Storys aus Cottbus:

Filtern
  • 08.09.2013 – 20:57

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Der Lammert-Vorstoß zur Arbeit des Bundestages

    Cottbus (ots) - Eine Woche nach der letzten Sitzung, das ist ein bisschen spät für eine Reform der Parlamentsberatungen. Aber vielleicht ist der aktuelle Vorstoß von Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) ja ein Anlass, um wenigstens in der nächsten Legislaturperiode gleich von Anfang an zu überlegen, wie die Arbeit der Volksvertretung besser werden kann. Denn ...

  • 08.09.2013 – 20:55

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Zur humanitären Katastrophe in Syrien

    Cottbus (ots) - Zehntausende Menschen standen am Samstag betend auf dem Petersplatz in Rom. Angesichts des Syrienkonflikts hatte Papst Franziskus zu einem Tag des Gebets und des Fastens aufgerufen - und dazu, den Krieg zu beenden, der "immer eine Niederlage der Menschheit ist". Es waren eindringliche, mahnende Worte, die der Papst an die Weltöffentlichkeit richtete. Doch haben sie eine Chance, gehört zu werden? Nach dem ...

  • 06.09.2013 – 21:07

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Ein Skandal, der keiner ist Minijobs und Altersarmut

    Cottbus (ots) - Wer um den Zusammenhang weiß, dass sich die spätere gesetzliche Rente aus der Höhe des vormaligen Arbeitslohns ableitet, den wird es nicht erstaunen, dass Minijobs kein Garant für ein auskömmliches Leben im Alter sein können. Insofern wirkt der Aufschrei von SPD und Grünen an dieser Stelle sehr bemüht. Aber in Wahlkampfzeiten werden eben auch ...

  • 05.09.2013 – 20:38

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Licht und Schatten Zum Ausbildungsreport des DGB

    Cottbus (ots) - Der Lehrstellenmarkt ist ein Spiegelbild des Arbeitsmarktes. Besser noch:. Nach der aktuellen Statistik ist die Zahl der noch nicht besetzten Ausbildungsplätze sogar fast identisch mit der Zahl derjenigen, die noch keine Lehrstelle haben. Genauso wie auf dem Arbeitsmarkt zeichnet sich allerdings auch eine weniger erfreuliche Entwicklung ab. Ein Teil ...

  • 04.09.2013 – 20:35

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Version light Die Debatte um das Familiensplitting

    Cottbus (ots) - Dass die Union ihr Konzept eines Familiensplittings mit glühendem Herzen ins Wahlprogramm geschrieben hat, wäre gelogen. Vielmehr wurde darum intern lange und heftig gestritten. Herausgekommen ist lediglich eine Version light, die nur wenig mit dem so gelobten französischen Modell zu tun hat. Die Kritik, die nun vom DIW an den Unionsplänen ...

  • 21.08.2013 – 20:43

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Ein gutes Thema Debatte über weitere Griechenland-Hilfen

    Cottbus (ots) - Womöglich kommt ja doch noch Leben in diesen bislang so schläfrigen Wahlkampf. Dafür könnte ausgerechnet die schon vergessen geglaubte Euro-Krise sorgen. In einem bemerkenswerten Anflug von Wahrheitsliebe hat der Bundesfinanzminister die Notwendigkeit weiterer Hilfen für Griechenland eingeräumt. Das pfeifen die Spatzen schon seit Wochen von den ...

  • 20.08.2013 – 20:29

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Neuer Anstoß - Der Ärger mit den Dispo-Zinsen

    Cottbus (ots) - Man muss sein Konto ja nicht überziehen, erklären diejenigen, die den Dispo als teures Zusatzangebot der Banken verteidigen. Wer das sagt, hat offensichtlich noch nie Geldsorgen gehabt. Gewiss ist der Dispo kein normaler Kredit, und jeder Kunde sollte ihn nur im Notfall nutzen. Bloß kommen angesichts steigender Lebenshaltungskosten bei vielen Menschen die Notfälle immer häufiger vor. Am härtesten ...

  • 19.08.2013 – 20:40

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Mehr Wettbewerb, bitte! Kassen lehnen Leistungen ab

    Cottbus (ots) - Die Krankenkassen schauen offenbar immer genauer hin, ob der Krankenschein oder die Gewährung bestimmter Heil- und Hilfsmittel für ihre Versicherten auch wirklich in Ordnung gehen. Daran ist zunächst einmal nichts auszusetzen. Schließlich handelt es sich um das Geld der Beitragszahler. Dieses Geld muss auch wirklich den Patienten zugute kommen. ...

  • 18.08.2013 – 20:16

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Hart, aber fair - Die SPD und der Wahlkampf

    Cottbus (ots) - Noch findet der Wahlkampf vorwiegend in den Medien statt. Wenn die SPD mit einem Fest der Massen nun in die "heiße Phase" des Wahlkampfs gestartet ist, dann handelt es sich also eher um ein schiefes Bild. Und trotzdem macht die Sache Sinn: Die unendlich vielen Fettnäpfe ihres Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück, die Dissonanzen in der engeren Führung, aber auch die schier politische Unantastbarkeit von ...

  • 18.08.2013 – 20:15

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Geprellte Gesellschaft - Warum verweigerte Unterhaltspflicht alle angeht

    Cottbus (ots) - Fakt ist, wer Kinder in die Welt setzt, der hat sich auch um sie zu kümmern. Der trägt Verantwortung. Leben Eltern getrennt - aus welchen Gründen auch immer -, dann hat der Staat festgelegt, wie viel Unterhalt für das behütete Heranwachsen von Baby, Schulkind oder Lehrling notwendig ist. Der geringste Satz liegt zurzeit bei 317 Euro. Wobei dem ...

  • 16.08.2013 – 21:26

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Im Wort Der Streit um den Missbrauchsfonds

    Cottbus (ots) - Was den Opfern von sexuellem Missbrauch zugemutet wird, ist zynisch. Auf ihrem Rücken wird schon seit Monaten der Streit um den ergänzenden Hilfsfonds für Missbrauchsopfer im familiären Umfeld ausgetragen. Bund und Länder schieben sich gegenseitig den Schwarzen Peter zu, wobei die zuständige Ministerin Kristina Schröder im Moment ein etwas besseres Blatt in der Hand hält - der Bund hat seinen ...