Storys aus Düsseldorf

Filtern
  • 22.06.2018 – 21:42

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Auf Zickzack-Kurs = VON LOTHAR SCHRÖDER

    Düsseldorf (ots) - Papst Franziskus wird ein Evangelium auf zwei Beinen genannt. Das ist freundlich gemeint in Anerkennung seines unkonventionellen Handelns. Doch wie sehr er damit seine Kirche auf Trab hält und in Erklärungsnot bringt, ahnten zu Beginn seines Pontifikats nur wenige. Und die Anlässe zur Irritation mehren sich: Vom Kritiker-Brief, den vier ...

  • 22.06.2018 – 21:41

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Hausärzte entlasten = VON JÖRG ISRINGHAUS

    Düsseldorf (ots) - Hausärzte kämpfen heute an mehreren Fronten zugleich: um das Wohl der Patienten, darum, die Kassen zufriedenzustellen, und am Ende will auch die eigene Familie berücksichtigt sein. Es ist ein Kampf, der Einsatz, Genauigkeit und Verantwortungsgefühl verlangt, ein Kampf vielleicht auch, bei dem Kollateralschäden oft nicht zu vermeiden sind - im ...

  • 22.06.2018 – 17:05

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Bonhof zuversichtlich: Deutschland wird nicht scheitern

    Düsseldorf (ots) - Rainer Bonhof, Weltmeister von 1974, glaubt trotz des 0:1 gegen Mexiko an das Weiterkommen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der WM in Russland. "Ich mache mir keinen Kopf darüber, dass wir vorzeitig scheitern. Wir kommen weiter", sagte Bonhof der Düsseldorfer " Rheinischen Post" (Samstag). Das DFB-Team spielt am Samstag in Sotschi ...

  • 22.06.2018 – 08:00

    INNOFACT AG Research & Consulting

    Best Ager sind reisefreudig

    Düsseldorf (ots) - Best Ager haben für das Jahr 2018 nach eigenen Angaben Ausgaben von rund 248 Milliarden Euro in Planung. Dabei ist das Reisen mit 81 Prozent der am häufigsten genannte Wunsch. Das hat das Düsseldorfer Marktforschungsinstitut Innofact ermittelt. Insgesamt 1.000 Befragte in der Zielgruppe 50 bis 70 Jahre gaben Auskunft über ihre geplanten Anschaffungen im laufenden Jahr. Laut Allensbacher Werbeträger Analyse AWA macht diese Altersgruppe mit rund 23 ...

  • 22.06.2018 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Laschet nimmt Schulze Föcking in Schutz

    Düsseldorf (ots) - NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) nimmt die zurückgetretene NRW-Agrarministerin Christina Schulze Föcking in Schutz. Auf die Frage, ob die Ministerin noch im Amt wäre, wenn sie nicht selbst zurückgetreten wäre, sagte Laschet der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag): "Ja sicher." Für die Fehler, die sie gemacht habe, habe sie sich bereits entschuldigt. Als sie den Hinweis der ...

  • 22.06.2018 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Schon mehr als 1000 Wölfe in Deutschland

    Düsseldorf (ots) - Der Wolf breitet sich in Deutschland offenbar schneller aus als erwartet. "Nach unseren Schätzungen hat der Wolfsbestand in diesem Jahr die Zahl 1000 überschritten", sagte der Sprecher des Deutschen Jagdverbandes (DJV), Torsten Reinwald, der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). Binnen neun Jahren habe sich die Zahl der von Wölfen verletzten oder getöteten Tiere mehr als verzehnfacht. Deshalb ...

  • 22.06.2018 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: NRW fordert Rückgabe von über 800 Millionen Euro Steuergeld an Bürger

    Düsseldorf (ots) - NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) will einen Teil des unerwartet hohen Steueraufkommens in Bund, Ländern und Kommunen an die Steuerzahler zurückgeben. Profitieren sollen unter anderem Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren. Steuerlich besser gestellt werden sollen mit dem Paket auch Familien mit Kindern, Menschen mit Pflegebedarf und ...

  • 22.06.2018 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Laschet: EU-Asylabkommen dürfen Geld kosten

    Düsseldorf (ots) - Der NRW-Ministerpräsident und stellvertretende CDU-Vorsitzende Armin Laschet hat Forderungen aus der CSU zurückgewiesen, dass mögliche bilaterale Abkommen mit EU-Staaten in der Asylfrage kein Geld kosten dürfen. "Natürlich wird das auch Geld kosten", sagte Laschet der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). "Natürlich muss ganz Europa ...

  • 21.06.2018 – 21:43

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Der kalte Mr. Trump = VON MATTHIAS BEERMANN

    Düsseldorf (ots) - Mehr als 2000 verängstigte Kinder, die man an der amerikanisch-mexikanischen Grenze von ihren Eltern getrennt und zwischen Metallgittern in Hangars verfrachtet hatte - die Bilder des kindlichen Leids haben den Amerikanern schockartig die unmittelbaren Folgen der von Donald Trump drastisch verschärften Einwanderungspolitik vor Augen geführt. Der ...

  • 21.06.2018 – 21:40

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Athen ist wieder frei = VON BIRGIT MARSCHALL

    Düsseldorf (ots) - Griechenland wird Mitte August nach achteinhalb Jahren endlich aus dem letzten Rettungsprogramm der Geldgeber entlassen. Nicht nur für Athen, das seine Souveränität zurückgewinnt, auch für die Euro-Zone insgesamt ist das eine gute Nachricht. Die Griechenland-Rettung hat Nerven, Zeit und Risikobereitschaft gekostet, aber es ist gelungen, ...

  • 21.06.2018 – 13:28

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Borowka: "Werde alle meine DFB-Sachen verkaufen"

    Düsseldorf (ots) - Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Uli Borowka rechnet schonungslos mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) ab. "Der DFB hat mit seinem Krisenmanagement komplett versagt", sagte der 56-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag). "Man hätte klare Kante zeigen sollen. Der DFB hat sich mit äußerst unglücklichen Aussagen in der Erdogan-Affäre ein Eigentor geschossen. ...

  • 20.06.2018 – 21:36

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Gremium der Heuchler = VON MATTHIAS BEERMANN

    Düsseldorf (ots) - Der Rückzug der USA aus dem UN-Menschenrechtsrat hat eine Welle der Kritik ausgelöst - und auch viel Heuchelei. Denn die Vorwürfe aus Washington sind leider nur allzu berechtigt. Im Menschenrechtsrat wachen etliche Schurkenstaaten über die Rechte von Menschen, die sie selber mit Stiefeln treten. Nur im Falle Israels, auch dieser Vorwurf der ...

  • 20.06.2018 – 21:33

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Wenig Anfang, viel Ende = VON GREGOR MAYNTZ

    Düsseldorf (ots) - Gewöhnlich signalisieren die ersten hundert Tage einer Regierung, wie viel die Menschen von ihr in den folgenden tausend Tagen bis zum nächsten Wahlkampf erwarten dürfen. Diese hundert Tage von Schwarz-Rot haben indes das mühsame Suchen nach Mehrheiten und Schnittmengen aus den Koalitionssondierungen nicht beendet, sondern verstärkt. ...

  • 20.06.2018 – 21:25

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Söder ist nicht gut informiert = VON BIRGIT MARSCHALL

    Düsseldorf (ots) - Auch von CSU-Ministerpräsidenten darf man erwarten, dass sie die Beschlüsse, die sie öffentlichkeitswirksam kritisieren, kennen und sorgfältig prüfen. Bayerns Regierungschef Söder hat das offenbar nicht getan. Seine massive Kritik am Eurozonen-Budget zeugt nämlich nicht von Detailkenntnis. Die Bundesregierung hat in den Verhandlungen mit ...

  • 20.06.2018 – 17:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Simon Rolfes sieht Führungsspieler im DFB-Team in der Pflicht

    Düsseldorf (ots) - Ex-Nationalspieler Simon Rolfes (36) nimmt die Führungsspieler in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in die Pflicht, um eventuelle Misstöne im WM-Kader in den Griff zu bekommen: "Eine Mannschaft besteht nie aus nur einer Gruppe. Jeder Profi hat Mitspieler, mit denen er besonders gut auskommt. Das ist völlig unproblematisch. Im Misserfolg ...

  • 20.06.2018 – 09:58

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Für Marcel Reif ist "die Kritikkultur in Deutschland total kaputt"

    Düsseldorf (ots) - Marcel Reif zeigt sich besorgt über die Verunglimpfungen von TV-Kommentatoren während Fußball-Weltmeisterschaft in den Sozialen Netzwerken. "Ich versuche es, so gut es geht, zu ignorieren. Die Kritikkultur in Deutschland ist einfach total kaputt. Das ist durch die Sozialen Medien passiert, wo sich die Menschen anonym auskotzen können", sagte ...

  • 20.06.2018 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Oettinger: Keine neuen Finanzhilfen für bilaterale Abkommen

    Düsseldorf (ots) - EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger unterstützt Bundeskanzlerin Angela Merkel bei der Suche nach einer europäischen Lösung, will dafür aber keine neuen EU-Finanzhilfen in Aussicht stellen. "Die EU finanziert schon jetzt reihenweise Hilfsmaßnahmen zur Flüchtlingsversorgung in den Mitgliedstaaten. Wenn es darüber hinaus nun zu bilateralen ...

  • 20.06.2018 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: CDU-Vize-Chef Strobl mahnt CSU zur Mäßigung im Ton

    Düsseldorf (ots) - CDU-Vize-Chef Thomas Strobl hat die CSU vor dem Hintergrund der anstehenden Verhandlungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit europäischen Partnern über die Flüchtlingspolitik dazu aufgefordert, sich im Ton zu mäßigen. "Jegliches Sperrfeuer ist einzustellen", sagte Strobl der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). Man könne über ...

  • 19.06.2018 – 21:28

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Merkels Punktsieg = VON EVA QUADBECK

    Düsseldorf (ots) - Nur unter dem Druck, dass die Regierung auf dem Spiel steht, hat die CSU der Kanzlerin die Frist gewährt, in den kommenden 14 Tagen eine europäische Lösung in der Flüchtlingspolitik zu finden. Die CSU begleitet die Bemühungen der Regierungschefin mit großer Skepsis und der Drohkulisse, dass im Fall eines Scheiterns der Innenminister nationale ...

  • 19.06.2018 – 21:25

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Neues Polizeigesetz = VON THOMAS REISENER

    Düsseldorf (ots) - NRW braucht ein neues Polizeigesetz. Die Terrorgefahr ist gewachsen, die Gewaltbereitschaft gestiegen, und das Verbrechen hat sich auch technisch weiterentwickelt. Darauf muss der Gesetzgeber reagieren. Es ist ein Verdienst von NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU), die Entwicklung eines neuen Polizeigesetzes an den Anfang seiner Amtsperiode gestellt ...