Storys aus Bielefeld.
- mehr
Angeblich 350 neue Corona-Fälle bei Tönnies
Bielefeld (ots) - Beim Fleischkonzern Tönnies in Rheda-Wiedenbrück (Kreis Gütersloh) sollen seit Dienstag etwa 350 weitere Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet worden sein. Das erfuhr das Westfalen-Blatt aus Kreisen der Gesundheitsbehörden. Die regionalen Gesundheitsbehörden sind demnach bereits informiert. Am Dienstag hatten die Behörden noch von 128 positiv getesteten Tönnies-Mitarbeitern gesprochen. ...
mehrSPD-Landesparteitag wird am 14. November nachgeholt
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Der wegen der Corona-Krise abgesagte Parteitag der NRW-SPD wird jetzt am Samstag, 14. November, in der Halle Münsterland nachgeholt. Dies bestätigte SPD-Landeschef Sebastian Hartmann im Gespräch mit der in Bielefeld erscheienden "Neuen Westfälischen" (Mittwoch-Ausgabe). Ursprünglich sollte der Parteitag am Samstag, 16. Mai in münster stattfinden. Im Zentrum sollte dabei auch die ...
mehrOetker-Gruppe erreicht 2019 Umsatzwachstum von 3,7 Prozent / Handlungsspielräume dank frühzeitiger strategischer Weichenstellungen
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zu Artikel 3 des Grundgesetzes
Bielefeld (ots) - Das Grundgesetz ist ein Manifest gegen Rassismus und Totalitarismus. So ist es gemeint, und so ist es geschrieben. Als es 1948 und 1949 entstand, waren die Erfahrungen aus der Nazi-Diktatur und die Erinnerungen an das Hitler-Regime noch gegenwärtig. Dass der Begriff "Rasse" in Artikel 3 steht, hat historische Gründe und bezieht sich direkt auf den ...
mehrDas Personal in den Kitas ist nicht zu beneiden¶ Notbetrieb für alle¶
Bielefeld (ots) - Lothar Schmalen, Düsseldorf¶ Jeder Vater und jede Mutter, die in diesen Tagen erstmals wieder ihre Kinder in die Kita gebracht haben, wissen es: In den Kindergärten ist noch lange nichts normal. Eltern müssen ihre Kinder am Eingang abgeben und hinterher dort wieder in Empfang nehmen, weil für sie aus Infektionsschutzgründen ein Betretungsverbot ...
mehr
beauty alliance Deutschland GmbH & Co KG
Gesellschafterversammlung der beauty alliance / Beschlussfassung im Umlaufverfahren
mehrOnline Bewerbertag am Klinikum Bielefeld: Der digitale Weg zum neuen Job!
mehrSeehofer-Urteil¶ Politisch falsch¶
Bielefeld (ots) - Carsten Heil¶ Das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum Fall Seehofer mag juristisch in Ordnung gehen. Politisch ist es das völlig falsche Signal. Was Rassismus aus einem Staat macht, können wir derzeit in den USA beobachten. Menschen mit dunkler Hautfarbe konnten und können nicht so leben, wie sie es wollen. Jetzt in der Corona-Krise und dem nachfolgenden Wirtschaftsdesaster sterben sie zu ...
mehr#aktivgegenkrebsdaheim - Spendenlauf Online
mehrBrinkhaus: Firmen sollen Steuervorteil weitergeben
Bielefeld (ots) - Der Unions-Fraktionsvorsitzende Ralph Brinkhaus (CDU) verlangt von der Wirtschaft, die Senkung der Mehrwertsteuer an die Verbraucher weiterzugeben. "Jetzt kommt es darauf an, dass die Unternehmen die Senkung auch an die Endkunden weitergeben. Ich bin sicher, dass die Leute das sehr genau beobachten werden. Und ich kann mir vorstellen, dass viele Unternehmen noch weiter gehen und die Senkung der ...
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zum Krisenpaket
Bielefeld (ots) - Nun also liegt das lange angekündigte Konjunkturpaket auf dem Tisch. Es hat für viele ein wenig zu bieten - nach dem Gießkannenprinzip: Förderung für Familien hier, Stärkung von Unternehmen und Kommunen dort. Es enthält gute Ansätze, erscheint aber einmal mehr als Kompromiss auf Basis des kleinsten gemeinsamen Nenners statt als großer Wurf. Vor allem wäre der Begriff Stabilisierungspaket ...
mehr
WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zur Gendersprache
Bielefeld (ots) - Fast 30 Jahre ist es her, da wurden in einem Germanistik-Seminar an meiner Universität "lila Karten" verteilt. Die hoben die Studentinnen in die Höhe, wenn der Dozent mal wieder sein zumeist weibliches Auditorium nur mit der männlichen Anrede begrüßte: "Liebe Studenten". Sprache prägt das Bewusstsein und mit Sprache lässt sich Politik machen. Das war damals in den 90ern schon den Freiburger ...
mehrKoalition berät Programm nach Corona¶ Strategische Runde zur Konjunktur¶
Bielefeld (ots) - Thomas Seim¶ Es geht wieder los - und es wird auch Zeit. Union und SPD beraten heute in einer Koalitionsrunde über Maßnahmen, die nach dem Corona-Stillstand im Land die darniederliegende Konjunktur wieder ankurbeln sollen. Es wird die Stunde der strategischen Planungen. Das gilt sowohl für die Maßnahmen zur Wiederbelebung der Konjunktur als auch ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
299 Pferdestärken, 75 Tonnen schwer - ein Technikwunder auf der Uni-Baustelle
Bielefeld (ots) - Ein sogenannter Langarm-Bagger reißt in wenigen Tagen auf dem Gelände der Bielefelder Universität das ehemalige Mensagebäude ab. In wenigen Tagen kommt auf der Universitätsbaustelle ein beeindruckendes Stück Technik zum Einsatz: ein Bagger mit einem gewaltigen, knapp 30 Meter langen Arm, einem Einsatzgewicht von mehr als 75 Tonnen und einem 299 ...
mehrHomann sucht Investor
Bielefeld (ots) - Der Feinkosthersteller Homann (2800 Mitarbeiter) in Dissen (Kreis Osnabrück) sucht für seine Salatsparte mit ihren derzeit rund 1000 Mitarbeitern einen strategischen Investor. Das berichtet das Westfalen-Blatt (Freitagsausgabe). Einen entsprechenden Beschluss habe der Aufsichtsrat der Homann-Konzernmutter Theo Müller am Donnerstag gefasst, schreibt die Zeitung. Gelinge dies nicht, solle die Sparte verkauft werden, berichtet das Westfalen-Blatt weiter. ...
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zu neuen Corona-Regeln in NRW
Bielefeld (ots) - NRW hat die Ausbreitung des Virus im Griff, nicht einmal 400 Infizierte müssen aktuell in Kliniken versorgt werden. Entscheidenden Anteil daran haben die vielen Menschen, die sich an immer wieder geänderte Vorschriften halten. Doch mit dem, was von Samstag an gilt, überfordert die Landesregierung ihre Bürger. 1,5 Meter Mindestabstand und ...
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zum VW-Urteil
Bielefeld (ots) - Viereinhalb Jahre nach Aufdeckung des Abgasskandals bei VW geht es Schlag auf Schlag: Erst der 750 Millionen Euro schwere Vergleich mit fast 240.000 Musterklägern. Dann die Einstellung des Strafverfahrens wegen möglicher Marktmanipulation gegen VW-Konzernchef Herbert Diess und Aufsichtsratschef Hans Dieter Pötsch gegen Geldauflage. Und nun der Richterspruch des Bundesgerichtshofes. Die Entscheidung ...
mehr
WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zur Öffnung europäischer Länder für deutsche Touristen
Bielefeld (ots) - Wettbewerb ist gut. Das gilt auch für den Wettbewerb um den besten Schutz vor dem Coronavirus. Doch das derzeitige Rennen um möglichst viele ausländische Touristen zu einem möglichst frühen Zeitpunkt hat etwas Fragwürdiges. Sicher ist es richtig, einen wichtigen Wirtschaftszweig nicht im ...
mehr"Ende Gelände": Gewerkschaft der Polizei kritisiert Verfassungsschutz
Bielefeld (ots) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Nordrhein-Westfalen hat die Entscheidung des Berliner Verfassungsschutzes kritisiert, das Aktionsbündnis "Ende Gelände" fortan als linksextrem zu führen. In einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Donnerstagausgabe) sagte der stellvertretende GdP-Landesvorsitzende Michael Maatz, ...
mehrKitas und Schulen in der Corona-Krise¶ Zu viele offene Fragen¶
Bielefeld (ots) - Lothar Schmalen, Düsseldorf¶ Natürlich ist es eine sehr gute Nachricht für Familien mit kleinen Kindern in NRW, dass die Kitas vom 8. Juni an wieder täglich für alle Kinder geöffnet sind. Vor allem für Kinder aus sozial benachteiligten Familien ist die Kita unverzichtbar. Aber auch die anderen Kinder vermissen ihre gleichaltrigen Spiel- und ...
mehrKaufanreize und Zukunftsinvestitionen¶ Wege aus der Wirtschaftskrise¶
Bielefeld (ots) - Lothar Schmalen, Düsseldorf¶ Es war eine Lehrstunde in Ökonomie, die Arndt Kirchhoff in der Landespressekonferenz im Düsseldorfer Landtag gab. In der Krise investieren, neue Staatsschulden in Kauf nehmen und den Konsum massiv ankurbeln. Dabei aber vor allem Investitionen fördern, die zukunftsfähig sind. Beispielsweise solche in die ...
mehrVerdienstausfall für betreuende Mütter und Väter¶ Nicht reden, sondern handeln¶
Bielefeld (ots) - Lothar Schmalen, Düsseldorf¶ Seit fast einem Monat hält das Gezerre um die Entschädigung für den Verdienstausfall betreuender Eltern jetzt an. Soll nun die Regelung, die als Reaktion auf die Schließung von Kitas und Schulen gedacht war und seit Ende März für sechs Wochen gilt, verlängert werden oder nicht. Die Sorge vieler Betroffenen: Ein ...
mehrGrenzen sollen wieder geöffnet werden / Zusammenrücken ist wichtig
Bielefeld (ots) - Matthias Bungeroth¶ Es sind mutige und ermutigende Signale zugleich, die Bundesaußenminister Heiko Maas an die Öffentlichkeit sendet. Die weltweite Reisewarnung, die das Auswärtige Amt wegen der Corona-Krise verhängt hatte - ein historisch einmaliger Schritt - soll Mitte Juni auslaufen. So will es der SPD-Politiker. Und viele seiner Amtskollegen ...
mehr
Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Scholz
Bielefeld (ots) - Mehr als 2000 Städte und Gemeinden in Deutschland sind so verschuldet, dass sie aus eigener Kraft finanziell nicht wieder auf die Beine kommen werden, rechnet das Bundesfinanzministerium vor. Und nun kommt auch noch die Corona-Krise dazu. Grund genug also für Olaf Scholz, seine Idee eines Rettungsplans zu erneuern. Dafür nimmt der Vizekanzler den Streit mit dem Koalitionspartner und den Bundesländern ...
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zu Werkvertragsarbeitern
Bielefeld (ots) - Natürlich mögen die Lebensumstände vieler ausländischer Werkvertragsarbeiter hierzulande beklagenswert sein. Und natürlich wäre es wünschenswert, wenn das System der über Subunternehmen angeheuerten Wanderarbeiter gar nicht nötig wäre. Aber statt bei einem jahrelang tolerierten Problem plötzlich in populistischen Aktionismus zu verfallen, wäre die Politik gut beraten, der Realität ins Auge ...
mehrLandtag plant Änderung des Kommunalwahlgesetzes
Bielefeld (ots) - Der Düsseldorfer Landtag plant eine Änderung des NRW-Kommunalwahlgesetzes, um die Vorbereitungen für die Wahl am 13. September trotz der Corona-Beschränkungen sicher zu stellen. Nach Informationen der in Bielefeld erscheinenden "Neuen Westfälischen" (Freitag-Ausgabe) soll die Gesetzesnovelle bereits in der kommenden Woche gemeinsam von den Regierungsfraktionen CDU und FDP sowie den ...
mehrKommentar Verschwörungsmythen über Corona-Maßnahmen Die Suche nach Schuldigen Florian Pfitzner
Bielefeld (ots) - Neulich hat mir ein Leser eine E-Mail geschrieben, er war nicht einverstanden mit der Berichterstattung. Was das denn genau sei, die freiheitlich-demokratische Grundordnung? Ob man davon überhaupt noch sprechen könne, oder ob sie schon zu einer "von oben gelenkten Scheindemokratie verkommen" sei, fragte der Mann, "genau wie damals in der DDR?" Von ...
mehrNRW schwenkt um: Regelung bei Corona-Geld für Eltern um weitere sechs Wochen verlängern
Bielefeld (ots) - In den Streit um eine Verlängerung des Elterngeldes in der Corona-Krise ist Bewegung gekommen. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, die Regelung, wonach Eltern eine Entschädigung für Verdienstausfälle wegen Kinderbetreuung erhalten, um weitere sechs Wochen zu verlängern. Das erklärte der Minister auf ...
mehrWESTFALEN-BLATT: Oberlandesgericht Hamm sieht bei mutmaßlichem Millionenbetrüger wegen dessen Asthmas keine Fluchtgefahr während der Corona-Pandemie
Bielefeld (ots) - Ein mutmaßlicher Millionenbetrüger aus Paderborn darf trotz Fluchtgefahr aus der Untersuchungshaft entlassen werden. Das Oberlandesgericht Hamm hat entschieden, der Mann gehöre als Asthmakranker zur Corona-Risikogruppe und bringe sich mit einer Flucht ins Ausland in Lebensgefahr, heißt es in ...
mehr