Storys aus Deutschland

Filtern
  • 15.06.2021 – 10:32

    Gewerkschaft der Polizei

    GdP zu Verfassungsschutzbericht 2020 -- Radek: Wehrhaftigkeit der Demokratie gefragt

    Berlin. Zunehmende extremistische Tendenzen hierzulande fordern nach Auffassung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) die Wehrhaftigkeit der Demokratie immer stärker heraus. „Unser demokratisches System hat mehr und mehr Brandflecken. Das Zündeln von rechts, links oder aus religiöser Motivation muss konsequent unterbunden werden.“, betonte der stellvertretende ...

  • 14.06.2021 – 17:55

    taz - die tageszeitung

    Die Bequemlichkeits-Falle

    Deutschland (ots) - Der Fußballverein kommuniziert via Whatsapp. Arzttermine werden online via Doctolib gebucht. Auf der Arbeit läuft die Kommunikation per Slack, und private Fotos landen in der Google-Cloud. Das ist nur ein kleiner Ausschnitt der Dienstleister, die Nut­ze­r:in­nen den Alltag komfortabel machen und bei denen sie gleichzeitig ein gutes Stück ihrer Privatsphäre abgeben. Denn: Es ist doch alles so bequem hier. Und: Wer hat die Zeit, die Fotos auf ...

  • 02.06.2021 – 17:34

    taz - die tageszeitung

    Ein richtiger Schritt, leider zu kurz / Kommentar von Ulrike Winkelmann zur Pflegereform

    Deutschland (ots) - Doch, es gibt Fortschritt in der Pflege. Schon vor Corona sind die Löhne in der Kranken- wie in der Altenpflege überdurchschnittlich gestiegen. Dank Corona ist nun auch die gesellschaftliche Anerkennung für Pflegeberufe gewachsen. Das Pflegethema lässt sich nicht mehr als unschön und überkomplex wegwischen. Die Minister Hubert Heil (SPD) und ...

  • 02.06.2021 – 10:20

    Cyberdoc

    Telemedizin kein Widerspruch zur Behandlung vor Ort

    Münster/Deutschland (ots) - Der Telemedizinanbieter, CyberDoc GmbH, spricht bei der Videosprechstunde von einer sinnvollen Ergänzung des Arztes vor Ort Die Digitalisierung hat den Gesundheitsmarkt vollends erfasst. Die vorherrschende Krise förderte die Gründung mehrerer Telemedizinanbieter, die den Arzt in der Hosentasche versprechen. CyberDoc Mitgründer, Oliver Neumann, sieht unterschiedliche Ziele bei den ...

  • 21.05.2021 – 17:20

    taz - die tageszeitung

    Das 29-Euro-Paradoxon, Kommentar von Ulrich Schulte

    Deutschland (ots) - Den 29-Euro-Flug nach Mallorca muss man sich offenbar als verbrieftes Grundrecht aller Deutschen vorstellen. Kaum hatte Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock in einem Interview festgestellt, dass eine klimagerechte Besteuerung von Flügen solche Dumpingpreise stoppen würde, echauffierten sich die üblichen Verdächtigen in kalkulierter Empörung. CDU-Chef und Kanzlerkandidat Armin Laschet gab ...