Storys aus Regenstauf

Filtern
  • 14.03.2023 – 10:14

    Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.

    So kommen Studierende an die Energiepreispauschale

    Regenstauf (ots) - 3,5 Millionen junge Menschen in Ausbildung warten sehnsüchtig auf die Ende Dezember in Kraft getretene Energiepreispauschale. Die Einmalzahlung in Höhe von 200 Euro soll bei den gestiegenen Kosten für Heizung, Strom und Lebensmitteln eine Unterstützung sein. Jetzt ist klar, wie Studierende, Auszubildende und Fachschüler an den Bonus kommen. Doch die Bundesregierung macht es den jungen Leuten nicht ...

  • 31.01.2023 – 10:09

    Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.

    Ebay und Co melden Privatverkäufe ab 01.01.2023 ans Finanzamt

    Regenstauf (ots) - Still, heimlich und leise hat sich seit 1. Januar 2023 ein neues Gesetz in das Leben vieler Personen eingeschlichen. Das PStTG (Abkürzung für Plattformen-Steuertransparenzgesetz) verpflichtet Betreiber von Online-Plattformen, wie eBay, Vinted, Etsy, Hood, Shpock, booklooker und weitere, die Daten der Verkäufer an das Finanzamt auszuhändigen. Davon betroffen sind auch private Anbieter, die sich durch ...

  • 22.11.2022 – 09:35

    Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.

    Die 10 besten Steuertipps zum Jahresende

    Regenstauf (ots) - Mit großen Schritten schreitet das Jahr 2022 auf sein Ende zu. Mit dem Jahreswechsel ist bald ein Steuerjahr abgeschlossen. Zeit, sich zu überlegen, ob in diesem Jahr noch etwas bewegt werden kann, um nächstes Jahr weniger Steuern zu zahlen oder eine Rückerstattung aufzubessern. Der Übergang von einem Jahr zum nächsten ist steuerlich gesehen entscheidend, da sich Pauschalen und Höchstbeträge ...

  • 08.11.2022 – 12:45

    Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.

    Mehr energetische Unabhängigkeit mit steuerlich geförderter Sanierung

    Regenstauf (ots) - Der Krieg in der Ukraine hat die Energiekosten in den vergangenen Monaten stark in die Höhe getrieben und die eingeführte CO2-Abgabe tut ihr Übriges. Ihretwegen steigt der CO2-Preis bis zum Jahr 2025 gesetzlich weiter an. Für die Mehrheit der Verbraucher gehen somit die Heiz- und Stromkosten immer weiter nach oben. Wer z.B. seine alte Öl- oder ...

  • 27.09.2022 – 11:43

    Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.

    Neue Pflegepauschalen in der Steuererklärung

    Regenstauf (ots) - Endspurt für die verpflichtende Steuererklärung 2021. Neu ist die Pflegepauschale ab Pflegegrad 2. Die gesetzlichen Regelungen für nahestehende Pflegende wurden zum 1. Januar 2021 stark verbessert. Nicht nur, dass jetzt bei einem niedrigeren Pflegegrad eine Steuervergünstigung abgerufen werden kann, sie wurde für schwere Fälle auf 1.800 Euro angehoben. Das entspricht erfreulicherweise fast einer ...

  • 09.08.2022 – 12:18

    Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.

    Mit dem Elektroauto Geld verdienen

    Regenstauf (ots) - Besitzer eines Elektroautos können seit diesem Jahr mit ihrem Fahrzeug ein paar hundert Euro nebenbei verdienen. Wie das geht? E-Fahrzeuge setzen bei ihrem Betrieb keine CO2-Emissionen frei. Diese eingesparten Emissionen beim eigenen Fahrzeug lassen sich ganz unkompliziert durch die Treibhausgasminderungsquote gegen Cash verkaufen. Zudem sind diese Einnahmen für Privatpersonen vollkommen steuerfrei. Die Lohnsteuerhilfe Bayern (Lohi) erklärt diesen ...

  • 12.07.2022 – 11:30

    Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.

    Massive Rentenerhöhung 2022: Mehr Geld - mehr Steuern?

    Regenstauf (ots) - Rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner dürfen sich demnächst über mehr Geld auf ihrem Konto freuen. Ab 1. Juli 2022 kommt die turnusmäßige Rentenanpassung zum Tragen, die in diesem Jahr eine deutliche Erhöhung der Bezüge beschert. Die kommt gerade recht, denn die gestiegenen Lebenshaltungskosten aufgrund der derzeitig hohen Inflation machen sich im Portemonnaie durchaus bemerkbar. Aber warum ...

  • 31.05.2022 – 11:16

    Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.

    Steuerliche Berücksichtigung von Kindern beim Wechselmodell

    Regenstauf (ots) - Trennen sich Eltern und lassen sich scheiden, so muss die Kinderbetreuung geregelt werden. Beim eher seltenen Wechselmodell wechseln sich die Elternteile des Kindes fortlaufend in einem gewissen Turnus, z.B. wöchentlich, ab. Das Kind lebt dann eine Woche bei der Mutter und in der nächsten Woche beim Vater und so weiter. Wenn beide Elternteile das Kind organisatorisch und zeitlich betrachtet ...

  • 29.03.2022 – 12:00

    Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.

    Betriebliche Altersversorgung: Zuschusspflicht des Arbeitgebers ab 2022 auch für Altverträge

    Regenstauf (ots) - Betriebliche Altersvorsorge hat viele Gesichter. Eine freiwillige betriebliche Zusatzrente kann über Direktversicherungen, Pensionskassen, Pensionsfonds, Direktzusagen oder Unterstützungskassen erfolgen. Mit der Durchführung einer Entgeltumwandlung können all diese Modelle für Arbeitnehmer attraktiv sein. Denn die Beiträge sind bei einigen ...

  • 08.03.2022 – 07:30

    Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.

    Unfall im Homeoffice: Muss die gesetzliche Unfallversicherung zahlen?

    Regenstauf (ots) - Angesichts der vielen im Homeoffice Arbeitenden aufgrund der Corona-Pandemie stellt sich berechtigterweise die Frage, wie zu verfahren ist, wenn sich während der Arbeit in den eigenen vier Wänden ein Unfall ereignet. Passiert ein Unfall im Homeoffice, muss die gesetzliche Unfallversicherung des Arbeitgebers zahlen. Vorausgesetzt, eine Handlung ...

  • 11.01.2022 – 11:30

    Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.

    Ab sofort ist der Antrag auf die Mobilitätsprämie möglich

    Regenstauf (ots) - Mit dem Gesetz zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 wurde die Mobilitätsprämie im deutschen Steuerrecht eingeführt. Gemäß Bundesfinanzministerium sollen 250.000 Beschäftigte, die keine Steuern zahlen müssen, von ihr profitieren können. Sie wurde speziell für Pendler mit einem geringen Einkommen erschaffen, die durch die steigenden Spritkosten wegen der CO2-Bepreisung für ihren Weg zur ...

  • 08.12.2021 – 11:45

    Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.

    So werden Lebensversicherungen versteuert

    Regenstauf (ots) - Rund 82 Millionen Lebensversicherungen werden in Deutschland insgesamt unterhalten. Vertragsinhaber schätzen sie als Möglichkeit der Vorsorge für das Rentenalter und für die Hinterbliebenen im Todesfall. Wie Lebensversicherungen zu versteuern sind, wissen hingegen nicht viele. Die gesetzlichen Regelungen wurden in den vergangenen Jahrzehnten einige Male geändert und ergeben ein stark ...

  • 09.11.2021 – 11:35

    Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.

    Influencer müssen Geschenke von Firmen versteuern

    Regenstauf (ots) - Die Werbeindustrie liebt Influencer. Social-Media-Stars machen in ihrem privaten Umfeld auf kommerzielle Produkte aufmerksam und platzieren sie perfekt in ihrer Lebenswelt. Influencer sind oft Vorbilder und sprechen eine junge Zielgruppe an. Eine große Zahl an Followern bringt den Firmen eine hohe Reichweite. Während explizite Werbung gerne weggeklickt wird, werden die Posts der Influencer bewusst und ...

  • 26.10.2021 – 12:00

    Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.

    Die wichtigsten Steuerstrategien zum Jahreswechsel

    Regenstauf (ots) - Der Advent rückt immer näher und steht bald vor der Tür. Da kreisen bei vielen die Gedanken schon ums Plätzchen backen, eine weihnachtliche Dekoration und die Geschenkekäufe. Dabei sollte die Einkommensteuer aber gerade kurz vor Jahresende nicht aus den Augen verloren werden. Denn gerade zum Jahreswechsel kann einiges bewegt werden. Die Lohnsteuerhilfe Bayern (Lohi) stellt die beiden wichtigsten ...

  • 08.09.2021 – 11:45

    Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.

    10 Steuertipps für Eltern nach der Geburt des ersten Kindes

    Regenstauf (ots) - Kinder kosten Geld. Es fängt mit einem Kinderwagen und Windeln an und hört mit dem Führerschein und einem Studium möglicherweise auf. Bis zum 18. Lebensjahr sind es im Durchschnitt 148.000 Euro. Allerdings unterstützt der Staat Familien und beteiligt sich teilweise an den Kosten. Denn Eltern bekommen mehrere Steuervorteile. Diese sollten sie kennen und zeitig für sich nutzen, sodass die ...

  • 10.08.2021 – 11:25

    Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.

    Ruhestand im Ausland und Steuererklärung in Deutschland

    Regenstauf (ots) - Viele Menschen träumen davon, ihren Ruhestand dort zu verbringen, wo sie bisher nur Urlaub gemacht haben. Andere zieht es in die Ferne, da sie mit ihrer geringen Rente in anderen Ländern bei viel niedrigeren Lebenshaltungskosten weit besser über die Runden kommen. Oder die Großeltern suchen die Nähe zu ihren Kindern und Enkeln, die anderswo leben. Die Motive für Rentenjahre im Ausland sind ...

  • 20.07.2021 – 09:23

    Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.

    Ferienwohnung privat an Urlauber vermieten: Welche steuerlichen Varianten gibt es?

    Regenstauf (ots) - Die Nachfrage nach Ferienwohnungen und Ferienhäusern im Inland boomt, nachdem wieder einige EU-Länder in Risikogebiete eingestuft wurden. Viele Objekte in beliebten Regionen an der Küste, in Seengebieten oder den Bergen sind auf Online-Buchungsplattformen rasch ausgebucht. Die Anreise im eigenen Pkw, der Verbleib im deutschen Gesundheitssystem und ...

  • 13.07.2021 – 11:40

    Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.

    Gewisse Kosten für das Haustier erkennt das Finanzamt an

    Regenstauf (ots) - Haustier-Boom in Deutschland. Im Corona-Jahr 2020 wurde ein Zuwachs von einer Million Haustieren registriert. Kein Wunder, die Zeichen standen pro Haustier. Durch Homeoffice, Kurzarbeit und Kontaktreduzierung fühlten sich viele einsam. Da kam die Gesellschaft eines tierischen Mitbewohners gerade recht. Er spendet Trost und reduziert nachweislich Stress. Mehr Zeit zu Hause und nur wenige ...

  • 01.06.2021 – 11:20

    Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.

    So wird Homeoffice für 2020 richtig abgesetzt

    Regenstauf (ots) - Die meisten Angestellten hatten in der Vergangenheit keine Möglichkeit, ihr Arbeitszimmer oder angefallene Ausgaben für das Homeoffice abzusetzen. Die Regeln waren streng und auf bestimmte Berufsgruppen beschränkt. Im Jahr 2020 hat sich das geändert. Corona hat nicht nur die beruflichen Gewohnheiten verändert, sondern auch die steuerrechtlichen Möglichkeiten. Zum Schutz der Mitarbeiter und zur ...

  • 27.04.2021 – 11:45

    Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.

    Elterngeld: die richtige Strategie und ihre Folgen

    Regenstauf (ots) - Wird Nachwuchs erwartet, sollten sich die Eltern in spe über ihre künftigen Finanzen und die berufliche Organisation rechtzeitig Gedanken machen. Fehlendes Einkommen in den Monaten nach der Geburt wird durch das Elterngeld ausgeglichen. Es gibt verschiedene Arten von Elterngeld, die miteinander kombiniert werden können. Tritt der Vater zusätzlich zur Mutter eine Zeit lang beruflich kürzer oder geht ...

  • 16.03.2021 – 12:17

    Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.

    Ausgaben für Homeschooling: Was ist absetzbar?

    Regenstauf (ots) - Langsam kehren die Schulen teilweise wieder zum Präsenzunterricht zurück. Zumindest Wechselmodelle mit Homeschooling sind mancherorts wieder möglich. Die langen Monate des Homeschoolings waren nicht nur eine Umstellung im Familienalltag, sie haben die Eltern auch vor technische Herausforderungen gestellt. Die Anforderungen waren je nach Schule unterschiedlich. Da wurden plötzlich Webcams, spezielle ...

  • 02.03.2021 – 11:05

    Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.

    Wenn der Dienstwagen wegen Corona ungenutzt bleibt

    Regenstauf (ots) - Mit dem ersten Lockdown im März 2020 veränderte sich das Arbeitsleben für viele schlagartig. Von heute auf morgen fuhren viele Beschäftigte nicht mehr in die Arbeit, sondern starteten in eine Periode des Homeoffice. Wo es zuvor viele Vorbehalte bei den Chefs gegeben hat, war die Arbeit von zu Hause aus plötzlich möglich. Viele Dienstwägen blieben infolge ungenutzt in der Garage stehen. Nicht nur ...

  • 09.02.2021 – 10:55

    Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.

    Historische Verbesserungen für Steuerpflichtige mit Behinderung und pflegende Angehörige

    Regenstauf (ots) - Über zehn Millionen Menschen leben in Deutschland mit einer Behinderung. In Zukunft werden es tendenziell noch mehr werden, da das durchschnittliche Lebensalter ansteigt. Aufgrund ihrer Einschränkungen sind sie im Alltag und auch Berufsleben oft benachteiligt. Oft hängt die Benachteiligung auch mit den finanziellen Möglichkeiten zusammen, denn ...