Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Storys aus Osnabrück
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Peter Maffay verletzt sich beim Toben mit Frau und Kind / Musiker über sein Familienleben und die Faszination an Kindlichkeit: "Ich bin auch heute noch ganz gerne ein Kindskopf"
Osnabrück (ots) - Peter Maffay, Musiker, riskiert auch mit 75 Jahren beim Toben noch alles. "Vor zwei, drei Tagen haben Hendrikje und ich uns durch die Wohnung gejagt - bis ich gegen eine Tür gelaufen bin. In dem Moment war das für sie und Anouk natürlich ein großer Spaß, die haben sich totgelacht. Die Beule ...
mehrBundeswehr verzeichnet 18,5 Prozent mehr Bewerber / Personalamt erhielt 2024 8900 Bewerbungen mehr als im Vorjahr: auch mehr Sicherheitsüberprüfungen
Osnabrück (ots) - Osnabrück. Die Bundeswehr hat 2024 deutlich mehr Bewerbungen erhalten als im Vorjahr. Rund 52.100 Menschen hätten sich im vergangenen Jahr bei der Bundeswehr beworben, berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) unter Verweis auf Zahlen des Personalamtes der Bundeswehr in Köln. Im Jahr 2023 ...
mehrMiddelberg schließt sich Forderungen nach neuem Umgang mit AfD an
Osnabrück (ots) - Osnabrück. Nach Forderungen aus der CDU, der AfD im künftigen Bundestag den Vorsitz von Ausschüssen nicht mehr vorzuenthalten, hat sich auch der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Mathias Middelberg (CDU) für einen anderen Umgang mit der Partei ausgesprochen. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Middelberg: "Der AfD zum Beispiel ...
mehrErforschen, wie Haut narbenfrei regenerieren kann: Biologin der Uni Osnabrück erhält Förderung von der VolkswagenStiftung
mehrStädte und Stadtwerke protestieren gegen Pharma- und Kosmetikbranche / Städtetag-Chef Dedy: "Industrie will sich vor Kosten für Abwasserreinigung drücken"
Osnabrück (ots) - Deutschlands Städte werfen der Arzneimittelbranche vor, sich vor von ihr verursachten Zusatzkosten für die Abwasserreinigung zu drücken. Man sehe "mit großer Sorge, dass die Pharmaindustrie die Beteiligung an den Kosten der Abwasserreinigung wieder infrage stellt", sagte Helmut Dedy, ...
mehr
Ostern 2025: Erster großer Stauhöhepunkt des Jahres / ADAC Stauprognose 16. bis 21. April / Gründonnerstag voraussichtlich staureichster Tag
mehr3.Liga live bei MagentaSport: Löwen beflügelt, Mannheim deprimiert die Fans / Kniat gibt Gas: Zweiter, aber die Bielefelder "müssen jetzt liefern", 0 Punkte aus 3 Spielen: Wollitz macht Energie Dampf
München (ots) - Wow! Bielefeld fliegt immer weiter, landet nach dem 2:0 in Köln vorrübergehend auf dem 2. Platz - nur noch einen Punkt hinter Spitzenreiter Dresden. Neun Spiele hat die Arminia nicht verloren, darunter 8 Siege einschließlich dem Pokal-Halbfinale: wer soll dieses Team in der 3. Liga eigentlich ...
mehrWie die halbherzige Legalisierung fragwürdigen Cannabis-Handel fördert
Osnabrück (ots) - Für den Rausch genügt ein Fragebogen: Mit "Stress" als Selbstdiagnose und ohne ärztliche Überprüfung kann jeder Erwachsene mit Internetanschluss in Deutschland ein Rezept für medizinisches Cannabis zu bekommen. Für ausländische Ärzte, Apotheken und insbesondere die Start-Ups hinter diesen Cannabis-Online-Plattformen ist das ein gutes ...
mehrWie die halbherzige Legalisierung fragwürdigen Cannabis-Handel fördert
Osnabrück (ots) - Für den Rausch genügt ein Fragebogen: Mit "Stress" als Selbstdiagnose und ohne ärztliche Überprüfung kann jeder Erwachsene mit Internetanschluss in Deutschland ein Rezept für medizinisches Cannabis zu bekommen. Für ausländische Ärzte, Apotheken und insbesondere die Start-Ups hinter diesen Cannabis-Online-Plattformen ist das ein gutes ...
mehrSteuersenkung "nicht fix": Streitet Schwarz-Rot schon? Lasst Merz doch erstmal starten!
Osnabrück (ots) - Regierungshandeln in Deutschland lief in den vergangenen Jahren nach einem eingeübten Dreischritt des Grauens: lange Verhandlungen unter den Koalitionären, oft melodramatisch bis in die Nacht gezogen. Dann, Schritt zwei, die Pressekonferenz zur glücklichen Einigung. Und schließlich: das große Zurückrudern, bei dem alle erklären, warum der ...
mehrSteuersenkung "nicht fix": Streitet Schwarz-Rot schon? Lasst Merz doch erstmal starten!
Osnabrück (ots) - Regierungshandeln in Deutschland lief in den vergangenen Jahren nach einem eingeübten Dreischritt des Grauens: lange Verhandlungen unter den Koalitionären, oft melodramatisch bis in die Nacht gezogen. Dann, Schritt zwei, die Pressekonferenz zur glücklichen Einigung. Und schließlich: das große Zurückrudern, bei dem alle erklären, warum der ...
mehr
Evangelikaler Bibellehrer des US-Kabinetts erklärt Donald Trump für "auserwählt" / Pastor Ralph Drollinger: "Gott benutzt ihn zur Gestaltung der Weltgeschichte"
Osnabrück (ots) - Der Bibellehrer des amerikanischen Regierungskabinetts in Washington, Ralph Drollinger, hat den US-Präsidenten Donald Trump zu einem Werkzeug Gottes erklärt. "Im Alten Testament finden Sie ganz viele solcher Beispiele. Und nun hat Gott offensichtlich beschlossen, Donald Trump zur Gestaltung der ...
mehrStädte- und Gemeindebund sieht in Koalitionsvertrag Chance für Migrationswende / André Berghegger: Flüchtlingshilfe nach wie vor an Belastungsgrenze
Osnabrück (ots) - André Berghegger, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, lobt den Koalitionsvertrag von Union und SPD. Würden die Maßnahmen darin umgesetzt, "dann kommen wir zu einer Migrationswende". Seit Beginn des Ukraine-Krieges seien mehr als zwei Millionen Menschen aus der ...
mehrDeutsche Kriegsgräberfürsorge findet noch immer Überreste deutscher Weltkriegssoldaten - mehr als 6000 Tote in Osteuropa
Osnabrück (ots) - Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge entdeckt 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs insbesondere in Osteuropa immer noch Überreste deutscher Wehrmachtssoldaten. "Wir haben letztes Jahr in Russland rund 4500 Tote geborgen. In der Ukraine waren es knapp 1700 in den Gebieten, in denen ...
mehrConnemann: "Das Bürgergeld war ein Turbo für die AfD" / Vorsitzende der Mittelstandsvereinigung MIT sieht in vereinbarter Reform "ein Leistungssignal an die Arbeitnehmer"
Osnabrück (ots) - Die Vorsitzende der Mittelstandsunion (MIT), Gitta Connemann (CDU), hält die im Koalitionsvertrag vereinbarte Abschaffung des Bürgergelds für "ein Leistungssignal an die Arbeitnehmer". Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Connemann: "Das ist ein Leistungssignal auch an die Arbeitnehmer, ...
mehrGitta Connemann erwartet Entlastungen für Unternehmen für zweite Jahreshälfte / Vorsitzende der Mittelstandsunion fordert Turbo-Abschreibungen und Senkung der Stromsteuer
Osnabrück (ots) - Die Vorsitzende der Mittelstandsunion (MIT), Gitta Connemann (CDU), rechnet bereits für die zweite Jahreshälfte 2025 mit deutlichen Entlastungen für Unternehmen. Sofortmaßnahmen wie Turbo-Abschreibungen und die Senkung der Stromsteuer müssten dafür von der neuen Bundesregierung als erstes ...
mehrFrüherer SPD-Chef Sigmar Gabriel kritisiert Schuldenpaket der neuen Koalition / Ex-Außenminister: "Wirtschaftspolitik ist etwas anderes als mit viel Geld um sich zu werfen"
Osnabrück (ots) - Sigmar Gabriel (SPD) fordert von der neuen schwarz-roten Koalition weitgehende Reformen in der Sozial- und Wirtschaftspolitik. "Wirtschaftspolitik ist eben etwas anderes als mit viel Geld um sich zu werfen", sagte der Ex-Außenminister der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ). Zwar habe das ...
mehr
Linkspartei fordert von Schwarz-Rot Rettungsplan für die Pflege / Vorsitzende Ines Schwerdtner: Heimsterben "Blinder Fleck" im Koalitionsvertrag - Forderung nach Pflegevollversicherung
Osnabrück (ots) - Die Linkspartei hat die schwarz-rote Koalition für unzureichende Pflege-Pläne kritisiert. "Im Koalitionsvertrag ist dieses Problem, das die Gesellschaft zerreißt, ein blinder Fleck und wird nicht ernsthaft als große Baustelle der kommenden Regierung angesehen", sagte Parteivorsitzende Ines ...
mehrHellmann feiert 75 Jahre erfolgreiche Logistik in Bielefeld
mehrUni Osnabrück: Studie zur Bedrohung von Kalkmagerrasen publiziert
mehrGemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) gGmbH
Presseinfo: „Mahl ganz anders“ Straßenperformance in Mainz zum Gründonnerstag
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Wie die Messebranche nachhaltiger werden kann – und Kosten spart
Ein DokumentmehrKoalitionsvertrag: Sozialverband sieht "gute Kompromisse" bei der Rente / Vorsitzende Engelmeier lobt Alterssicherung für Selbständige - Kritik an fehlenden Zusagen für Pflegereform
Osnabrück (ots) - Die Vorsitzende des Sozialverbands Deutschland (SoVD), Michaela Engelmeier, sieht beim Thema Rente "gute Kompromisse" im Koalitionsvertrag von Union und SPD. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Engelmeier: "Ausdrücklich loben können wir, dass bei der Rente gute Kompromisse gefunden ...
mehr
Terre des Hommes Deutschland e.V.
Terre des Hommes zum Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD: Kinderrechte in Gefahr
Osnabrück/Berlin (ots) - Joshua Hofert, Vorstandssprecher der Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes, kommentiert den Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD. Er sieht die Kinderrechte im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit an mehreren Stellen in Gefahr: Kinderrechte in der Entwicklungspolitik "Der Erhalt des Entwicklungsministeriums ist ein wichtiges und ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Aktives Mitwirken als Schlüssel / DBU-Förderinitiative: Bildung für nachhaltigen Wandel
Osnabrück (ots) - Mit insgesamt 2,9 Millionen Euro Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) starten jetzt zwölf Projekte, die ein gemeinsames Ziel verfolgen: Ideen zum nachhaltigen Wandel selbst entwickeln, umsetzen und das Wissen weitervermitteln. Es geht etwa um Verkehrsplanung, Wassermanagement, Dachbegrünungen sowie die Energiewende - und das ist nur ...
mehrADAC Stauprognose: 11. bis 13. April 2025 / Neun Bundesländer starten in die Osterferien / Hauptreiseaufkommen am Gründonnerstag
mehrKlimawandel und Biodiversität: 12. Vortragsreihe der Scientists for Future Osnabrück startet im April
Mit welchen sozialen Innovationen können wir große Herausforderungen wie den Klimawandel oder gerechte und ökologische Transformation angehen? Und welche ungewollten Folgen können diese haben? Mit dem Vortrag „Wirkung messen, Zukunft gestalten: Der Spagat zwischen großen Erwartungen und Realität“ von Dr. ...
mehrDeutscher Schulpreis 2025 startet mit erster Auswahlrunde / Preisverleihung mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 30. September in Berlin
Stuttgart (ots) - - 20 Schulen können auf Preisgelder von insgesamt über 300.000 Euro hoffen. - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verleiht den Deutschen Schulpreis 2025 am 30. September 2025 in Berlin. - Erstmals vergeben die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung zusätzlich den Themenpreis ...
mehr3. Liga komplett live bei MagentaSport: Dienstag & Mittwoch Spieltag, ab 18.30 Uhr / 1:2 bei RWE, Hansa sieht sich "um den Lohn gebracht": "Was die Fehlentscheidungen angeht, sind wir Tabellenführer"
München (ots) - Hansa Rostock verliert den Anschluss zu den Aufstiegsplätzen! Beim 1:2 in Essen spielten 2 Entscheidungen von Schiedsrichter Martin Speckner eine maßgebliche Rolle: erst kassierte Rossipal nach 28 Minuten einen Platzverweis, in der 81. Minute ein angeblicher Handelfer, den Arslan zum 2:1 ...
mehr