Storys aus Halle

Filtern
  • 29.07.2022 – 18:04

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Gendern

    Halle/MZ (ots) - Doch weder hat sich das Gericht zu der Frage geäußert, wie dies für an den Leitfaden gebundenen Audi-Mitarbeiter gilt, noch dazu, wie es generell um das Gendern im Berufsleben gestellt ist. Sprache kann Menschen ausschließen. Es ist deshalb sinnvoll, Formulierungen so zu wählen, dass sich möglichst viele angesprochen und mitgenommen fühlen. Doch nicht alles muss man in Normen gießen, zumal ein paar gendergerechte E-Mails nicht zu mehr ...

  • 28.07.2022 – 18:16

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Inflation/Gasumlage

    Halle/MZ (ots) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) beziffert die möglichen Kosten der Gasumlage zur Rettung strauchelnder Versorger nun mit bis zu fünf Cent pro Kilowattstunde. Das sind deutlich mehr, als in der vergangenen Woche von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) angekündigt wurde. Mehrere hundert Euro zusätzliche Kosten für eine Durchschnittsfamilie kann das im Jahr bedeuten. Weder diese ...

  • 28.07.2022 – 18:13

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu USA/Biden/Klimaschutzgesetz

    Halle/MZ (ots) - Dass die Demokraten völlig unerwartet mitten in einem heißen Sommer und einer bis in die Zehenspitzen polarisierten öffentlichen Stimmung ein 740-Milliarden-Dollar-Paket für Klima und Soziales geschnürt zu haben scheinen, grenzt an ein Wunder. Das Paragrafenwerk würde den Umstieg auf erneuerbare Energien massiv fördern, die Krankenversicherung bezahlbar halten und endlich steuerliche ...

  • 28.07.2022 – 18:10

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Ukraine/Waffenlieferungen

    Halle/MZ (ots) - Dass der Rüstungskonzern Krauss-Maffei Wegmann 100 Panzerhaubitzen für die Ukraine bauen darf, ist eine neue Qualität. Es zeigt, dass man in Berlin nicht mit einem schnellen Ende des Krieges rechnet, denn die Produktion wird wohl mehrere Jahre in Anspruch nehmen. Auch dass Deutschland jetzt Gepard-Abwehrpanzer, Mehrfachraketenwerfer und Flugabwehrsysteme in die Ukraine schickt, ist ein anderes Signal ...

  • 28.07.2022 – 18:06

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Vettel

    Halle/MZ (ots) - Und doch hat Vettel die Formel 1 auch im Herbst seine Karriere geprägt. Nicht mehr als Dominator, sondern als wandelndes Gewissen der Rennserie. Der Heppenheimer hinterfragte die enormen Schäden für die Umwelt durch den Formel-1-Zirkus, er sammelte nach Rennen Müll auf den Tribünen ein, startete ein Projekt zur Rettung der Bienen. Vettel protestierte mit klaren Botschaften, etwa einem Regenbogen auf seinem Helm, für die Rechte der LGBTQ+-Bewegung und ...

  • 27.07.2022 – 20:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Verkehr/Bahn / Mutmaßlich instabile Schwellen auf weiterer Bahnstrecke in Sachsen-Anhalt

    Halle/MZ (ots) - In Sachsen-Anhalt sind auf einer weiteren Bahnstrecke mutmaßlich instabile Betonschwellen verbaut, die ausgetauscht werden müssen. Betroffen ist nach Angaben des Unternehmens die Verbindung Zeitz-Gera bei Wetterzeube (Burgenlandkreis). "Dort kommen wir vorerst mit Geschwindigkeitsbegrenzungen hin", sagte ein Bahnsprecher der in Halle erscheinenden ...

  • 26.07.2022 – 18:13

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Bio-Landwirtschaft

    Halle/MZ (ots) - Der Sprung wäre enorm: Bis 2030 sollen nach Plänen der Bundesregierung 30 Prozent der deutschen Landwirtschaft auf Bioproduktion umgestellt sein. Elf Prozent sind es jetzt. Es ist ein sinnvolles Ziel: Bio-Lebensmittel sind weniger mit Pestiziden belastet, ihre Produktion ist schonender für den Boden und die Tierwelt. Es ist eine langfristige Investition. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Marc Rath ...

  • 25.07.2022 – 18:25

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Lufthansa

    Halle/MZ (ots) - In der Vergangenheit hat das Management - sogar mit einer gewissen Berechtigung - betont, dass man einfach nicht mehr zahlen könne, wegen des harten internationalen Wettbewerbs. Doch jetzt hat sich das Blatt gewendet. In der Branche herrscht Personalmangel, den die Unternehmen mit Stellenstreichungen während der Pandemie selbst herbeigeführt haben. In der aktuellen Situation muss eine ...

  • 25.07.2022 – 18:23

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Russland/Lawrow

    Halle/MZ (ots) - Außenminister Lawrow hat nun den Sturz der ukrainischen Regierung zum Kriegsziel erklärt. Man werde der ukrainischen Bevölkerung helfen, sich von dem "volks- und geschichtsfeindlichen Regime" zu befreien. Es ist der klägliche Versuch, die eigenen Machtgelüste zu maskieren. Vor allem aber wird erneut deutlich: Russland hat kein Interesse an Verhandlungen. Es kann ein Zeichen nach innen sein: Die ...

  • 25.07.2022 – 18:21

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Leichtathletik-WM

    Halle/MZ (ots) - Die deutsche Leichtathletik rast auf einen Abgrund zu. Mit Karacho. Und vor allem sehenden Auges! Das hat nach einer mageren Olympia-Bilanz nun auch die WM in den USA gezeigt, die mit nur zwei Medaillen so schlecht war wie noch nie. Darauf zu vertrauen, dass nun bei der Heim-EM eine Vollbremsung gelingt, wäre fatal. Selbst eine bessere Bilanz in drei Wochen in München brächte keine Rehabilitation. Denn ...

  • 24.07.2022 – 17:29

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Ampel-Koalition

    Halle (ots) - Derzeit müssen alle drei Parteien in der Ampel etwas anderes tun, als sie wollten. Die SPD wird bei Sozialreformen nicht so in die Vollen gehen können, wie sie gehofft hatte. Der Wirtschaftsminister der Grünen, Robert Habeck, muss auf Kohlekraftwerke setzen und in Katar um Gaslieferungen werben. Die Frage nach etwas längeren Laufzeiten für Atomkraftwerke ist weiter offen. Bundesfinanzminister Christian ...

  • 24.07.2022 – 17:25

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Ukraine

    Halle (ots) - Dem Kriegstreiber Wladimir Putin ist alles zuzutrauen, der nächste Beleg dafür ist der russische Raketenangriff auf die Hafenstadt Odessa - einen Tag nach Unterzeichnung des Getreideabkommens. Der russische Präsident verhöhnt die Weltgemeinschaft. Die Ukraine wird nie sicher sein können vor diesem größenwahnsinnigen Kremlchef, wenn er nicht gestoppt wird. Er pfeift auf Worte, Verträge und Abkommen. Er will mit Bomben Fakten schaffen. Und deswegen ...

  • 22.07.2022 – 17:31

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Uniper/Gas/Scholz

    Halle (ots) - Die gesetzliche Grundlage dafür, dass Uniper die weiter steigenden Einkaufspreise fürs Gas an die Kunden weitergeben kann, hat die Ampel bereits in den vergangenen Wochen geschaffen. Es ist immer der einfachste Weg bei den Verbrauchern abzukassieren. "You'll never walk alone" - sagte der Kanzler mehrfach und übersetzte es frei mit: Wir lassen niemanden allein. Es kann aber nicht die Lösung sein, dass die ...

  • 21.07.2022 – 19:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Politik/Sachsen-Anhalt/Transsexuelle / "Nicht dem Bauchgefühl überlassen": CDU in Sachsen-Anhalt sieht erleichterte Änderung des Geschlechtseintrags kritisch

    Halle (ots) - Die von der Bundesregierung geplante Möglichkeit, bei den Behörden leichter ein anderes Geschlecht eintragen zu lassen, stößt in Sachsen-Anhalt auf gemischte Reaktionen. In der Magdeburger Regierungskoalition steht allein die SPD vorbehaltlos dahinter, berichtet die in Halle erscheinende ...

  • 21.07.2022 – 18:41

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu EZB

    Halle (ots) - Der EZB-Rat hat in dieser Lage das Mindestmaß getan: Die Leitzinsen werden etwas schneller erhöht und die Risiken für finanzschwache Staaten mit einem neuen Krisenprogramm eingehegt. Daran ist nichts falsch, aber in beiden Fällen darf man bezweifeln, ob es genügen wird. Nachdem die EZB die Entwicklung lange falsch eingeschätzt hat, wird auch die Zinserhöhung um einen halben Prozentpunkt die Inflationserwartungen nur wenig dämpfen. Und das neue ...

  • 21.07.2022 – 18:39

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Gas

    Halle (ots) - Es bleibt deshalb der einzig richtige Weg, so schnell wie irgendmöglich die Abhängigkeit von russischem Gas zu reduzieren. Selbst wenn die Lieferungen nun verlässlicher kommen sollten, darf Deutschland bei seinen Bemühungen nicht nachlassen. Einsparen, ersetzen, diversifizieren - das sind die Aufgaben für die kommenden Monate. Sich nicht kirre machen zu lassen, kommt noch hinzu. Das Zittern um Gas wird weitergehen. Und trotzdem wäre Panik die denkbar ...

  • 20.07.2022 – 18:02

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Kretschmer/Ukraine/Russland

    Halle (ots) - Es sind Äußerungen wie die Kretschmers, aber auch anderer Politiker, vor allem von AfD und Linkspartei, über die man sich in Moskau freut. Ein bisschen Druck auf beide Seiten, ein paar Verhandlungen, dann wird das schon - so ihre Devise. Und Russland bloß nicht "provozieren". Aber was genau wird denn dann? Die Ukraine müsste sich aus einer Position der Schwäche heraus dem imperialen Größenwahn Putins ...

  • 19.07.2022 – 18:50

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Hartz IV

    Halle (ots) - Die FDP warnt nun, Hartz IV dürfe nicht zu hoch ausfallen. Es dürfe nicht passieren, dass es sich nicht mehr lohne zu arbeiten. Richtig daran ist: Wer arbeitet, soll am Ende mehr haben, als derjenige, der es nicht tut. Das darf aber nicht dazu führen, dass Leistungsempfänger unter das Existenzminimum gedrückt werden. Diese Gefahr ist aktuell groß. Daher muss die Regierung schon jetzt zusätzlich etwas für Hartz-IV-Empfänger und Menschen mit geringem ...

  • 19.07.2022 – 18:45

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Petersberger Klimadialog

    Halle (ots) - Es ist bitter, dass der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine die Welt im Kampf gegen den Klimawandel zurückwirft und neue Hungersnöte provoziert. Und es ist verständlich, dass nach Aufschub beim Klimaschutz gerufen wird, weil jetzt unter anderem eine Energiekrise droht, die vor allem ärmere Schichten treffen wird, die sich die steigenden Preise nicht leisten können. Es ist aber vielmehr so, dass ...

  • 18.07.2022 – 18:12

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Hitze

    Halle (ots) - Doch es ist eine Menge zu tun. Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen müssen für den Umgang mit Extremtemperaturen gerüstet sein. Es braucht kühle Räume, öffentlich verfügbar und für alle Bürger gut erreichbar, um Zuflucht vor der Hitze auf der Straße oder in den eigenen vier Wänden zu finden. Es braucht umfassende Anpassungen im Straßenbild unserer Städte, damit sie im Sommer nicht zu einem aufgeheizten Moloch verkommen - und noch vieles mehr. ...

  • 18.07.2022 – 18:08

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Tempolimit/AKW

    Halle (ots) - Bei der Frage nach der Kernkraft gibt es sehr unterschiedliche Angaben darüber, ob und wie schwierig sich das Ganze in die Tat umsetzen ließe. Die Frage, ob ein befristetes Tempolimit richtig wäre, lässt sich hingegen leicht beantworten. Es mag zwar den einen oder anderen Autofahrer geben, der sich darüber ärgern würde. Am Ende ist aber klar: Ein befristetes Tempolimit kostet nichts, es würde helfen, ...

  • 15.07.2022 – 18:10

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Lauterbach/Corona

    Halle (ots) - Zwar hat Lauterbach völlig Recht. Studien zeigen, dass die Booster-Impfungen das Risiko schwerer Covid-19-Erkrankungen senken. Eine weitere Auffrischung ergibt vor dem Hintergrund der Sommer-Welle Sinn. Es ist nicht Lauterbach, der zu früh eine Impfempfehlung ausspricht, es ist die Ständige Impfkommission, die stets zu lange für eine Entscheidung braucht. Inakzeptabel ist aber Lauterbachs Kommunikation. ...