Storys zum Thema Angeln
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
IFAW - International Fund for Animal Welfare
2CITES: Wegweisende Entscheidungen zum Schutz bedrohter Haiarten getroffen
mehrIFAW - International Fund for Animal Welfare
CITES-Konferenz entscheidet über das Schicksal bedrohter Arten
Ein DokumentmehrGenuss aus Aquakultur: Dieser Projektentwickler baut Deutschlands größte Aquakultur-Kreislaufanlage - und kämpft für die Zukunft des Zanders
mehrZum Schutz des bedrohten Schweinswals: Stellnetzverbot muss ausgeweitet werden / Naturschutzverbände fordern weitere Maßnahmen
Berlin (ots) - Naturschutzverbände begrüßen das am 1. November in Kraft tretende Verbot von Stellnetzen zum Schutz des Ostseeschweinswals. Gleichzeitig kritisieren BUND, DUH, Greenpeace, Sharkproject, NABU und WDC, dass diese Maßnahmen nicht ausreichen, um den bedrohten Wal in der zentralen Ostsee vor dem ...
mehrEU-Entscheidung zu Ostsee-Fangquoten: Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern mehr Tempo zum Schutz von Dorsch, Hering und Co.
Berlin (ots) - - EU-Fischereiminister folgen größtenteils Kommissionsvorschlägen doch - Dorsch und Hering in der Ostsee weiterhin massiv bedroht - Zusätzliche Schutzmaßnahmen nötig: erweiterte Schließzeiten und Schongebiete, selektive Netze und bessere Kontrolle der Anlandeverpflichtung - Deutsche Umwelthilfe ...
mehr
Fischsterben in der Oder - Fischexperte verrät, welcher Fisch unbedenklich ist und worauf Fischliebhaber beim Kauf achten sollten
mehrDeutsche Edelfisch DEG GmbH: Zukunftssichere Nahrungsmittelversorgung durch moderne Aquakultur
mehrHans Acksteiner: mit der Deutschen Edelfisch DEG GmbH zu einer gesünderen, nachhaltigeren Fischwirtschaft
mehrAquaculture Stewardship Council
Food-Trend Klimatarier: Immer mehr Menschen ändern ihr Essverhalten für die Umwelt
Berlin (ots) - Aufgrund wachsender Sorge um den Klimawandel und seine Auswirkungen, ändern immer mehr Menschen ihre Ernährungsgewohnheiten, um die Umwelt zu schützen. Der Schutz der Meere ist dabei eine der treibenden Kräfte, so das Ergebnis zweier repräsentativer Meinungsumfragen im Auftrag der beiden Umweltorganisationen MSC und ASC. Neuer Food-Trend: ...
mehr- 7
Kulinarischer Geheimtipp Bradenton Gulf Islands
Ein Dokumentmehr Noch nachhaltiger: K-Bio Räucherlachs von Kaufland jetzt in Silphie-Verpackung
mehr
Nachhaltige Fischzucht - Hans Acksteiner erklärt, warum die Überfischung der Meere nur durch Aquakulturen gestoppt werden kann
mehr- 5
Treffpunkt Bridge Street auf Anna Maria Island
Ein Dokumentmehr Marine Stewardship Council (MSC)
Mehr Nachhaltigkeit in den Meeren: Der MSC wird 25
Bremen (ots) - - 1997: MSC startet mit dem Auftrag, die Fischerei in aller Welt in nachhaltige Bahnen zu lenken - Bilanz: Aktuell mehr als 500 MSC-zertifizierte Fischereien und über 20.000 Produkte mit MSC-Siegel weltweit - Größter Erfolg: Tausende maßgebliche Verbesserungen in unseren Meeren - Neue MSC-Veröffentlichung: Der "Fischereibericht 2022" zeigt konkrete Verbesserungsbeispiele und illustriert die ...
mehrMarine Stewardship Council (MSC)
Thema Überfischung - Internationales Wissenschaftsmagazin veröffentlicht neue Forschungsergebnisse
mehrFischexperte erklärt: So gefährdet sind Fische in deutschen Gewässern wirklich - und darum sollten sie auf keinen Fall gegessen werden
mehr"Rabiat: Rettet die Ostsee" - Radio Bremen-Reportage ab 29. August in der ARD-Mediathek und im Ersten
mehr
Deutsche Edelfisch GmbH: Hans Acksteiner verspricht dicke Fische an der Börse und in der Aquakultur
mehrBald drohen leere Meere - wie Fischzucht in Deutschland das Problem nachhaltig lösen soll
mehrSachsen-Anhalt/Wirtschaft / Wegen hoher Preise: Gastronomen in Sachsen-Anhalt streichen Fisch und Fleisch von der Speisekarte
Halle/MZ (ots) - Gastronomen in Sachsen-Anhalt setzten den Rotstift an: Nach Angaben des Branchenverbands Dehoga hat jedes dritte Restaurant im Land bereits Gerichte von seiner Speisekarte genommen, weil die Zutaten zu teuer geworden sind. Insbesondere Fleisch und Fisch seien zum Teil "unbezahlbar", sagte ...
mehrWie Hans Acksteiner und Dr. Paul-Daniel Sindilariu die Aquakultur revolutionieren
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
2Hitzewelle: Munter wie ein Fisch im Wasser?
Ein DokumentmehrIFAW - International Fund for Animal Welfare
Island: Neue Regeln für den Walfang
mehr
Vorbild gegen den Klimawandel: Nachhaltige Fischerei in Kolumbien
Ein DokumentmehrMarine Stewardship Council (MSC)
Welttag des Meeres - 25 Jahre MSC
Berlin (ots) - - Verbraucherstudie: Wachsende Umweltsorge um das Meer und Veränderungen im Konsumverhalten - Verbrauchersiegel: Der MSC, das weltweit anerkannteste Zertifizierungsprogramm für nachhaltige Fischerei, wird 25 Jahre Neue, heute vom Marine Stewardship Council (MSC) veröffentlichte Umfrageergebnisse zeigen, dass die Besorgnis der Menschen über den Zustand des Meeres weltweit wächst. Gleichzeitig nimmt aber auch die Zahl der VerbraucherInnen zu, die sich ...
mehrIFAW - International Fund for Animal Welfare
IFAW fordert besseren Schutz für Haie von der EU
mehrVeganes Lachsfilet aus Wien mittels 3D Technologie erstmals weltweit verkostet
mehr10 Millionen Euro für die deutsche Fischerei beschlossen
mehrMarine Stewardship Council (MSC)
Europas Regierungen setzen die Gesundheit der Schwarmfischbestände im Nordostatlantik aufs Spiel - der Markt zieht Konsequenzen und orientiert sich nach Übersee / Politische Verhandlungen gehen weiter
mehr