Storys aus Rostock -

Filtern
  • 25.07.2014 – 15:04

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Glawe will Vermietung von Ferienwohnungen klären

    Rostock (ots) - Rostock. Im Streit um die Vermietung von Ferienwohnungen in Wohngebieten strebt die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern eine juristische Lösung an. "Wir werden versuchen, gemeinsam mit Brandenburg über den Bundesrat eine Gesetzesänderung anzuschieben", sagte Wirtschaftsminister Harry Glawe (CDU) der in Rostock erscheinenden OSTSEE-ZEITUNG ...

  • 21.07.2014 – 19:11

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Gaza

    Rostock (ots) - Wenn es eine Hölle auf Erden gibt, dann heißt sie Gaza. Was die 1,8 Millionen Menschen - konzentriert auf einer Fläche halb so groß wie Hamburg - in diesen Tagen des Raketenkrieges zwischen Israel und der Hamas erleben müssen, ist unbeschreiblich. Es ist bereits der dritte mörderische Gazakrieg in nur sechs Jahren. Längst geht es Israel nicht mehr darum, allein Tunnelsystem und Abschussrampen der Hamas "chirurgisch" zu zerstören. Spätestens mit dem ...

  • 14.07.2014 – 16:03

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum deutschen WM-Patriotismus

    Rostock (ots) - Ob Fahnenmeer, Autokorso, Deutschland-Farben auf allen möglichen und unmöglichen Körperteilen - fast ganz Deutschland schwelgt in einem schwarz-rot-goldenen Patriotismus. Noch vor einem Jahrzehnt hätte diese patriotische Welle vielleicht alarmierte Diskussionen über eine drohende Wiederkehr des deutschen Nationalismus ausgelöst. Doch spätestens seit dem WM-Sommermärchen von 2006 in Deutschland war ...

  • 10.07.2014 – 17:09

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Ausweisung des US-Spions

    Rostock (ots) - Zu lange fehlte der Kanzlerin die Traute, mit der Faust auf den Tisch zu hauen, obwohl spätestens mit den Enthüllungen des Whistleblowers Edward Snowden die Verletzung bürgerlicher Grundrechte auf der Hand lag. Dass Berlin nicht vorschnell die Kooperation der Geheimdienste diesseits und jenseits des Atlantiks aufs Spiel setzen will, mag in einer Welt wachsender Gefahren verständlich sein. Doch wenn die ...