Storys aus Stuttgart.
- 2Ein Dokumentmehr
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 7- Eppingen: Berufsorientierung zum Mitmachen – Am 17.07. machen Coaches Lust auf MINT2 Dokumentemehr
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 7- Wie Roboter laufen lernen: In Pfullingen (15./16.07.) machen Coaches spielerisch Lust auf Technikberufe2 Dokumentemehr
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 8- Hightech-Ausstellung in Meßkirch (15./16.07.): Jugendliche erkunden die Berufswelt der Industrie 4.03 Dokumentemehr
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 7- Berufsorientierung zum Mitmachen in Westhausen (11.07.): Coaches machen Lust auf MINT-Berufe2 Dokumentemehr
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 7- Digital-Truck in Breisach, Müllheim und Neuenburg (11.-19.07.): Jugendliche entdecken Chancen der digitalisierten Arbeitswelt3 Dokumentemehr
- Baden-Württemberg Stiftung gGmbH - Einladung: Int. Donaugespräche in Neu-Ulm am 11. Juli 2024- PRESSEEINLADUNG Internationale Donaugespräche Der Donauraum nach der Europawahl 2024: Perspektiven für die Zivilgesellschaft Die Baden-Württemberg Stiftung veranstaltet gemeinsam mit dem Staatsministerium Baden-Württemberg die Internationalen ... Ein Dokumentmehr
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 7- Wie Roboter laufen lernen: In Gerstetten (9.&10.7.) machen Coaches spielerisch Lust auf Technikberufe2 Dokumentemehr
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 7- Digital-Truck bei ElringKlinger in Dettingen (03.-05.07.): Jugendliche entdecken Chancen der digitalisierten Arbeitswelt3 Dokumentemehr
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 7- Wie Roboter laufen lernen: In Gerstetten (8.&9.7.) machen Coaches spielerisch Lust auf Technikberufe2 Dokumentemehr
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 7- Digital-Truck in Sulz am Neckar (08.&09.07.): Jugendliche entdecken Chancen der digitalisierten Arbeitswelt3 Dokumentemehr
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 8- Hightech-Ausstellung in Altshausen (08.&07.07.): Jugendliche erkunden die Berufswelt der Industrie 4.03 Dokumentemehr
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 7- Wie Roboter laufen lernen: In Mannheim (03.+05.07.) machen Coaches spielerisch Lust auf Technikberufe2 Dokumentemehr
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 7- Digital-Truck in Rutesheim (01./02.07.): Jugendliche erkunden die digitalisierte Arbeitswelt3 Dokumentemehr
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 8- Hightech-Ausstellung in Furtwangen (01.-05.07.): Jugendliche erkunden die Berufswelt der Industrie 4.03 Dokumentemehr
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 8- Erlebnis-Lern-Truck bei SEW-EURODRIVE in Bruchsal (27.-28.06.): Jugendliche erkunden die Berufswelt der Industrie 4.03 Dokumentemehr
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 7- Wie Roboter laufen lernen: In Gerstetten (26.+28.06.) machen Coaches spielerisch Lust auf Technikberufe2 Dokumentemehr
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 7- Technik entdecken im Klassenzimmer (2.7. & 3.-4.7): Im Landkreis Esslingen machen Coaches Lust auf MINT-Berufe2 Dokumentemehr
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 6- Hightech im Klassenzimmer (25.06.): Coaches mit interaktiver Berufsorientierung in Stuttgart2 Dokumentemehr
- Kleinstflexibilitäten als Beitrag für das Netzengpassmanagement- Beigefügt erhalten Sie die gemeinsame Pressemitteilung von Amprion, E.ON, TenneT und TransnetBW. / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Kleinstflexibilitäten als Beitrag für das Netzengpassmanagement: Gemeinsame Studie von ... Ein Dokumentmehr
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 6- Hightech im Klassenzimmer (1.&2.07.): Coaches mit interaktiver Berufsorientierung in Heitersheim2 Dokumentemehr
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 7- Digital-Truck in Bühl (26.-28.06.): Jugendliche entdecken Chancen der digitalisierten Arbeitswelt3 Dokumentemehr
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 7- Technik entdecken im Klassenzimmer (25.06.): In Birkenfeld machen Coaches Lust auf MINT-Berufe2 Dokumentemehr
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 6- Fit für den Berufsstart: In Meersburg erhalten Jugendliche Einblicke in MINT-Berufe (27.06.)2 Dokumentemehr
- Baden-Württemberg Stiftung gGmbH - Veranstaltungshinweis: Internationale Donaugespräche am 11. Juli 2024- Internationale Donaugespräche Der Donauraum nach der Europawahl 2024: Perspektiven für die Zivilgesellschaft Am 11. Juli 2024 veranstaltet die Baden-Württemberg Stiftung gemeinsam mit dem Staatsministerium Baden-Württemberg die Internationalen Donaugespräche. Unter dem Titel „Der Donauraum nach ... 2 Dokumentemehr
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 6- Hightech im Klassenzimmer (26.-28.06.): Coaches mit interaktiver Berufsorientierung in Heitersheim2 Dokumentemehr
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 8- Hightech-Ausstellung in Bühl (24.-26.06.): Jugendliche erkunden die Berufswelt der Industrie 4.03 Dokumentemehr
- Baden-Württemberg Stiftung gGmbH - Einladung: Forschungstag 2024Ein Dokumentmehr
- 2Presseinformation: Stuttgarter Start-up dotega digitalisiert Eigentümer-VerwaltungEin Dokumentmehr
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 7- Schwanau: Digital-Truck zeigt Technologien für die Berufe von morgen (24./25.06.)3 Dokumentemehr

