Storys aus Berlin/ Brüssel
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
NABU: Europa muss Vorreiter beim Klimaschutz werden / Krüger: EU-Klimaziel anpassen und natürliche Kohlenstoffsenken stärken
mehrEuropäisches Parlament - Plenartagung vom 8.-11. März / Weltfrauentag, Konferenz Zukunft Europas, EU-Investitionspaket, EU4Health, CO2-Grenzausgleich, Lieferketten, Medienfreiheit, LGBTIQ-Freiheitsraum
mehrStartschuss für den Europäischen Bürgerpreis 2021
mehrNABU: Neue Anpassungsstrategie der EU - viele gute Ansätze, wenig Verbindlichkeit / Krüger: Ökosystembasierte Anpassung priorisiert angehen
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Ansgar Haase leitet künftig Brüsseler dpa-Büro / Verena Schmitt-Roschmann wird Sonderkorrespondentin in Berlin
mehrPlenarsitzung des Europäischen Parlaments vom 8. bis 11. Februar 2021 / Corona-Aufbauplan, EU-Impfstrategie, Lage in Rußland, Europäische Zentralbank, Kreislaufwirtschaft
mehrNABU: Ausbauziele für erneuerbare Energien müssen ambitioniert und naturverträglich sein / Krüger: Energieerzeugung aus Biomasse hat keine Zukunft / Pariser Klimaziele erfordern entschiedenes Handeln
mehrPortugiesische EU-Ratspräsidentschaft muss sich für Kehrtwende in GAP-Verhandlungen einsetzen / Krüger: Entschiedener Einsatz zum Schutz der Biodiversität gefordert
mehrBundesverband für Tiergesundheit e.V.
Förderung der drei Säulen der Nachhaltigkeit durch bessere Gesundheit und Wohlbefinden der Tiere: Anwendung von wissenschaftlichen Erkenntnissen auf Aktionspläne
mehrSperrklausel zur Europawahl: Deutschland muss nicht zustimmen
mehrPlenarsitzung des Europäischen Parlaments vom 18.-21. Januar 2021 / Corona-Impfstoffe, Lage in den USA, Recht auf Nichterreichbarkeit, Geschlechtergleichstellung, portugiesische Ratspräsidentschaft
mehrVorschau: Plenarsitzung des Europäischen Parlaments vom 14.-17. Dezember
mehrUmstrittene EU-Anti-Terror-Internetverordnung TERREG kommt: Uploadfilter raus, ausländische Löschanordnungen drin
mehrErfolg für Europäische Piraten: UN streicht Cannabis von Liste gefährlicher Drogen
mehrVorschau: Plenarsitzung des Europäischen Parlaments vom 23.-26. November mit Themen wie Sammelklagen, Medienfreiheit, "Recht auf Reparatur", Produktsicherheit usw.
mehrEuropäischer Jugendkarlspreis 2021: jetzt bewerben
mehrStart der Offshore-Koalition: Windenergieausbau und Naturschutz in Einklang bringen / Krüger: Ausbau der Offshore-Windenergie muss sich an ökologischen Belastungsgrenzen der Meere orientieren
mehrNABU: EU-Kommission muss auch beim GAP-Beschluss Green-Deal-Ziele umsetzen / Reform zur EU-Agrarpolitik geht in die letzte Verhandlungsrunde - Die Europäische Kommission ist nun gefordert
mehrNABU: Natur und Klima sind große Verlierer der Abstimmung zur EU-Agrarpolitik / Miller: Europäischer Green Deal droht zur Bruchlandung zu werden
mehrNABU-Präsident appelliert an EU-Abgeordnete: Stimmen Sie gegen den GAP-Bericht!
mehrPIRATEN fordern den Schutz von Landschaft, Klima und biologischer Vielfalt sowie Tierschutz bei der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik
mehrNABU: Bericht zur Lage der Natur in Europa - EU verfehlt eigene Ziele zur Artenvielfalt
mehrNABU: Zehn Prozent aller EU-Gelder für Biodiversität einsetzen / Krüger: Letzte Verhandlungsrunde zum EU-Haushalt muss ausreichende Naturschutzfinanzierung verankern
mehrLage der EU: Debatte der Abgeordneten mit Ursula von der Leyen
mehrEU-Bürger*innen gegen ausländische Anti-Terror-Internetzensurbehörden
mehrZu Beginn der deutschen EU-Ratspräsidentschaft: Digitaler Monitoringdienst Polit-X kooperiert mit europäischem Marktführer Dods
mehrEU-Internetgesetz: MdEP Patrick Breyer (Piratenpartei) legt Plan gegen Überwachungskapitalismus, Internetzensur und Fake news im Netz vor
mehrSchwerpunkte der Plenarsitzung vom 13.-16. Mai 2020 / EU-Gipfel, EU-Haushalt, Corona-Apps, COVID-Impfung, Schuman-Erklärung, Reifenkennzeichnung
mehrSchwerpunkte der Plenarsitzung vom 16. - 17. April 2020 - Brüssel
mehr
123456Nächste