Storys aus Rostock:

Filtern
  • 08.10.2013 – 19:49

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Wahl der Grünen Fraktionsspitze

    Rostock (ots) - Die Grünen haben sich eine neue Fraktionsspitze gegeben, doch ein echter Neuanfang sieht anders aus. Anton Hofreiter, bayerischer Charakterkopf mit linkem Fundament und realistischem Überbau, mag ja durchaus für den Aufbruch in neue grüne Welten stehen. Katrin Göring-Eckardt hingegen, die blasse Spitzenkandidatin im Bundestagswahlkampf, ist eine grüne Reala "von gestern". Menschlich über jeden ...

  • 07.10.2013 – 19:06

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Berliner Koalitionspoker

    Rostock (ots) - Erst drohte die SPD, die Regierungsbildung notfalls bis nach Weihnachten zu vertagen. Nun soll das politische Dreikönigstreffen schon an diesem Freitag stattfinden. Wenn die Parteichefs Merkel, Seehofer und Gabriel in Berlin zusammenkommen, könnte das den Durchbruch im Koalitionspoker markieren. Inhaltlich sind sich Schwarz und Rot weitgehend einig: Die SPD wird flächendeckende Mindestlöhne bekommen, ...

  • 26.09.2013 – 19:40

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung Rostock zu: 43 Prozent weniger Fahranfänger in Deutschland in den vergangenen fünf Jahren, 14 Prozent weniger in Mecklenburg-Vorpommern

    Rostock (ots) - Der Führerschein ist lange Zeit das Symbol für Freiheit und Erwachsensein gewesen. Doch seit einigen Jahren setzen sich immer weniger junge Leute hinters Lenkrad. Ihnen sind Mobiltelefone und Spielekonsolen wichtiger. Beides ist nicht billig. Dazu noch ein eigenes Auto - das können sich die ...

  • 23.09.2013 – 19:07

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung Rostock zur Situation nach der Wahl:

    Rostock (ots) - Ein Rücktritt, selbst in Massen angeboten, löst selten Probleme. Ein historischer Sieg bei einer Wahl ebenso wenig. Rösler, Roth und Co. werden das wissen, die Liberalen und Grünen werden es schon bald begreifen. Ein profillos gewordener Liberalismus wird nicht gebraucht, egal wer die Nummer eins ist. Eine Partei der Weltverbesserer schon, aber ...

  • 23.09.2013 – 19:02

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung Rostock zu: Hamburg kauft Energie-Netze zurück

    Rostock (ots) - Tschüss Eon, hej då Vattenfall! Die Hamburger haben sich in einem Volksentscheid entschieden, sich von beiden Konzernen zu verabschieden und die Netze für Fernwärme, Strom und Gas vollständig zurückzukaufen. Das wird teuer, ist aber eine Investition in die Zukunft. Da ist der Hamburger ganz Kaufmann. Selbst schuld, kann man den Energieriesen nur ...

  • 15.08.2013 – 19:15

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Steinbrücks Strompreisbremse

    Rostock (ots) - Es hätte so ein guter Tag für Peer Steinbrück werden können. Der bislang mehr als glücklose SPD-Kanzlerkandidat wollte die schwarz-gelbe Energiewende-Truppe der Rösler, Altmaier und Co. als Totalausfall geißeln, was so übertrieben ja nicht ist. Der schier uneinholbaren Angela Merkel einfach den Stecker rausziehen, weil die die gewaltige Energie-Herausforderung Stümpern überlässt. Zackig wollten ...

  • 15.08.2013 – 19:06

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Sommer-Prognose

    Rostock (ots) - Für Urlauber und Tourismusbranche hört es sich toll an: Die Sommer sollen in naher Zukunft immer heißer werden. Ab 2020 wird sich ein Hitze-Sommer an den anderen reihen, sagen Potsdamer Klimaforscher. Aber Vorsicht: Diese Freude über eine monatelange, stabile Wärme könnte rasch umschlagen. Etwa in Angst vor Blaualgen, die dann länger und öfter Gewässer verseuchen. In Frust, weil noch mehr Urlauber ...

  • 13.08.2013 – 20:16

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Pflege-TÜV

    Rostock (ots) - Der Pflege-Tüv ist gescheitert. Nicht nur, weil einige Heimbetreiber vor Gericht zogen und die Veröffentlichungspflicht anzweifelten. Nicht nur, weil die Prüfungen des Medizinischen Diensts ohnehin umstritten sind. Der Hauptfehler war, den Pflegeanbietern und den Pflegekassen die Erfindung des Verfahrens zu überlassen. Denn sie haben eigene Interessen. Am Ende setzten sich die Heimträger durch, die ...

  • 13.08.2013 – 20:15

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Gibraltar

    Rostock (ots) - Wenn's um Gibraltar geht, verstehen Briten wie Spanier wirklich keinen Spaß. "Hände weg von unserem Felsen!" tönt es in der Londoner Presse. Das Auslaufen einer kleinen Royal-Navy-Flotte zum Manöver vor Gibraltar wird zur Machtdemonstration aufgebauscht. Spaniens Außenminister wiederum fabuliert über ein Bündnis mit dem fernen Argentinien, das bis heute nicht über die Niederlage im Falklandkrieg ...

  • 09.08.2013 – 10:15

    Presse- und Informationszentrum Marine

    Bundesminister der Verteidigung zu Besuch im Marinekommando

    Rostock (ots) - Am Mittwoch, den 14. August 2013, wird der Bundesminister der Verteidigung, Thomas de Maizière, im Rahmen seiner jährlichen Sommerreise das Marinekommando in der Hanse Kaserne in Rostock besuchen. Unter Leitung des Inspekteurs der Marine, Vizeadmiral Axel Schimpf, werden die Abteilungsleiter des Marinekommandos den Minister im Detail über ...

    Ein Dokument
  • 07.08.2013 – 22:30

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Tataren-Republik interessiert an Volkswerft Stralsund

    Rostock (ots) - Schwerin Bieter-Rennen um die insolvente Volkswerft Stralsund: Vertreter der autonomen russischen Republik Tatarstan haben gestern erste Gespräche mit der Landesregierung in Schwerin geführt. Nach OZ-Informationen signalisierte dabei die staatliche Holding Swjazinvestnefttechim Interesse am Kauf der Volkswerft. Die Delegation wurde sowohl von ...