Islamic Relief Deutschland e.V.

Islamic Relief Deutschland e.V.
München (ots) - Die Folgen des massiven Bomben- und Granatbeschusses von Wohngebieten im Jemen sind verheerend. Viele Städte sind mit Blindgängern und nicht explodierten Sprengkörpern verseucht. Auch Landminen wurden in dem seit sechs Jahren andauernden Krieg eingesetzt. Das Ausmaß der Zerstörung sei erschütternd, beklagt die Hilfsorganisation Handicap ...
Bonn (ots) - Anlässlich des Welternährungstags am 16. Oktober warnt die internationale Hilfsorganisation CARE vor einer sich zuspitzenden Hungerkrise im Jemen. Nach fast sechs Jahren Krieg liegt die Wirtschaft am Boden und 20 Millionen Menschen, zwei Drittel der Bevölkerung, sind von Ernährungsunsicherheit ...
Bonn (ots) - Die internationale Hilfsorganisation CARE ist alarmiert über die sich weiter zuspitzende Lage im Jemen. In der letzten Woche haben schwere Regenfälle und Sturzfluten zu großen Schäden an Häusern, Infrastruktur und in der Landwirtschaft geführt, rund 5000 Hektar Ackerland sind unbrauchbar. 30 ...
Save the Children Deutschland e.V.
Berlin (ots) - Das neuartige Coronavirus hat mit dem Nachweis einer COVID-19-Infektion in Sanaa den Norden des Jemen erreicht. Die Zahl der Infizierten im ganzen Land liegt nach Angaben des Gesundheitsministeriums nun bei mindestens 21. Drei Menschen starben an dem Virus. Save the Children ist besorgt angesichts der Ausbreitung des Virus in einem Konfliktstaat, dessen ...
München (ots) - Fünf Jahre nach Beginn des Konflikts in Jemen verurteilt die Hilfsorganisation Handicap International (HI) den massiven Einsatz von Explosivwaffen, darunter auch Landminen, die seit 1999 durch den Ottawa-Vertrag verboten sind. Die Gewalt durch Explosivwaffen hat verheerende Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung. Bei Explosivwaffeneinsätzen in Wohngebieten sind 95 Prozent der Opfer Zivilist/-innen. ...
The Saudi Development and Reconstruction Program for Yemen
Aden, Jemen (ots/PRNewswire) - Das saudische Entwicklungs- und Wiederaufbauprogramm für den Jemen (Saudi Development and Reconstruction Program for Yemen, SDRPY) hat heute Phase I eines Projekts zum Wiederaufbau und zur Modernisierung des Aden International Airport gestartet. Der Spatenstich wurde vom jemenitische ...
Bonn (ots) - Ein Jahr nach dem Stockholmer Abkommen ist die Hafenstadt Hodeida immer noch der gefährlichste Ort für Zivilisten im Jemen. Daran erinnern heute 15 internationale Hilfsorganisationen, darunter CARE, Aktion gegen den Hunger, Handicap International, International Rescue Committee, Islamic Relief Deutschland, NRC Flüchtlingshilfe und Oxfam in einem ...
The Saudi Development and Reconstruction Program for Yemen
Riad, Saudi-Arabien (ots/PRNewswire) - Der Workshop schulte über 80 Fachleute aus saudischen Ministerien und Regierungsbehörden Ein auf die Schlüssel-Herausforderungen für die Stabilisierungsoperationen konzentrierter Workshop ist zu Ende gegangen. Organisiert wurde er vom Saudischen Entwicklungs- und ...
Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Save the Children Deutschland e.V.
Sanaa (ots) - Ein Jahr nach dem Luftangriff auf einen Schulbus im Jemen haben sich die überlebenden Kinder noch nicht von ihren körperlichen und seelischen Verletzungen erholt. Bei dem Angriff der von Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten angeführten Militärkoalition auf einem Marktplatz in Saada ...
Berlin (ots) - Seit drei Jahren hindert eine Beschränkung des jemenitischen Luftraums, eingeführt 2016 durch die von Saudi-Arabien geführte Koalition, tausende kranke Zivilisten daran, für dringende medizinische Behandlungen das Land zu verlassen. Daran erinnern heute die internationalen Hilfsorganisationen CARE ...
The Saudi Development and Reconstruction Program for Yemen
Saada, Jemen (ots/PRNewswire) - Das "Saudi Development and Reconstruction Program for Yemen" (SDRPY, Saudisches Entwicklungs- und Wiederaufbauprogramm für den Jemen) hat im Gouvernement Saada nördlich von Sanaa (Hauptstadt Jemens) ein Büro eröffnet. Saeed Alzahrani wurde zum Büroleiter für Saada bestellt. ...
München (ots) - Anlässlich des 4. Jahrestags des Jemen Konflikts weist die gemeinnützige Organisation Handicap International (HI) auf die katastrophale Lage der Zivilbevölkerung hin. HI verurteilt die weit verbreiteten Bombenangriffe auf bewohnte Gebiete und die Verwendung von Antipersonenminen in einem Ausmaß, wie es seit Inkrafttreten des Minenverbotsvertrags ...
Bonn (ots) - Vier Jahre nach Beginn des Krieges im Jemen zieht die Hilfsorganisation CARE eine erschütternde Bilanz: 20.000 Luftangriffe, 70.000 Tote, vier Millionen Vertriebene, der Ausbruch von Cholera und die Ausrufung einer Hungersnot. "Der Punkt ist erreicht, an dem man feststellen muss: Schlimmer kann es ...
Bonn (ots) - Millionen Menschen, die in Konfliktgebieten leben, haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Darauf weist die UNO-Flüchtlingshilfe zum morgigen Weltwassertag hin, der ins Leben gerufen wurde, um auf die Bedeutung des Wassers als Lebensgrundlage aufmerksam zu machen. So nimmt beispielsweise die Wasserverschmutzung im Jemen permanent zu, da die ...
The Saudi Development and Reconstruction Program for Yemen
Riad, Saudi-Arabien (ots/PRNewswire) - Da Teile des Regierungsbezirks Al-Jawf unter der Kontrolle der vom Iran unterstützten Huthi-Milizen stehen, lag der Schwerpunkt eines Großteils der Entwicklungshilfe auf der Sicherheit. Für andere Bereiche blieb relativ wenig übrig. So zum Beispiel befassen sich acht ...
The Saudi Development and Reconstruction Program for Yemen
Riad, Saudi-Arabien (ots/PRNewswire) - Das Königreich Saudi-Arabien kündigte heute ein ehrgeiziges neues Flughafen-Ausbauprojekt im Jemen an, das nach Fertigstellung Kapazität für 2 Millionen Reisende pro Jahr bieten wird. Wie das saudi-arabische Entwicklungs- und Wiederaufbauprogramm für Jemen (Saudi Development and Reconstruction Program for Yemen, SDRPY) meldet, wird der Flughafen in der historischen Stadt Marib ...
Bonn (ots) - Die Vereinten Nationen warnen vor einer humanitären Katastrophe im Jemen. Für etwa 17,8 Millionen Jemeniten sei die Versorgung mit Lebensmitteln gefährdet, 8,4 Millionen Menschen sind vom Hungertod bedroht. Zudem grassiert die Cholera im Land. Seit März 2017 wurden mehr als eine Million Jemeniten von dieser Krankheit infiziert. Hauptursache hierfür ist der mangelnde Zugang zu sauberem Wasser. Insgesamt ...
Bonn/Sanaa (ots) - Morgen jährt sich die von der saudi-arabisch geführten Koalition erzwungenen Schließung des Flughafens in Sanaa zum zweiten Mal. Seitdem ist kein kommerzieller Luftverkehr mehr möglich und die Versorgungsengpässe werden täglich dramatischer. Deshalb fordern die internationale ...
Bonn/Berlin/Sanaa (ots) - Am 15. Tag der Blockade der See-, Luft- und Landwege in den Jemen klagt eine Gruppe von Hilfsorganisationen zum wiederholten Mal die Gleichgültigkeit der internationalen Staatengemeinde an. Anlässlich der massiven humanitären Krise im Jemen müssen die Grenzen umgehend wieder komplett ...
Bonn/Sanaa (ots) - Die internationale Hilfsorganisation CARE warnt vor einer weiteren Ausbreitung der Cholera im Jemen. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation sind bereits mehr als 50 Menschen an den Folgen der Durchfallerkrankung gestorben, insgesamt wird von etwa 2500 Erkrankten ausgegangen. Zerstörte ...
Bonn/Sanaa (ots) - Vor der internationalen Geberkonferenz für den Jemen am kommenden Dienstag warnt die Hilfsorganisation CARE vor einer Hungersnot und dem Kollaps des Landes. "Die internationale Gemeinschaft muss jetzt handeln, sonst rutscht das Land in eine Hungerkatastrophe ab", so Nothilfekoordinator Marten ...
Bonn/Sanaa (ots) - Ein Jahr nach Beginn des Krieges im Jemen (25.März)fordert ein Bündnis von mehr als 40 Hilfsorganisationen, darunter CARE und Oxfam, ein sofortiges Ende der Gewalt und eine nachhaltige politische Lösung. 80 Prozent der Bevölkerung benötigen dringend humanitäre Hilfe und mehr als 14 Millionen Menschen sind auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen. ...