Storys aus Potsdam/ Berlin
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Wahlergebnisse von kleinen Parteien: Bundesverfassungsgericht schützt redaktionelle Freiheit des rbb
Potsdam/Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) muss bei der Berichterstattung über die Wahlen in Brandenburg die jeweiligen Ergebnisse von Klein- und Kleinstparteien nicht gesondert ausweisen. Das Bundesverfassungsgericht folgte am Samstag (21.9.) einem entsprechenden Antrag des rbb (1 BvQ 57/24) und ...
mehrphoenix Wahl 24: Brandenburg wählt - Live aus Potsdam am Sonntag, 22. September 2024, ab 17.00 Uhr und am Montag ab 08:00 Uhr
Potsdam/Berlin/Bonn (ots) - Am Sonntag, dem 22. September 2024, wählen die Bürgerinnen und Bürger in Brandenburg einen neuen Landtag. phoenix begleitet dieses Ereignis mit einer umfangreichen Berichterstattung, Analysen und Einordnungen - live aus Potsdam, Bonn und Berlin. Die Berichterstattung beginnt am ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Zuhören und diskutieren: rbb startet am Montag Dialogwoche
Potsdam/Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) geht unter der Überschrift "rbb im Dialog" eine Woche lang in den direkten Austausch mit Zuhörern, Nutzerinnen und Zuschauern. Sie können vom 11. bis zum 17. September das rbb-Programm live erleben und mit den Macherinnen und Machern darüber diskutieren. Ulrike Demmer, rbb-Intendantin: "Senden ist unser tägliches Geschäft, egal ob im Radio, auf den ...
mehrUPDATE + KORREKTUR: Ulrike Demmer zur neuen Intendantin gewählt
Potsdam/Berlin (ots) - +++ NEU: Demmer mit 16 Stimmen gewählt +++ KORREKTUR: Vernau ist frühere Verwaltungsdirektorin, nicht WDR-Verwaltungsrätin +++ Der rbb-Rundfunkrat hat sich am Freitag für Ulrike Demmer als neue Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg ausgesprochen. Auf Demmer entfielen 16 Stimmen. Damit wurde sie mit der notwendigen Zwei-Drittel-Mehrheit der anwesenden Rundfunkratsmitglieder gewählt. ...
mehrUlrike Demmer zur neuen Intendantin des rbb gewählt
Potsdam/Berlin (ots) - Der rbb-Rundfunkrat hat sich am Freitag für Ulrike Demmer als neue Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg ausgesprochen. Sie wurde mit einer notwendigen Zwei-Drittel-Mehrheit der anwesenden Rundfunkratsmitglieder gewählt. Ulrike Demmer war in der Vergangenheit unter anderem für das ZDF, den "Spiegel" sowie Radioeins vom rbb als Journalistin tätig. Zwischen 2016 und 2021 war sie ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Martina Zöllner zur Programmdirektorin des rbb gewählt
mehrUniversity of Europe for Applied Sciences
Studieren so beliebt, divers und international wie nie zuvor: University of Europe for Applied Sciences trifft mit dem UE Innovation Hub in Potsdam den Nerv der Studierenden aus der ganzen Welt
Potsdam/Berlin (ots) - Der neue UE Innovation Hub kommt bei Studierenden aus der ganzen Welt sehr gut an. "So viele Immatrikulationen wie noch nie, so viele weibliche Studierende wie noch nie und so international wie noch nie", beschreibt Professor Johannes Kiessler, Academic Director Campus Development & Corporate ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Strack-Zimmermann (FDP): Der russische Angriff wartet nicht, bis wir uns sortiert haben
Potsdam/Berlin (ots) - Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hat Verständnis für die Zurückhaltung der Bundesregierung beim Thema Waffenlieferungen geäußert. Dennoch sei es wichtig, jetzt schnell eine Entscheidung zu treffen, sagte die FDP-Politikerin am Dienstag auf radioeins vom rbb. In den vergangenen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb setzt auf Zusammenarbeit mit Verlagen - Mehr Video und Audio bei Online-Nachrichten
Potsdam/Berlin (ots) - Im juristischen Streit mit fünf regionalen Zeitungsverlagen über die Online-Nachrichtenangebote des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) unter rbb24.de ist der rbb auf die klagenden Verlage zugegangen und hat seine Berufung gegen das Urteil des Potsdamer Landgerichts vom 25.7.2020 zurückgenommen. Damit endet ein jahrelanger Rechtsstreit, in dem ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Sander: "Boostern und Impfen was das Zeug hält"
Potsdam/Berlin (ots) - Der Leiter der Forschungsgruppe Infektionsimmunologie und Impfstoffforschung an der Berliner Charité, Leif Erik Sander, hat massive Anstrengungen im Kampf gegen das Corona-Virus gefordert. Die Lage sei dramatisch, sagte Sander am Sonntag Brandenburg aktuell vom rbb. "Wir müssen Boostern und Impfen was das Zeug hält". Dies werde aber erst Anfang kommenden Jahres einen Effekt auf die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Hausärzteverband: Brandenburger Terminstopp ist "Ressourcen-Verschwendung"
Potsdam/ Berlin (ots) - Der Hausärzteverband Berlin-Brandenburg kritisiert, dass das Land Brandenburg vorerst keine Termine mehr für Erstimpfungen mit BioNTech und Moderna vergibt. Diese Entscheidung sei diskussionswürdig, sagte Verbandschef Wolfgang Kreischer am Mittwoch im Inforadio vom rbb. Er selbst hätte eine andere Strategie für sinnvoller gehalten. Es ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ludwig (CDU): "Wir brauchen einen besonnenen Manager"
Potsdam/ Berlin (ots) - Die Brandenburger CDU-Bundestagsabgeordnete Saskia Ludwig hat sich für CDU-Chef Armin Laschet als Kanzlerkandidaten der Union ausgesprochen. Im Inforadio vom rbb sagte Ludwig am Mittwoch: "Es ist in der Fraktion von allen deutlich gemacht worden, dass wir wirklich zwei gute Kandidaten haben - Söder genauso wie Armin Laschet - und dass beide das jetzt miteinander ausmachen müssen, damit wir ...
mehrSorgenfreier Sommerurlaub dank digitalem Symptom-Tagebuch / Entspannter Reisen nach dem Lockdown mit dem Symptom-Tagebuch von Data4Life und der Berliner Charité
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Innenministerium reagiert auf Kontraste-Recherche
Potsdam/Berlin (ots) - Das brandenburgische Innenministerium hat Mängel bei der Lagerung und Verwaltung von Beweisstücken im Landeskriminalamt eingeräumt. Innenstaatssekretär Klaus Kandt reagierte damit am Donnerstag auf eine Recherche des ARD-Politikmagazins Kontraste. Kandt teilte mit, es gebe einen "gehörigen Modernisierungsbedarf". Man arbeite an einer Lösung. Die nötigen Mittel sind nach Kandts Worten bereits ...
mehrvzbv - Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Marktwächterwarnung: Kontaktsperre für Wish-Kunden / Online-Marktplatz straft Verbraucher nach Rücksendungen ab
Potsdam/Berlin (ots) - Die Marktwächter-Experten der Verbraucherzentrale Brandenburg warnen vor Kontosperrungen des Online-Marktplatzes Wish. Der Anbieter wirft einem Teil seiner Kunden vor, die "großzügigen Rückerstattungs- und Rückgaberichtlinien" zu missbrauchen. Die Betroffenen verlieren ohne jede ...
mehrMedienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Insgesamt 25.000 Besucher*innen an drei Tagen auf der MEDIA CONVENTION Berlin und re:publica
mehrMedienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Die Demokratisierung des Digitalen: MEDIA CONVENTION Berlin und re:publica eröffneten mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
mehr
vzbv - Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Von wegen kostenlos: teure Schnäppchen im Online-Shop / Marktwächterexperten testen Null-Euro-Angebote von Online-Schmuckläden
Potsdam/Berlin (ots) - Auf den ersten Blick machen Online-Shops wie lieblings-mensch.com ihren Kunden ein großzügiges Angebot: Artikel aus dem Bereich Uhren und Schmuck sind auf null Euro heruntergesetzt. Beschwerden von Verbrauchern sowie eine Recherche des Marktwächter-Teams der Verbraucherzentrale Brandenburg ...
mehrBundesgesundheitsministerium senkt Zusatzbeitrag für 2019 auf 0,9 Prozent: AOK Nordost plant ihren Haushalt damit bereits im 5. Jahr in Folge
Potsdam/Berlin/Schwerin (ots) - Das Bundesgesundheitsministerium hat den durchschnittlichen Zusatzbeitrag für das Jahr 2019 veröffentlicht. Entsprechend der kürzlichen Schätzerkreis-Prognose wird der Zusatzbeitrag um 0,1 Prozentpunkte auf 0,9 Prozent gesenkt. Der Durchschnittsbeitrag in der gesetzlichen ...
mehrVerwaltungsrat beschließt neue Mehrleistung | AOK Nordost übernimmt HPV-Schutzimpfung für Jungen
Potsdam/Berlin (ots) - Mit einem Mitgliederwachstum und einem positiven Rechnungsergebnis hat die AOK Nordost das Haushaltsjahr 2017 abgeschlossen. Mit neuen Mehrleistungen wie der HPV-Schutzimpfung für Jungen, die der Verwaltungsrat aus Vertretern der Arbeitgeber und der Versicherten der Krankenkasse auf seiner ...
mehrMedienboard Berlin-Brandenburg GmbH
MEDIA CONVENTION Berlin und re:publica stellen diesjähriges Programm vor / Fireside Chat mit Chelsea Manning
Potsdam/Berlin (ots) - Mit über 400 Sessions und Keynotes bieten die seit fünf Jahren parallel stattfindenden Konferenzen MEDIA CONVENTION Berlin (#MCB18) und re:publica (#rp18) einen einzigartigen Einblick in Netzkultur, digitale Technologien, Medienpolitik und neue Geschäftsmodelle. Vom 2. bis 4. Mai 2018 wird ...
mehrMedienboard Berlin-Brandenburg GmbH
MCB18: Post-Werbung-Krise | Neue Herausforderungen für Medienunternehmen in Zeiten von Netflix, Amazon und YouTube | Wie transparent ist Influencer-Werbung?
Potsdam/Berlin (ots) - Werbefinanzierte Angebote im Netz stecken in der Krise: Es wächst eine Generation heran, die werbefreie Bewegtbildangebote wie Netflix & Co. nutzt und mit Hilfe von Adblockern Werbung aus dem Browser verbannt. Wie passen sich Medienunternehmen an diese Welt ohne Werbung an? Was sind die ...
mehrVerwaltungsrat beschließt stabilen Beitragssatz für 2018: AOK Nordost knackt die Zehn-Milliarden-Grenze beim Haushalt
Potsdam/Berlin (ots) - Der Beitragssatz der AOK Nordost bleibt auch 2018 stabil und liegt weiter unter dem bundesweiten Durchschnitt: Mit 15,5 Prozent (inklusive Zusatzbeitrag von 0,9 Prozent) ist sie damit eine der günstigsten Krankenkassen in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Das hat der ...
mehr
Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
Wer wenig hört, wünscht viel Beratung! / Patientenbefragung der IKK BB bewertet die Versorgung mit Hörsystemen (FOTO)
mehrVerwaltungsrat beschließt stabilen Beitragssatz für 2017: AOK Nordost bleibt eine der günstigsten Krankenkassen
Potsdam/Berlin (ots) - Mit einem stabilen Beitragssatz von 15,5 Prozent und dem darin enthaltenen Zusatzbeitrag von 0,9 Prozent wird die AOK Nordost auch im kommenden Jahr eine der günstigsten Krankenkassen in der Region Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern sein. Das beschloss der Verwaltungsrat der ...
mehrUnabhängiges Expertengremium: AOK Nordost gründet Wissenschaftlichen Beirat für Digitale Transformation
Potsdam/Berlin (ots) - Die AOK Nordost hat zur Begleitung der digitalen Transformation einen Wissenschaftlichen Beirat gegründet. Der Beirat, der sich am gestrigen Dienstagabend (8. November) in Berlin auf seiner ersten Sitzung konstituiert hat, soll die AOK Nordost unparteiisch und kritisch zu Entwicklungen der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Linke: Politischer Wille im Kampf gegen Kinderarmut fehlt
Potsdam/Berlin (ots) - Die Linke im Bundestag hat den Kampf gegen die Kinderarmut in Deutschland als "Scheingefecht" bezeichnet. Der jugendpolitische Sprecher der Fraktion, Norbert Müller, sagte am Montag im inforadio vom rbb, es fehle bei dem Thema der politische Wille. Müller, der Vorsitzender der Kinderkommission des deutschen Bundestags ist, sagte, Bund, Länder und Kommunen müssten einen zweistelligen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Woidke regt gemeinsame Wirtschaftsfördergesellschaft an
Potsdam/Berlin (ots) - Brandenburgs SPD-Ministerpräsident Dietmar Woidke hat zwei Monate vor der Berliner Abgeordnetenhauswahl eine gemeinsame Wirtschaftsfördergesellschaft für Berlin und Brandenburg angeregt. Im rbb-Sommerinterview sagte er: "Wir als Brandenburger stehen bereit, dieses Thema neu anzugehen, weil ich wirklich glaube, dass diese Region gemeinsam stark ist, dass die Vorteile, die Berlin hat, und die ...
mehrBreitbandausbau Brandenburg: Potsdam profitiert von schneller Infrastruktur der DNS:NET
Potsdam/Berlin (ots) - -Ortsteile Golm/Eiche mit Geschwindigkeiten bis zu 100 Mbit/s Noch in diesem Monat können die ersten Einwohner der Potsdamer Ortsteile Golm und Eiche ihre Leitungen auf Schnelles Internet umstellen und mit Geschwindigkeiten bis zu 100 Mbit/s surfen. Der Nordwesten Potsdams und Umgebung wird derzeit an den Glasfaserring der DNS:NET angeschlossen. ...
mehr