Storys zum Thema Arbeit, Soziales
- Ein Dokumentmehr
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Karriere-Chancen im Lebensmittelhandel: Netto Marken-Discount informiert über Einstiegs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Ein DokumentmehrBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Pressemitteilung: BDP unterstützt Petition zur Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung
Pressemitteilung BDP unterstützt Petition zur Finanzierung der Weiterbildung Aufruf zur Mitzeichnung der Petition 148151 Berlin, 04.05.2023 Der Berufsverband ...
Ein DokumentmehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
Zum Tag des Deutschen Brotes: aktuelle Ausbildungszahlen im Bäckerhandwerk
Ein DokumentmehrMit Sicherheit gut aufgehoben: Qualität, Expertise und Innovationen sorgen für Umsatzsteigerung
Ein DokumentmehrBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
BDP-Pressemitteilung zur GK II Resolution zur Verfahrensvielfalt an deutschen Universitäten und Hochschulen
Pressemitteilung BDP unterstützt ausdrücklich GK II-Resolution mit Forderung an alle Bildungs- und Wissenschaftsministerien der Länder und des Bundes zu mehr ...
Ein Dokumentmehr
iGZ - Interessenverband Dt. Zeitarbeitsunternehmen e.V.
Pflegebranche: Einschränkungen könnten zum „Pflexit" führen
Ein DokumentmehrTarifabschluss bei FRÖBEL: Erster Tarifabschluss mit Deutschlandticket, TVöD-Übernahme, Arbeitszeitsenkung und Fortbildungszulage
Mit einer Inflationsausgleichprämie und analogen Lohnsteigerungen folgt FRÖBEL den erzielten Verbesserungen im TVÖD-Abschluss. Das sind aber nicht alle Neuerungen, über die sich die Mitarbeitenden freuen können. Wesentliches Element ist die ...
Ein Dokumentmehr- 7
Vielfalt erleben: Rund 50 Schüler:innen haben am Girls‘ & Boys‘ Day im Helios Klinikum Berlin-Buch teilgenommen
Ein Dokumentmehr Start in den Pflegeberuf: Zwei Klassen beginnen Ausbildung am BBZ Gesundheit
Ein DokumentmehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Psyche aus dem Gleichgewicht - Seelische Unversehrtheit wichtig auch beim Arbeitsschutz
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Immer mehr Krankheitstage entfallen auf psychische Erkrankungen. Aus Zahlen, die die Techniker Krankenkasse für 2022 veröffentlicht hat, geht hervor, dass Überforderung, Burnout oder Depressionen mit zu den häufigsten Gründen für Fehlzeiten bei der Arbeit ...
2 AudiosEin DokumentmehrPersonalmangel macht krank / DAK-Gesundheitsreport heute in Berlin vorgestellt
Beschäftigte in Branchen mit Personalnot und Fachkräftemangel haben ein höheres Gesundheitsrisiko: Ein Viertel von ihnen leidet unter Schmerzen, ein Drittel hat Schlafstörungen, mehr als die Hälfte ist ...
4 Dokumentemehr
Gesundheitsrisiko Personalnot: Einladung zur Vorstellung des DAK-Gesundheitsreports 2023 am 19. April, 11:30 Uhr
Expertenkreise warnen seit vielen Jahren vor einem Personal- und Fachkräftemangel. Wie gravierend sind schon heute die Auswirkungen auf die Gesundheit der ...
Ein DokumentmehrVereinigung der Pflegenden in Bayern (KöR)
VdPB drängt auf Mitspracherecht der Pflege bei Krankenhausreform
VdPB drängt auf Mitspracherecht der Pflege bei Krankenhausreform Sicherstellung der pflegerischen Akutversorgung bislang in den Verhandlungen vernachlässigt / VdPB sieht Pflegeausbildung gefährdet / Fehleinschätzung der Regierungskommission bei Personaleffekten der geplanten Reform München, 30.03.2023 – Die Vereinigung der Pflegenden in Bayern ...
2 DokumentemehrSchwesternschaft München vom BRK e.V.
2PM / / BLPR: Bekommt die Pflege in Bayern endlich eine echte Selbstverwaltung?
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Insolvenzverwalter zahlt zweite Hälfte des Sozialplans für Beschäftigte des Mansfelder Aluminiumwerks aus
Ein DokumentmehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
GELBE HAND: Wettbewerb 2023 // Preisverleihung am 31. März in Würzburg
Ein DokumentmehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Gewalt bei der Arbeit - Deutschland übernimmt das ILO-Übereinkommen
Berlin (ots) - Gewalt bei der Arbeit ist weltweit für viele Beschäftigte ein Problem. Aktuell steht das Thema auch hierzulande auf der Tagesordnung, denn Deutschland will (übernimmt) das Übereinkommen 190 der Internationalen Arbeitsorganisation zur Beseitigung von Gewalt und Belästigung in der ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
- 3
Nachwuchsförderung in Buch: Das Helios Klinikum ermöglicht Schülerinnen und Schülern einen Blick hinter die Kulissen
Ein Dokumentmehr Erziehungsberufe seit Jahresbeginn am häufigsten krank
Erziehungsberufe seit Jahresbeginn am häufigsten krank Psychische Erkrankungen weiter auf dem Vormarsch Erkrankte Lehrerinnen und Lehrer, zeitweise personelle Notbetreuung in den Kitas in der Region – das, was viele Eltern in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland gerade mit ihren Kindern erleben, bestätigt sich auch bei der Zahl der Krankmeldungen. ...
Ein Dokumentmehr- 2
Pascoe erneut ausgezeichnet!
Ein Dokumentmehr Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
2Tarifvertrag über Ausbildungsvergütungen im Bäckerhandwerk vor dem Aus?
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Pflegeheimbetreiber HANSA stellt fünf Gesellschaften über Sanierungsverfahren wirtschaftlich neu auf
Pflegeheimbetreiber HANSA stellt fünf Gesellschaften über Sanierungsverfahren wirtschaftlich neu auf - Versorgung und Betreuung der Bewohner der 23 Senioren- und Pflegezentren vollumfänglich gewährleistet – ambulanter Pflegedienst und die ...
Ein DokumentmehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
2Jetzt bewerben: die iba BackStage young talent days 2023 für junge Azubis
Ein Dokumentmehr
Arbeitsausfall wegen psychischer Krankheiten steigt auf neuen Höchststand in Niedersachsen
2 DokumentemehrArbeitsausfall durch psychische Erkrankungen steigt in Berlin auf neuen Höchststand
2 DokumentemehrRekord bei Fehltagen wegen psychischer Krankheiten in Brandenburg
2 DokumentemehrSachsen-Anhalt: hoher Arbeitsausfall wegen psychischer Krankheiten
Beschäftigte in Sachsen-Anhalt haben im vergangenen Jahr so oft wie nie zuvor mit Depressionen oder Ängsten am Arbeitsplatz gefehlt. Die Fehlzeiten wegen dieser Erkrankungen lagen um 67 Prozent über dem Niveau ...
2 DokumentemehrSachsen: Psychisch bedingte Fehltage steigen bei Männern und Jüngeren am meisten
Wegen psychischer Leiden meldeten sich im vergangenen Jahr so viele Sachsen krank wie noch nie. Allein in den vergangenen zehn Jahren nahmen sie um 40 Prozent zu. Die stärksten Anstiege gab es 2022 bei den ...
2 DokumentemehrBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Positionspapier zum EHDS und die Resolution der Delegiertenkonferenz des BDP zur elektronischen Patientenakte (ePA)
2 Dokumentemehr