt Mit ihrem Fotowettbewerb ...
mehrBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Gewalt gegen Beschäftigte: Gesundheitliche Folgen versichert
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
"Nutzung von E-Scootern so regeln, dass dadurch keine zusätzlichen Gefahren entstehen" / Gesetzliche Unfallvericherung nimmt Stellung
Berlin (ots) - Zur aktuellen Diskussion um den Verordnungsentwurf zu Elektrokleinstfahrzeugen (eKF-V) erklärt der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), Professor Dr. Joachim Breuer: "Die Nutzung von Elektrokleinstfahrzeugen wie E-Scootern muss so geregelt werden, dass sie ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
BG BAU zum Workers' Memorial Day / "Niemand sollte bei der Arbeit sein Leben verlieren"
mehr
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Das Recht auf Homeoffice und der Arbeitsunfall 4.0
mehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Ein Unfall im Betrieb: Was ist zu tun?
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht vorläufige Zahlen für 2018 / Unfallschwerpunkt Straßenverkehr
Berlin (ots) - Die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle ist im Jahr 2018 um 0,4 Prozent auf 876.952 gestiegen. Das ergeben die vorläufigen Arbeitsunfallzahlen, die die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen heute veröffentlicht hat. Einen ...
mehrBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
2Pflegebranche: Arbeitsunfällen vorbeugen - BGW unterstützt ihre Mitgliedsbetriebe
mehrBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Vorankündigung: BGW-Fotowettbewerb "Mensch - Arbeit - Alter"
Hamburg (ots) - Nach ihrem erfolgreichen ersten Fotowettbewerb "Mensch - Arbeit - Handicap" startet die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) eine zweite Wettbewerbsrunde: In diesem Jahr sucht sie unter dem Motto "Mensch - Arbeit - Alter" fotografische Beiträge rund um die Pflege älterer Menschen. Zu gewinnen sind Preisgelder von ...
mehrBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Pflege zu Hause: Platz schaffen und Sturzgefahren reduzieren - BGW gibt Tipps für Pflegebedürftige und Angehörige
Hamburg (ots) - Um gut pflegen und dabei rückengerecht arbeiten zu können, brauchen Pflegekräfte Bewegungsfreiraum und Platz für Hilfsmittel. Das gilt auch bei ambulanten Einsätzen, informiert die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW). Wer für sich oder Angehörige häusliche ...
mehr
Rheinische Post: Zahl der Arbeitsunfälle von Pflegekräften stark gestiegen
Düsseldorf (ots) - Die Zahl der gemeldeten Arbeitsunfälle von Beschäftigten in Gesundheits- und Pflegeberufen ist in den zehn Jahren zwischen 2007 und 2017 drastisch um knapp 50 Prozent gestiegen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Linksfraktion hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag) vorliegt. Demnach ...
mehrBerufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
Jeder Unfall ist vermeidbar! Sieben Leitfäden und neuer Webauftritt zeigen, wie's geht
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Eichendorf: "Deutschland keinesfalls Schlusslicht beim Arbeitsschutz" - Vision Zero braucht Vorrang für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Berlin (ots) - Zur Berichterstattung in der ARD-Sendung plusminus über die Situation des Arbeitsschutzes in Deutschland erklärt der stv. Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), Dr. Walter Eichendorf: "Jeder Mensch, der sein Leben aufgrund eines Arbeitsunfalls verliert, ist ...
mehrBGHW - Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik
BGHW: GIB MIR NULL! / Neue Kampagne für Handel und Warenlogistik / Arbeitsschutz kann Spaß machen / Berufsgenossenschaft bietet Mitmachmedien an
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Private Bauherren - Helfer melden, Schwarzarbeit meiden
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Unfallrisiko bei der Arbeit im vergangenen Jahr weiter gesunken - Unfallversicherung verzeichnete mehr Fälle von arbeitsbedingtem Hautkrebs
mehr
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
Zurück ins (Arbeits-)Leben: BG RCI vergibt erstmalig Reha-Preis für vorbildliche Wiedereingliederung
mehrBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Start in das Berufsleben, einen Freiwilligendienst oder einen neuen Job: Besonderes Unfallrisiko beachten
mehrBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Viel hilft nicht immer viel: Reinigungsmittel maßvoll und vorsichtig einsetzen
mehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Betriebe haben gute Ideen für Sicherheit und Gesundheit / Sechs Unternehmen erhalten Präventionspreis der BG ETEM
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
"Jeder Arbeitsunfall ist einer zu viel"
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Weniger Unfälle mit schweren Folgen / Gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht vorläufige Zahlen für 2017
Berlin (ots) - Die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle ist im Jahr 2017 um 0,4 Prozent auf 873.562 zurückgegangen. Das ergeben die vorläufigen Arbeitsunfallzahlen, die die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen heute veröffentlicht hat. ...
mehr