Storys aus Nürnberg:
- Ein Dokumentmehr
NORMA hebt die Gehälter der Beschäftigten ein weiteres Mal auf nunmehr 10 Prozent an / Nach 5,3 Prozent im Oktober 2023 jetzt die nächste Erhöhung
mehrQualifizierungsgeld unterstützt Betriebe im Strukturwandel bei der Weiterbildung ihrer Beschäftigten // BA-Presseinfo Nr.12
Nürnberg (ots) - Zum 1. April 2024 treten Neuregelungen des Gesetzes zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung in Kraft. Neue Leistung im Rahmen der Beschäftigtenqualifizierung ist das Qualifizierungsgeld. "Mit dem Qualifizierungsgeld können wir die Transformation am Arbeitsmarkt begleiten. Es schafft ...
mehr- 6
Professionelle Zahnreinigung wird gerne genutzt
mehr UmweltBank beendet das erste Transformationsjahr mit positivem Ergebnis und startet mit neuer Strategie und Positionierung erfolgreich in das neue Geschäftsjahr
Ein DokumentmehrRoutenänderungen bei AIDAluna Transatlantikreise / Ansprüche auf Minderung geltend machen
Nürnberg (ots) - Kreuzfahrer auf AIDAluna hatten zuletzt mit einer erheblichen Zahl an außerplanmäßigen Routenänderungen zu kämpfen. Bei der gestern zu Ende gegangenen Transatlantikreise kam es wetterbedingt zu vier Änderungen der Reiseroute. "Betroffene sollten ihre Forderungen konsequent verfolgen", berichten Dr. Marcus Hoffmann und Mirko Göpfert, Partner der ...
mehr
Preisrutsch in vielen Mittelstädten: Wohnungskauf bis zu 14 Prozent günstiger als vor einem Jahr
Nürnberg (ots) - Ein Vorjahresvergleich der Angebotspreise von Bestandswohnungen in ausgewählten deutschen Mittelstädten von immowelt zeigt: - In 38 von 54 untersuchten Mittelstädten sind die Angebotspreise von Wohnungen innerhalb eines Jahres gesunken - Deutlichste prozentuale Rückgänge in Meerbusch (-14,4 ...
mehrPressemitteilung: Spende für OP-Videotechnik im Krankenhaus Lauf
Ein DokumentmehrKonstantinos Vasiadis von der elvinci.de GmbH über den Ankauf von Restposten und den Verkauf von Retouren
mehrKonstantinos Vasiadis von der elvinci.de GmbH: Wie er seinen Kunden den Erfolg im Amazon-Retourenhandel sichert
mehrFrauen auf dem Arbeitsmarkt: mehr Teilzeit, mehr Ausländerinnen, aber nicht mehr Führungsverantwortung // BA-Presseinfo Nr. 11
Nürnberg (ots) - Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Deutschland ist im vergangenen Jahr (Stichtag 30. Juni 2023) um 264.000 auf das Rekordhoch von 34,7 Millionen gestiegen. Zu diesem Anstieg trugen auch die Frauen bei: Deren sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ist 2023 um 118.000 auf ...
mehr- 4
Spende: uniVersa unterstützt die Nürnberger Tafel mit 4.000 Euro
mehr
Zukunft will gelernt sein // BA-Presseinfo Nr. 09
Nürnberg (ots) - Am Montag startet in Deutschland die "Woche der Ausbildung". In unterschiedlichen Aktionen werben Arbeitsagenturen, Jobcenter und Jugendberufsagenturen gemeinsam mit ihren Partnerinnen und Partnern für betriebliche Ausbildung und informieren darüber, welche Chancen sich daraus für junge Menschen und Unternehmen ergeben. Die diesjährige Aktionswoche vom 11. bis 15. März 2024 steht unter dem Motto ...
mehrPressemitteilung: Krankenhaus Lauf begrüßt seine drei Schaltjahr-Babys
Ein DokumentmehrÖKO-TEST zeichnet NORMA-Spaghetti und Allzweck-Reiniger mit den Noten "sehr gut" und "gut" aus / Märzausgabe von Ökotest zeigt erneut: Beste Qualität zu kleinsten Preisen
mehrCongress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg
Jahresergebnis 2023: Tourismus in Nürnberg erreicht knapp Niveau des Rekordjahres 2019
mehr- 2
Pressemitteilung: Prof. Dr. Thomas Deneke ist neuer Chefarzt der Rhythmologie am Klinikum Nürnberg
Ein Dokumentmehr Arbeitsmarkt im Februar 2024 - Trotz Spuren der anhaltenden Wirtschaftsschwäche robust // BA-Presseinfo Nr. 09
Nürnberg (ots) - "Das schwache konjunkturelle Umfeld dämpft den insgesamt robusten Arbeitsmarkt. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung nehmen im Februar zu und die Nachfrage der Unternehmen nach neuen Arbeitskräften gibt nach", sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, ...
mehr
Das Büro als Sehnsuchtsort: Design Offices setzt auf umfassenden Service als Pull-Faktor, um Menschen zurück ins Büro zu holen
mehr- 2
Pressemitteilung: Forschungsprojekt zur Prävention von Drogentodesfällen startet in Nürnberg
Ein Dokumentmehr - 6
Kurz gefragt: Taschendiebstahl – wer zahlt?
mehr AUB fordert mehr Freiheiten für die digitale Betriebsratsarbeit: Eine Reform ist überfällig!
Nürnberg (ots) - Webmeetings und Online-Seminare stellen im Unternehmensalltag heute eine Selbstverständlichkeit dar. Die einzige Ausnahme bildet derzeit noch die Betriebsratsarbeit: Enge rechtliche Vorgaben bremsen hier alle Freiheiten aus. Die unabhängige Arbeitnehmervertretung AUB e.V. fordert daher den Gesetzgeber zum Handeln auf. Die Position der AUB ist ...
mehrNORMA startet mit der neunten Preissenkung in die letzte Februar-Woche: Vom Milchreis bis zum Wein werden zahlreiche Produkte reduziert / Bereits mehr als 75 Produkte in 2024 dauerhaft im Preis gesenkt
mehrTeamBank zeigt im Geschäftsjahr 2023 erneut operative Stärke
Ein Dokumentmehr
Bis zu 25 Prozent Preisaufschlag für beste Energiebilanz - so stark beeinflusst die Energieklasse den Immobilienwert
Nürnberg (ots) - Eine immowelt Analyse über den Einfluss der Energieeffizienzklasse auf den Angebotspreis von Häusern und Wohnungen zeigt: - Gute Energiebilanz steigert Immobilienwert: Häuser mit bester Energieklasse A+ sind deutschlandweit 25 Prozent teurer als Objekte mit schlechtestem Energiestandard H - Fast ...
mehrPressemitteilung: Runder Tisch zur unterschätzten Volkskrankheit Herzschwäche
Ein DokumentmehrWildtierschutz Deutschland e.V.
Baujagd des Dachshund-Clubs Nordbayern nicht tierschutzkonform
mehrStudie: Hebelwirkung von Präsenzmeetings in der neuen Arbeitswelt unverzichtbar
mehrKurzzeitige Beschäftigung: Unternehmen können für Spitzenzeiten befristet Personal aus dem Ausland rekrutieren / BA-Presseinfo Nr.08
Nürnberg (ots) - Am 1. März tritt die zweite Stufe des neuen "Fachkräfteeinwanderungsgesetzes" in Kraft. Ein Bestandteil ist die sogenannte kurzzeitige kontingentierte Beschäftigung, die das Fachkräfteeinwanderungsgesetz ergänzt. Diese ermöglicht es Arbeitgebern, in Spitzenzeiten kurzfristig ausländische ...
mehrFachkräfteeinwanderungsgesetz: Stufe 2 mit Erleichterungen für Berufserfahrene // BA-Presseinfo Nr.07
Nürnberg (ots) - Am 1. März tritt die zweite Stufe des neuen "Fachkräfteeinwanderungsgesetzes" in Kraft. Berufserfahrene ausländische Fachkräfte können zukünftig einfacher eine Arbeit aufnehmen. "Mit den neuen Regeln steigt Deutschlands Attraktivität für ausländische Fachkräfte. In vielen Berufen kann nun ...
mehr